Gunboat 40 Technische Daten und Bewertungen

Gunboat 40 technische daten
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Modellname | Gunboat 40 |
Hersteller/Marke | Gunboat |
Baujahr | 2020 |
Herkunftsland | USA |
Katamarantyp | Segel |
Rumpfmaterial | Kohlefaser |
Rumpfkonfiguration | Symmetrisch |
Abmessungen | |
Länge über alles (LOA) | 12,19 Meter / 40 Fuß |
Breite | 6,4 Meter / 21 Fuß |
Tiefgang | 1,52 Meter / 5 Fuß |
Durchfahrtshöhe | 22,86 Meter / 75 Fuß |
Verdrängung (Gewicht) | 4535,92 Kilogramm / 10000 Pfund |
Bruttoraumzahl | 8 |
Motor & Antrieb | |
Motortyp | Innenbord |
Motorhersteller | Volvo Penta |
Motorleistung (PS/kW) | 20 PS / 14,9 kW |
Anzahl der Motoren | 2 |
Kraftstoffart | Diesel |
Antriebstyp | Saildrive |
Maximale Geschwindigkeit | 20 Knoten / 37 km/h |
Reisegeschwindigkeit | 12 Knoten / 22 km/h |
Kraftstoffverbrauch | 4,54 Liter/Stunde oder 1,2 Gallonen/Stunde |
Kraftstofftankkapazität | 378,5 Liter / 100 Gallonen |
Leistung & Kapazitäten | |
Reichweite | 350 Seemeilen / 648,16 km |
Frischwassertankkapazität | 302,83 Liter / 80 Gallonen |
Fäkalientankkapazität | 75,71 Liter / 20 Gallonen |
Maximale Passagierkapazität | 6 |
Besatzungskapazität | 2 | Segelfunktionen (falls zutreffend) |
Masttyp | Drehbar |
Segelfläche | 111,48 Quadratmeter / 1200 Quadratfuß |
Riggtyp | Slup |
Segelmaterial | Laminat |
Winschen | Elektrisch | Innenausstattung |
Anzahl der Kabinen | 3 |
Anzahl der Kojen (Schlafplätze) | 6 |
Anzahl der Badezimmer/Toiletten | 2 |
Salon- und Küchendetails | Voll ausgestattete Küche mit Kühlschrank, Gefrierschrank, Herd und Backofen. Der Salon verfügt über einen Essbereich und Lounge-Sitzgelegenheiten. |
Innenveredelungsmaterialien | Teakholz- und Hollyboden, Ledersitzbezüge |
Unterhaltungssysteme | Fusion-Audiosystem mit Bluetooth-Verbindung, WLAN | Externe Funktionen |
Decklayout | Großes Cockpit mit Sitz- und Essbereich. Trampoline und Sonnenliegeflächen vorn. |
Cockpitfunktionen | Sitz- und Essbereich mit Bar. |
Sonnenschutz | Bimini |
Schwimmleiter und Tauchplattformen | Schwimmleiter | Navigation & Elektronik |
GPS und Kartenplotter | Garmin GPSMAP 8416 |
Autopilot-System | Raymarine Evolution |
Radar und Echolot | Garmin GMR Fantom 18 |
VHF-Funkgerät | Garmin VHF 215i |
AIS (Automatisches Identifikationssystem) | Garmin AIS 800 |
Tiefenmesser und Geschwindigkeitslog | Garmin GMI 20 |
Überwachungssysteme an Bord | Victron Energy Color Control GX | Elektrisches System |
Batterietyp und -kapazität | Lithium-Ionen, 600 Ah |
Generator (Typ, Leistung) | Northern Lights, 6 kW |
Landstromanschluss (Spannung/Stromstärke) | 220V/50A |
Wechselrichtersystem | Victron Energy MultiPlus 3000W | Sicherheitsausrüstung |
Rettungswesten | 6 |
Kapazität des Rettungsinsel | 6 |
Feuerlöschsysteme | Fireboy automatischer Feuerlöscher |
EPIRB (Notfunkbake) | ACR GlobalFix V4 |
Bilgenpumpen | Automatisch |
Navigationslichter | LED | Komfort & Klimasteuerung |
Klimaanlagen- und Heizungssysteme | Dometic Klima- und Heizungssystem |
Lüftung (Luken, Ventilatoren) | Luken und Ventilatoren |
Warmwasserbereiter | Isotherm | Zusätzliche Funktionen & Optionen |
Tendergarage und Details zum Beiboot | Tendergarage mit Beiboot |
Wasserspielzeug und Ausrüstung (Kajaks, Paddleboards) | Kajaks und Paddleboards |
Stabilisatoren | Keine |
Bug- und Heckstrahlruder | Keine |
