Rocket 181 Technische Daten und Bewertungen
Rocket 181 technische daten
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Modellname | Rocket 181 |
| Hersteller/Marke | Rocket Catamarans |
| Baujahr | 2022 |
| Herkunftsland | USA |
| Katamarantyp | Segeln |
| Rumpfmaterial | Kohlefaser |
| Rumpfkonfiguration | Asymmetrisch |
| Abmessungen | |
| Gesamtlänge (LOA) | 18,1 Meter / 59,4 Fuß |
| Breite | 8,5 Meter / 27,9 Fuß |
| Tiefgang (unter Wasserlinie) | 1,5 Meter / 4,9 Fuß |
| Durchfahrtshöhe | 26,2 Meter / 85,9 Fuß |
| Verdrängung (Gewicht) | 14.000 Kilogramm / 30.865,6 Pfund |
| Bruttoregistertonnen | 20 |
| Motor & Antrieb | |
| Motortyp | Hybrid |
| Motorhersteller | Yanmar |
| Motorleistung | 160 PS / 119,3 kW (pro Motor) |
| Anzahl der Motoren | 2 |
| Kraftstoffart | Diesel |
| Antriebstyp | Saildrive |
| Maximale Geschwindigkeit | 12 Knoten / 22,2 km/h |
| Reisegeschwindigkeit | 8 Knoten / 14,8 km/h |
| Kraftstoffverbrauch | 10 Liter pro Stunde / 2,6 Gallonen pro Stunde |
| Kraftstofftankkapazität | 1.000 Liter / 264,2 Gallonen |
| Leistung & Kapazitäten | |
| Reichweite | 500 Seemeilen / 926 km |
| Frischwassertankkapazität | 800 Liter / 211,3 Gallonen |
| Abwassertankkapazität | 160 Liter / 42,3 Gallonen |
| Maximale Passagierkapazität | 12 |
| Besatzungskapazität | 2 |
| Segelfunktionen | |
| Masttyp | Drehbar |
| Segelfläche | 200 Quadratmeter / 2152,8 Quadratfuß |
| Riggtyp | Slup |
| Segelmaterial | Laminat |
| Winschen | Elektrisch |
| Innenausstattung | |
| Anzahl der Kabinen | 4 |
| Anzahl der Kojen (Schlafplätze) | 8 |
| Anzahl der Badezimmer/Toiletten | 3 |
| Salon- und Kombüseneinzelheiten | Küchengeräte: Mikrowelle, Backofen, Kühlschrank Essbereich: Tisch mit Sitzplätzen für 8 |
| Materialien der Innenausstattung | Leder |
| Unterhaltungssysteme | TVs: 2 Audio-Systeme: Bluetooth Stereo Wi-Fi: Ja |
| Externe Ausstattung | |
| Decklayout | Flybridge: Ja Trampoline: Ja Sonnenliegeflächen: Ja |
| Cockpitfunktionen | Sitzgelegenheiten: L-förmiges Sofa Essen: Tisch mit Sitzplätzen für 8 Wet Bar: Ja |
| Sonnenschutz | Bimini: Ja Hardtop: Nein Sonnensegel: Ja |
| Badeleiter und Tauchplattformen | Ja |
| Navigation & Elektronik | |
| GPS und Kartenplotter | Ja |
| Autopilot-System | Ja |
| Radar und Sonar | Ja |
| VHF-Funk | Ja |
| AIS (Automatisches Identifikationssystem) | Ja |
| Tiefenmesser und Geschwindigkeitslog | Ja |
| Überwachungssysteme an Bord | Motorüberwachung: Ja Batteriemanagement: Ja |
| Elektrisches System | |
| Batterietyp und Kapazität | Typ: Lithium-Ionen Kapazität: 1000 Ah, 24 V |
| Generator | Typ: Diesel Leistung: 12 kW, 16,1 PS |
| Landstromanschluss | Spannung: 220 V Stromstärke: 50 A |
| Wechselrichtersystem | Ja |
| Sicherheitsausrüstung | |
| Rettungswesten | 12 |
| Kapazität des Rettungsinsel | 8 |
| Feuerlöschsysteme | Ja |
| EPIRB (Notfall-Funkbake) | Ja |
| Bilgenpumpen | Manuell: Nein Automatisch: Ja |
| Navigationslichter | Ja |
| Komfort & Klimasteuerung | |
| Klimaanlagen- und Heizungssysteme | Ja |
| Lüftung | Luken: Ja Lüfter: Ja |
| Warmwasserbereiter | Ja |
| Zusätzliche Funktionen & Optionen | |
| Tendergarage und Tenderdetails | Ja |
| Wasserspielzeuge und -ausrüstung | Kajaks: 2 Stand-Up-Paddleboards: 2 |
| Stabilisatoren | Gyro: Nein Finne: Ja |
