Fairline Phantom 40 Spezifikationen, Preis und Bewertungen

Fairline Phantom 40  technische daten

Fairline Phantom 40 technische daten

Fairline Phantom 40 Allgemeine Informationen
Modellname Fairline Phantom 40
Hersteller/Marke Fairline
Baujahr 2005
Herkunftsland Vereinigtes Königreich
Yachttyp Motor Yacht
Rumpfmaterial Glasfaser
Rumpftyp Planes
Schiffbauingenieur Bernard Olesinski
Außendesigner Bernard Olesinski
Innendesigner Fairline
Fairline Phantom 40 Design & Konstruktion
Baumaterial GRP
Deckmaterial Teak
Fairline Phantom 40 Abmessungen
Gesamtlänge (LOA) 12,53 Meter
Breite (Breite) 3,96 Meter
Tiefgang (Leichtlast/Vollast) 1,07 Meter
Brückendurchfahrtshöhe 3,35 Meter
Höhe 4,06 Meter
Verdrängung (Gewicht) 9.979 Kilogramm
Bruttoregistertonnen 17,5
Fairline Phantom 40 Antrieb & Motorisierung
Motortyp Innenbordmotor
Hersteller des Motors Volvo Penta
Motorleistung 740 PS (552,2 kW)
Anzahl der Motoren 2
Kraftstoffart Diesel
Antriebsart Wellenantrieb
Höchstgeschwindigkeit 31 Knoten (57 km/h)
Kreuzfahrtgeschwindigkeit 24 Knoten (44 km/h)
Kraftstoffverbrauch 130 Liter/Stunde (34,3 Gallonen/Stunde)
Kraftstofftankkapazität 996 Liter (263 Gallonen)
Fairline Phantom 40 Leistung & Kapazitäten
Reichweite 240 Seemeilen (444,5 km)
Frischwassertankkapazität 405 Liter (107 Gallonen)
Grauwassertankkapazität 200 Liter (53 Gallonen)
Schwarzwassertankkapazität 100 Liter (26 Gallonen)
Ballastkapazität
Maximale Passagierkapazität 10
Crew-Kapazität 2
Fairline Phantom 40 Innenausstattung
Anzahl der Kabinen 2
Anzahl der Kojen 6
Anzahl der Badezimmer/Toiletten 2
Details zum Salon und zur Küche Küchengeräte: Elektroherd, Backofen, Kühlschrank/Gefrierschrank, Spüle
Essbereich: U-förmiger Sitzbereich mit Tisch
Materialien für die Innenverkleidung Kirschholz, Leder, Stoffe
Unterhaltungssysteme Fernseher: Salon, Masterkabine
Audiosysteme: CD/Radio mit Lautsprechern im gesamten Schiff
Wi-Fi: als Option erhältlich
Kinoraum
Weinkühler/Keller
Sauna/Dampfraum
Fairline Phantom 40 Außenausstattung
Decklayout Flybridge: Ja
Sonnenliegeflächen: Vordeck, Flybridge
Badeplattform: Hydraulisch
Cockpit-Funktionen Sitzgelegenheiten: L-förmiger Sitzbereich
Essbereich: Tisch mit Sitzgelegenheiten für 6 Personen
Wet Bar: Spüle, Kühlschrank
Sonnenschutz Bimini: Auf der Flybridge
Hardtop: Keine Angabe
Markisen: Keine Angabe
Leiter und Tauchplattformen Schwimmleiter: Ja
Tauchplattformen: Nein
Whirlpool/Whirlpool
Beach Club
Grill-/BBQ-Bereich im Freien
Fairline Phantom 40 Navigation & Elektronik
GPS und Kartenplotter Raymarine C80
Autopilot-System Raymarine ST6001
Radar und Sonar
VHF-Funkgerät Raymarine 240E
AIS (Automatisches Identifikationssystem)
Tiefenmesser und Geschwindigkeitsmesser Raymarine ST60+
Überwachungssysteme an Bord Motordiagnose: Volvo Penta
Batteriemanagement: Victron Energy
Fairline Phantom 40 Elektrisches System
Batterietyp und -kapazität AGM, 4 x 110 Ah
Generator Typ: Diesel
Leistung: 7 kW
Landstromanschluss Spannung: 220
Stromstärke: 16
Wechselrichtersystem Victron Energy Phoenix 12/3000
Fairline Phantom 40 Sicherheitsausrüstung
Schwimmwesten 10
Kapazität der Rettungsinsel 6
Feuerlöschsysteme Automatisch im Maschinenraum
EPIRB (Notfall-Positionsanzeige-Radiobake)
Bilgenpumpen Automatisch und manuell
Navigationslichter LED
Fairline Phantom 40 Komfort & Klimakontrolle
Klimaanlage und Heizsysteme Umkehr-Klimaanlage
Lüftung Lukendeckel, Ventilatoren
Warmwasserbereiter 40 L
Fairline Phantom 40 Konnektivität & Smart Systems
Internet-Konnektivität Satellit: Keine Angabe
4G: Keine Angabe
Starlink: Keine Angabe
Smart Home-Funktionen Fernbedienungssysteme: Keine Angabe
Beleuchtungsautomatisierung: Keine Angabe
Fairline Phantom 40 Zusätzliche Funktionen & Optionen
Tendergarage und Tender-Details Avon 320 Jet
Jet-Skis oder Wasserspielzeug
Stabilisatoren
Bug- und Heckstrahlruder
Individualisierungsoptionen
Fairline Phantom 40 Crew- & Servicebereiche
Crew-Quartiere-Layout Achtern
Küchenausstattung 3-Flammen-Herd, Backofen, Kühlschrank/Gefrierschrank, Spüle
Wascheinrichtungen Waschmaschine/Trockner
Fairline Phantom 40 Preisinformationen
UVP (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers)
Aktueller Marktpreis 240.000 US-Dollar
Finanzierungs- und Leasingoptionen
Fairline Phantom 40 Garantie & Wartung
Garantiezeitraum Rumpf: 5 Jahre
Motor: 2 Jahre
Systeme: 1 Jahr
Wartungsplan Motorenservice: Jährlich
Rumpfinspektionen: Alle 2 Jahre
Verfügbarkeit von Händlern und Service-Netzwerken Weltweit
Fairline Phantom 40 Zertifizierung & Konformität
Klassifikationsgesellschaft RINA
Konformität MCA: Keine Angabe
CE: Kategorie B
ISO Standards: Keine Angabe
Fairline Phantom 40 Umweltauswirkungen
Einhaltung der Emissionsstandards EU RCD
Umweltfreundliche Funktionen Sonnenkollektoren: Keine

