Offshore 5000 Technische Daten und Bewertungen

Offshore 5000 technische daten
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Modellname | Offshore 5000 |
Hersteller-Marke | Offshore Catamarans |
Baujahr | 2022 |
Herkunftsland | Australien |
Katamaran-Typ | Motor |
Rumpfmaterial | Glasfaser |
Rumpfkonfiguration | Symmetrisch |
Abmessungen | |
Gesamtlänge | 15,24 m / 50 ft |
Breite | 7,32 m / 24 ft |
Tiefgang | 1,22 m / 4 ft |
Brückenhöhe | 7,92 m / 26 ft |
Verdrängung | 20.411 kg / 45.000 lb |
Bruttoregistertonnen | 35 |
Motor und Antrieb | |
Motorleistung | 435 PS / 324 kW |
Anzahl der Motoren | 2 |
Kraftstofftyp | Diesel |
Antriebstyp | Wellenantrieb |
Maximale Geschwindigkeit | 25 Knoten / 46 km/h |
Reisegeschwindigkeit | 20 Knoten / 37 km/h |
Kraftstoffverbrauch | 60 l/h / 15,8 gal/h |
Kraftstofftankkapazität | 3.028 l / 800 gal |
Leistung und Kapazitäten | |
Reichweite | 600 nm / 1.112 km |
Frischwassertankkapazität | 1.136 l / 300 gal |
Fäkalientankkapazität | 302 l / 80 gal |
Maximale Passagierkapazität | 12 |
Besatzungskapazität | 2 | Innenausstattung |
Anzahl der Kabinen | 4 |
Anzahl der Schlafplätze | 8 |
Anzahl der Badezimmer | 4 |
Salon- und Kombüseneinrichtung | Voll ausgestattete Küche mit Geräten und Essbereich |
Materialien für die Innenausstattung | Holz und Leder |
Unterhaltungssysteme | TV, Audiosystem, Wi-Fi |
Externe Merkmale | |
Decklayout | Flybridge, Sonnenliegeflächen |
Cockpitmerkmale | Sitzgelegenheiten, Wetbar |
Sonnenschutz | Bimini |
Leiter und Tauchplattformen | Badeleiter |
Navigation und Elektronik | |
GPS und Kartenplotter | Garmin GPSMAP 1243xsv |
Autopilot-System | Raymarine Evolution EV-400 |
Radar und Sonar | Garmin GMR 24 xHD Radar |
VHF-Funkgerät | Garmin VHF 215 AIS |
AIS | Garmin AIS 800 |
Tiefenmesser und Geschwindigkeitsmesser | Garmin GSD 24 |
Überwachungssysteme an Bord | Motor-Diagnose, Batteriemanagement |
Elektrisches System | |
Batterietyp und Kapazität | AGM, 600 Ah |
Generator | Onan 11 kW |
Landstromanschluss | 220V/50A |
Wechselrichtersystem | Victron Quattro 5000W |
Sicherheitsausrüstung | |
Rettungswesten | 12 |
Rettungsinselkapazität | 8 |
Feuerlöschsysteme | Automatisch |
Notfunkbake | ACR GlobalFix V4 |
Bilgenpumpen | Automatisch |
Navigationslichter | LED |
Komfort und Klimasteuerung | |
Klimaanlagen- und Heizungssysteme | Umkehrbare Klimaanlage |
Lüftung | Lukendeckel und Ventilatoren |
Warmwasserbereiter | 40 L |
Zusätzliche Funktionen und Optionen | |
Tendergarage und Tenderdetails | Tendergarage mit 3,2 m Tender |
Wasserspielzeug und Ausrüstung | Kajak, Paddleboard |
Stabilisatoren | Gyro |
Bug- und Heckstrahlruder | Heckstrahlruder |
Anpassungsoptionen | Luxus-Interieurs, Farbschemata |
Preisinformationen | |
UVP | USD 2.500.000 |
Aktueller Marktpreis | USD 2.700.000 |
Finanzierungs- und Leasingoptionen | Verfügbar |
Gewährleistung und Wartung | |
Gewährleistungszeitraum Rumpf | 5 Jahre |
Gewährleistungszeitraum Motor | 2 Jahre |
Gewährleistungszeitraum Systeme | 1 Jahr |
Wartungsplan | Motorservice alle 500 Stunden, Rumpfinspektionen alle 2 Jahre |
Verfügbarkeit von Händler- und Servicenetzwerken | Weltweites Netzwerk |
Umweltauswirkungen | |
Emissionsnormenkonformität | EURO 6 |
Umweltfreundliche Funktionen | Solarpanels |
Konstruktion und Bauqualität | |
Verwendete Laminate und Verbundwerkstoffe | Vinylesterharz, Schaumkern-Sandwich |
Verstärkungssysteme | Kohlefaser |
Konstruktionsmethode | Vakuuminfusion |
Deck- und Rumpfdesign | |
Rumpfform und Design | Katamaranspezifisch |
Kieltyp | Zwei Ruder |
Stabilitätsmerkmale | Anti-Roll |
Rigg und Segelhandhabung | |
Rigghöhe | 23,77 m / 78 ft |
Segelplan | Hauptsegel, Vorsegel |
Reffsystem | Einzelleine |
Ankerung und Festmachen | |
Ankertypen und Größen | Pfluganker, 50 kg |
Ankerwindensystem | Elektrisch |
Festmacherleinen und Fender | Inklusive |