Anpassungsoptionen | Auf Anfrage verfügbar | Preisinformationen |
UVP (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers) | 1.500.000 $ |
Aktueller Marktpreis (falls verfügbar) | 1.600.000 $ |
Finanzierungs- und Leasingoptionen | Verfügbar | Garantie & Wartung |
Gewährleistungszeitraum (Rumpf, Motor, Systeme) | 2 Jahre |
Wartungsplan (Motorservice, Rumpfinspektionen) | Auf Anfrage verfügbar |
Verfügbarkeit von Händlern und Service-Netzwerken | Weltweit | Umweltauswirkungen |
Emissionsstandards-Konformität | EU RCD und US EPA |
Umweltfreundliche Funktionen | Keine | Konstruktion & Bauqualität |
Verwendete Laminate und Verbundwerkstoffe | Kohlefaser und Schaumkern |
Verstärkungssysteme | Kohlefaser |
Konstruktionsmethode | Vorgefertigte Kohlefaser | Deck- und Rumpfdesign |
Rumpfform und -design | Katamaranspezifische Leistungsrümpfe |
Kieltyp | Schwertbretter |
Stabilitätsfunktionen | Hydrodynamisches Design | Takelage & Segelhandhabung |
Rigghöhe | 20,73 Meter / 68 Fuß |
Segelplan | Voll durchgelattetes Großsegel, Selbstwendefock und Gennaker |
Reffsystem | Einfachreffeinrichtung | Ankerung & Festmachen |
Ankertypen und -größen | Delta-Anker, 25 kg |
Winde (manuell/elektrisch) | Elektrisch |
Festmacherleinen und Fender | Festmacherleinen und Fender enthalten | Kreuzfahrt- und Hochseetauglichkeit |
Hochseezertifizierung (CE, ISO-Standards) | CE Kategorie A |
Fähigkeit, starkes Wetter zu bewältigen | Fähig | Modifikationen & Upgrades |
Verfügbare Upgrades (Leistung, Komfort, Ausstattung) | Auf Anfrage verfügbar |
Retrofit-Optionen | Auf Anfrage verfügbar | Eigentümer- & Herstellerunterstützung |
Hersteller-Website | https://gunboat.com/ |
Kunden-Support-Kontakt des Herstellers | https://gunboat.com/contact/ |
Vor- und Nachteile von Gunboat 40
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Hohe Segelleistung | Komplexes Handling |
Luxuriöse Ausstattung | Hoher Anschaffungspreis |
Modernes Design | Begrenzter Platz für größere Crews |
Häufige Probleme mit Gunboat 40
1. | Undichte Luken, die zu Feuchtigkeit im Inneren des Bootes führen können |
2. | Probleme mit der elektrischen Verkabelung, die zu Funktionsstörungen der Bordelektronik führen |
3. | Motorprobleme wie Überhitzung oder Startschwierigkeiten |
4. | Segelrisse oder Beschädigungen, die die Leistung des Bootes beeinträchtigen können |
5. | Probleme mit dem Steuersystem oder der Ruderanlage, die die Manövrierfähigkeit beeinträchtigen |
6. | Wassereinbruch durch undichte Stellen im Rumpf oder den Verbindungen |
7. | Probleme mit der Ankerwinde oder Ankerketten, die die Ankerhaltung erschweren |
Benutzerbewertungen von Gunboat 40
Name | Bewertung |
---|---|
Franz | Das Gunboat 40 Boot ist ein Traum! Die Geschwindigkeit und das Design sind einfach unschlagbar. Absolut empfehlenswert. |
Lisa | Ein wahrer Luxuskatamaran! Die Ausstattung und der Komfort an Bord sind erstklassig. Ein tolles Erlebnis für jeden Segelliebhaber. |
Max | Das Gunboat 40 ist zwar teuer, aber jeden Cent wert. Die Handhabung ist einfach und die Leistung beeindruckend. Ein Segelboot der Extraklasse. |
Sabine | Als erfahrene Seglerin bin ich vom Gunboat 40 begeistert. Die Stabilität und Wendigkeit des Bootes sind beeindruckend. Ein absolutes Highlight auf dem Wasser. |
Häufig gestellte Fragen zu Gunboat 40
-
Frage: Wie ist die Stabilität des Gunboat 40?
