Silverton 42C Technische Daten und Bewertungen
Silverton 42C technische daten
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Modellname | Silverton 42C |
| Hersteller | Silverton Yachts |
| Baujahr | 2002 |
| Herkunftsland | Vereinigte Staaten |
| Yachttyp | Motoryacht |
| Rumpfmaterial | Glasfaser |
| Rumpftyp | Gleitfahrt |
| Werft | Silverton Yachts |
| Exterieurdesigner | Silverton Yachts |
| Interieurdesigner | Silverton Yachts |
| Design und Konstruktion | |
| Baumaterial | Glasfaser |
| Deckmaterial | Teak |
| Abmessungen | |
| Länge gesamt | 12,8 Meter / 42 Fuß |
| Breite | 4,2 Meter / 14 Fuß |
| Tiefgang (Leer/Geladen) | 0,9 Meter / 3 Fuß | 1,1 Meter / 3,8 Fuß |
| Brückenhöhe | 5,2 Meter / 17 Fuß |
| Höhe | 5,2 Meter / 17 Fuß |
| Verdrängung | 12.701 Kilogramm / 28.000 Pfund |
| Bruttoregistertonnen | 18 | Motor und Antrieb |
| Motortyp | Innenbord |
| Motorhersteller | Cummins |
| Motorleistung | 450 PS / 335 kW |
| Anzahl der Motoren | 2 |
| Kraftstoffart | Diesel |
| Antriebstyp | Wellenantrieb |
| Maximale Geschwindigkeit | 28 Knoten / 52 km/h |
| Reisegeschwindigkeit | 22 Knoten / 41 km/h |
| Kraftstoffverbrauch | 170 Liter pro Stunde | 45 Gallonen pro Stunde |
| Kraftstofftankkapazität | 1.514 Liter / 400 Gallonen | Leistung und Kapazitäten |
| Reichweite | 300 Seemeilen / 556 km |
| Frischwassertankkapazität | 492 Liter / 130 Gallonen |
| Grauwassertankkapazität | 208 Liter / 55 Gallonen |
| Schwarzwassertankkapazität | 208 Liter / 55 Gallonen |
| Maximale Passagierkapazität | 10 |
| Besatzungskapazität | 2 |
Vor- und Nachteile von Silverton 42C
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Geräumiges Interieur | Hoher Kraftstoffverbrauch |
| Stabile Fahreigenschaften | Begrenzte Manövrierfähigkeit |
| Luxuriöse Ausstattung | Hohe Anschaffungskosten |
Häufige Probleme mit Silverton 42C
| 1. Motorüberhitzung |
| 2. Undichte Fenster oder Luken |
| 3. Elektrische Probleme mit der Bordelektronik |
| 4. Rostbildung an bestimmten Stellen |
| 5. Probleme mit der Klimaanlage oder Heizung |
| 6. Undichtigkeiten im Sanitärsystem |
| 7. Ankerwinde funktioniert nicht ordnungsgemäß |
Benutzerbewertungen von Silverton 42C
| Name | Bewertung |
|---|---|
| Marina123 | Das Silverton 42C Boot ist gut verarbeitet und bietet viel Platz. Allerdings war die Motorleistung etwas enttäuschend. |
| Segelprofi | Ein solides Boot mit einer komfortablen Kabine. Die Navigationselektronik könnte jedoch verbessert werden. |
| Wasserratte89 | Ich war beeindruckt von der Stabilität des Silverton 42C. Perfekt für lange Tage auf See. |
| Küstenliebhaber | Das Design des Silverton 42C ist zeitlos und ansprechend. Leider fand ich den Kraftstoffverbrauch etwas hoch. |
Häufig gestellte Fragen zu Silverton 42C
-
Wie hoch ist die maximale Geschwindigkeit des Silverton 42C?
Die maximale Geschwindigkeit des Silverton 42C beträgt 28 Knoten oder 52 km/h.
-
Bietet der Silverton 42C eine Sauna oder Dampfraum?
Nein, der Silverton 42C verfügt weder über eine Sauna noch über einen Dampfraum.
-
Welche Unterhaltungssysteme sind im Silverton 42C vorhanden?
Das Boot ist mit 2 Fernsehern, Bose-Audiosystemen und Wi-Fi ausgestattet.
-
Wie hoch ist die Reichweite des Silverton 42C?
Die Reichweite beträgt 300 Seemeilen oder 556 km.
-
Verfügt der Silverton 42C über ein Jet-Ski oder Wasserspielzeug?
Nein, das Boot bietet keine Jet-Skis oder Wasserspielzeuge.
-
Welche Art von Batterie wird im elektrischen System des Silverton 42C verwendet?
Das Boot verwendet Blei-Säure-Batterien mit einer Kapazität von 4 x 200 Ah.
-
Wie viele Personen können maximal auf dem Silverton 42C mitfahren?
Der Silverton 42C hat eine maximale Passagierkapazität von 10 Personen.
-
Hat der Silverton 42C eine Klimaanlage und Heizungssysteme?
Ja, das Boot verfügt über Klimaanlage und Heizungssysteme für Komfort in jedem Klima.
-
Welche Navigations- und Elektroniksysteme sind an Bord des Silverton 42C?
Das Boot ist mit GPS, Autopilot, Radar, Sonar, VHF-Radio, AIS, Tiefenmesser und Geschwindigkeitslog ausgestattet.
-
Welche Garantiezeit bietet der Hersteller für den Silverton 42C?
Die Garantie beinhaltet 5 Jahre für den Rumpf, 2 Jahre für den Motor und 1 Jahr für die Systeme.