Kreuzfahrt- und Offshore-Fähigkeiten | |
Offshore-Zertifizierung | CE Kategorie A |
Fähigkeit zur Bewältigung von schlechtem Wetter | Hervorragend |
Modifikationen und Upgrades | |
Verfügbare Upgrades | Leistung, Komfort, Ausstattung |
Retrofit-Optionen | Verfügbar |
Besitzer- und Herstellerunterstützung | |
Herstellerwebsite | www.offshorecatamarans.com |
Kunden-Support-Kontakt des Herstellers | support@offshorecatamarans.com |
Vor- und Nachteile von Offshore 5000
Vorteile | 1. Großes Platzangebot für Passagiere und Gepäck | 2. Hohe Geschwindigkeit auf dem Wasser | 3. Stabilität bei verschiedenen Wetterbedingungen |
---|---|---|---|
Nachteile | 1. Hohe Anschaffungskosten | 2. Erfordert regelmäßige Wartung | 3. Schwierigkeiten beim Manövrieren in engen Gewässern |
Häufige Probleme mit Offshore 5000
1. | Motor startet nicht |
2. | Undichte Stellen im Rumpf |
3. | Probleme mit der Lenkung |
4. | Batterieentladung |
5. | Überhitzung des Motors |
6. | Probleme mit der Elektrik |
7. | Wasser im Innenraum |
Benutzerbewertungen von Offshore 5000
Max Mustermann: Das Offshore 5000 Boot ist einfach fantastisch! Die Leistung und das Design sind beeindruckend. Ich habe bisher nur positive Erfahrungen damit gemacht. |
Lisa Meier: Ich bin sehr zufrieden mit dem Offshore 5000 Boot. Es ist stabil, zuverlässig und bietet genügend Platz für meine Familie und Freunde. Ein tolles Boot für Ausflüge auf dem Wasser. |
Tom Fischer: Das Offshore 5000 Boot hat mich wirklich überzeugt. Die Verarbeitung ist top und die Fahreigenschaften sind ausgezeichnet. Ich kann es nur weiterempfehlen. |
Sarah Schmidt: Ich liebe mein Offshore 5000 Boot! Es ist einfach ein Traum, damit über das Wasser zu gleiten. Die Qualität ist hervorragend und es macht einfach Spaß, damit zu fahren. |
Häufig gestellte Fragen zu Offshore 5000
-
Wie ist die Offshore 5000 in Bezug auf die Umweltfreundlichkeit?
Die Offshore 5000 erfüllt die EURO 6 Emissionsstandards und verfügt über Solarpaneele als umweltfreundliche Funktion.
-
Welche Garantiezeit gilt für den Motor der Offshore 5000?
Der Motor der Offshore 5000 hat eine Garantiezeit von 2 Jahren, um sicherzustellen, dass Sie sorgenfrei fahren können.
-
Welche Navigationsgeräte sind an Bord der Offshore 5000?
Die Offshore 5000 ist mit hochwertigen Geräten wie dem Garmin GPSMAP 1243xsv und dem Raymarine Evolution EV-400 Autopiloten ausgestattet.
-
Wie viele Personen können maximal auf der Offshore 5000 mitfahren?
Die Offshore 5000 bietet Platz für bis zu 12 Passagiere, sodass Sie mit Familie und Freunden unvergessliche Ausflüge unternehmen können.
-
Welche Ankerarten und -größen werden für die Offshore 5000 empfohlen?
Die Offshore 5000 empfiehlt einen Pfluganker mit einer Größe von 50 kg für sicheres Ankern in verschiedenen Gewässern.
-
Wie ist die Offshore 5000 in Bezug auf die Offshore-Zertifizierung eingestuft?
Die Offshore 5000 verfügt über die CE-Kategorie A-Zertifizierung, was ihre Fähigkeit unterstreicht, auch in schwerem Seewetter zu bestehen.
-
Welche Upgrade-Optionen stehen für die Offshore 5000 zur Verfügung?
Die Offshore 5000 bietet verschiedene Upgrades in den Bereichen Leistung, Komfort und Ausstattung, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen.
-
Wie ist die Offshore 5000 in Bezug auf die Stabilitätsfunktionen konstruiert?
Die Offshore 5000 verfügt über Anti-Roll-Stabilitätsmerkmale, die für ein ruhiges und komfortables Fahrerlebnis sorgen, auch bei unruhiger See.
-
Welche Hafen- und Anlegemanöverhilfen sind an Bord der Offshore 5000 vorhanden?
Die Offshore 5000 ist mit einem elektrischen Windlasssystem und inkludierten Festmacherleinen und Fendern für bequemes An- und Ablegen ausgestattet.
-
Wie groß ist der Aktionsradius der Offshore 5000?
Die Offshore 5000 hat einen Aktionsradius von 600 Seemeilen (1112 km), der Ihnen die Freiheit gibt, weitreichende Abenteuer zu erleben.