Vor- und Nachteile von Fairline Phantom 40


Vorteile Nachteile
Geräumiges Deck Hohe Betriebskosten
Komfortable Kabinen Nicht geeignet für Offshore-Segeln
Modernes Design Begrenzter Stauraum
Gute Manövrierfähigkeit Relativ hoher Preis

Häufige Probleme mit Fairline Phantom 40


Problem Beschreibung
Elektrische Probleme Die elektrischen Systeme des Fairline Phantom 40 Bootes können gelegentlich ausfallen oder fehlerhaft sein, was zu einer schlechten Leistung oder sogar zu einem Ausfall führen kann.
Probleme mit der Kraftstoffversorgung Ein weiteres häufiges Problem beim Fairline Phantom 40 Boot ist die Kraftstoffversorgung. Wenn das Boot nicht genügend Kraftstoff bekommt, kann es langsamer werden oder sogar ausfallen.
Probleme mit der Lenkung Einige Benutzer haben Probleme mit der Lenkung des Fairline Phantom 40 Bootes berichtet, insbesondere wenn das Boot bei höheren Geschwindigkeiten unterwegs ist. Dies kann zu einer unsicheren Fahrt führen.
Probleme mit der Klimaanlage Ein weiteres häufiges Problem beim Fairline Phantom 40 Boot ist die Klimaanlage. Wenn diese nicht ordnungsgemäß funktioniert, kann es an Bord unangenehm heiß werden, insbesondere bei warmem Wetter.
Probleme mit der Bilgepumpe Die Bilgepumpe ist ein wichtiger Bestandteil des Fairline Phantom 40 Bootes. Wenn sie nicht richtig funktioniert, kann dies zu einem Überfluten des Bootes führen und möglicherweise Schäden verursachen.
Probleme mit dem Generator Ein weiteres häufiges Problem beim Fairline Phantom 40 Boot ist der Generator. Wenn dieser nicht ordnungsgemäß funktioniert, kann dies zu einem Verlust der Stromversorgung an Bord führen.

Häufig gestellte Fragen zu Fairline Phantom 40


  • Wie schnell kann die Fairline Phantom 40 fahren?

    Die maximale Geschwindigkeit der Fairline Phantom 40 beträgt 31 Knoten oder 57 km/h.

  • Gibt es eine Möglichkeit, die Fairline Phantom 40 mit Wi-Fi auszustatten?

    Ja, Wi-Fi ist als Option erhältlich.

  • Wie viele Personen können auf der Fairline Phantom 40 untergebracht werden?

    Die maximale Passagierkapazität beträgt 10 Personen, während die Crewkapazität 2 beträgt.

  • Welche Art von Material wurde für den Bau des Rumpfes und des Decks verwendet?

    Der Rumpf und das Deck der Fairline Phantom 40 wurden aus GFK hergestellt, während das Deck mit Teakholz ausgelegt ist.

  • Welche Art von Navigationssystemen hat die Fairline Phantom 40?

    Die Fairline Phantom 40 ist mit einem Raymarine C80 GPS und Chartplotter, einem Raymarine ST6001 Autopilot, einem Raymarine 240E VHF-Radio sowie einem Raymarine ST60+ Tiefenmesser und Geschwindigkeitsmesser ausgestattet.

  • Wie lange ist die Garantiezeit für den Rumpf der Fairline Phantom 40?

    Die Garantiezeit für den Rumpf beträgt 5 Jahre.

  • Bietet die Fairline Phantom 40 eine Klimaanlage und Heizung?

    Ja, die Fairline Phantom 40 ist mit einer Reverse-Cycle-Klimaanlage und Heizung ausgestattet.

  • Welche Art von Unterstützung bietet der Hersteller?

    Der Hersteller der Fairline Phantom 40 bietet eine weltweite Händler- und Servicenetzwerk-Unterstützung sowie eine Kundensupportkontaktseite auf seiner Website.