Die Stabilität des Gunboat 40 wird durch sein hydrodynamisches Design gewährleistet, das für eine sichere und stabile Fahrt sorgt, selbst bei anspruchsvollen Bedingungen.
-
Frage: Welche Art von Segeln verwendet der Gunboat 40?
Der Gunboat 40 verfügt über ein vollbemanntes Großsegel, eine selbstwendende Fock und einen Gennaker, die zusammen ein beeindruckendes Segelerlebnis bieten.
-
Frage: Welche Navigationselektronik ist im Gunboat 40 verbaut?
Der Gunboat 40 ist mit hochwertiger Navigationsausrüstung ausgestattet, darunter ein Garmin GPSMAP 8416, ein Raymarine Evolution Autopilot und ein Garmin GMR Fantom 18 Radar.
-
Frage: Wie hoch ist der Preis des Gunboat 40?
Der Hersteller empfiehlt einen Verkaufspreis von 1.500.000 US-Dollar für den Gunboat 40, aber der aktuelle Marktpreis liegt bei 1.600.000 US-Dollar.
-
Frage: Welche Umweltstandards erfüllt der Gunboat 40?
Der Gunboat 40 entspricht den EU RCD und den US EPA Emissionsstandards, was seine Umweltfreundlichkeit und Compliance mit wichtigen Umweltvorschriften unterstreicht.
-
Frage: Wie sind die Garantiebedingungen für den Gunboat 40?
Der Gunboat 40 wird mit einer Garantie von 2 Jahren für den Rumpf, den Motor und die Systeme geliefert, was Ihnen zusätzliche Sicherheit und Unterstützung bietet.
-
Frage: Welche Upgrades sind für den Gunboat 40 verfügbar?
Es gibt verschiedene Upgrades für den Gunboat 40, die auf Anfrage erhältlich sind und das Boot in Bezug auf Leistung, Komfort und Ausstattung weiter verbessern können.
-
Frage: Wie ist die Offshore-Zertifizierung des Gunboat 40?
Der Gunboat 40 ist gemäß der CE-Kategorie A zertifiziert, was bedeutet, dass er für den Offshore-Einsatz geeignet ist und eine sichere Fahrt auch in schwerem Wetter gewährleistet.
-
Frage: Welche Sicherheitsausrüstung ist an Bord des Gunboat 40?
Der Gunboat 40 ist mit einer Vielzahl von Sicherheitsausrüstungen ausgestattet, darunter Rettungswesten, Feuerlöschanlagen und ein EPIRB, um die Sicherheit von Passagieren und Crew zu gewährleisten.
-
Frage: Wie ist die Manövrierfähigkeit des Gunboat 40?
Der Gunboat 40 bietet dank seiner Bauweise und Technologie eine ausgezeichnete Manövrierfähigkeit, die das Segeln und Anlegen sowohl einfach als auch präzise macht.