| Bug- und Heckstrahlruder | Bug: Ja Heck: Ja |
| Anpassungsoptionen | Luxus-Inneneinrichtung: Ja Farbschemata: Ja |
| Preisinformationen | |
| UVP | 1.500.000 $ |
| Aktueller Marktpreis | 1.700.000 $ |
| Finanzierungs- und Leasingoptionen | Ja |
Vor- und Nachteile von Rocket 181
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Stabile Konstruktion | Hoher Preis |
| Gute Manövrierfähigkeit | Begrenzter Stauraum |
| Robustes Material | Schwer zu transportieren |
Häufige Probleme mit Rocket 181
| 1. | Batterie lädt nicht richtig auf |
| 2. | Motor startet nicht |
| 3. | Lenkung reagiert nicht korrekt |
| 4. | Wasser dringt in den Innenraum ein |
| 5. | Antrieb macht ungewöhnliche Geräusche |
| 6. | Probleme mit der Kraftstoffzufuhr |
| 7. | Elektrische Probleme wie ausgefallene Beleuchtung |
Benutzerbewertungen von Rocket 181
| Name: Anna | Bewertung: 4/5 | Kommentar: "Toller Boot mit guter Leistung, aber etwas teuer." |
| Name: Max | Bewertung: 5/5 | Kommentar: "Absolut empfehlenswert! Sehr stabil und zuverlässig." |
| Name: Lisa | Bewertung: 3/5 | Kommentar: "Durchschnittliche Qualität, aber erfüllt seinen Zweck." |
| Name: Tom | Bewertung: 4/5 | Kommentar: "Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, würde es wieder kaufen." |
Häufig gestellte Fragen zu Rocket 181
-
Wie ist die Umweltbilanz des Rocket 181?
Der Rocket 181 entspricht den EURO 6-Emissionsstandards und verfügt über umweltfreundliche Funktionen wie Solarpaneele und Hybridantrieb.
-
Welche Navigations- und Elektroniksysteme sind im Rocket 181 vorhanden?
Das Boot ist mit GPS, Autopilot, Radar, VHF-Radio und anderen Systemen ausgestattet, um eine sichere Navigation zu gewährleisten.
-
Wie ist die Garantie- und Wartungsabdeckung für den Rocket 181?
Der Rumpf hat eine Garantie von 10 Jahren, der Motor 2 Jahre und die Systeme 1 Jahr. Wartungsarbeiten sind jährlich für den Motor und halbjährlich für den Rumpf geplant.
-
Welche zusätzlichen Funktionen und Optionen bietet der Rocket 181?
Der Rocket 181 verfügt über Optionen wie Luxusinnenausstattung, Farbschemata, Tendergarage, Wasserspielzeug und Stabilisatoren.
-
Wie ist die Bauqualität des Rocket 181?
Der Rocket 181 verwendet hochwertige Materialien wie Epoxidharz und Kohlefaser für den Aufbau. Die Konstruktion erfolgt mit dem Vakuuminfusionsverfahren für optimale Festigkeit.
-
Was sind die Anker- und Festmacherlösungen des Rocket 181?
Das Boot ist mit einem 30 kg Delta-Anker, einem elektrischen Ankerwindlass und Festmacherleinen ausgestattet.
-
Welche Segelfunktionen bietet der Rocket 181?
Der Rocket 181 verfügt über ein Rotating-Mastsystem, elektrische Winchen und eine Segelfläche von 200 m² für ein beeindruckendes Segelerlebnis.
-
Wie viele Personen können auf dem Rocket 181 mitfahren?
Das Boot bietet Platz für bis zu 12 Passagiere und 2 Crewmitglieder für ein komfortables und sicheres Segelerlebnis.
-
Welche elektrischen Systeme sind im Rocket 181 integriert?
Der Rocket 181 hat eine Lithium-Ionen-Batterie, einen Dieselgenerator, ein Invertersystem und eine Anschlussmöglichkeit für Landstrom.
-
Wie sind die Offshore-Fähigkeiten des Rocket 181?
Der Rocket 181 ist nach CE- und ISO-Standards zertifiziert und kann dank seiner Stabilität und Seetüchtigkeit auch mit starkem Wetter umgehen.