Rocket 77 Technische Daten und Bewertungen

Rocket 77  technische daten

Rocket 77 technische daten

Allgemeine Informationen
Modellname Rocket 77
Hersteller/Marke Rocket Catamarans
Baujahr 2021
Herkunftsland Frankreich
Katamarantyp Segeln
Rumpfmaterial Kohlefaser
Rumpfkonfiguration Asymmetrisch
Abmessungen
Gesamtlänge (LOA) 23,5 Meter / 77 Fuß
Breite 11,5 Meter / 37,7 Fuß
Tiefgang 2,4 Meter / 7,9 Fuß
Durchfahrtshöhe 31 Meter / 101,7 Fuß
Verdrängung (Gewicht) 24.000 Kilogramm / 52.911,7 Pfund
Bruttotonnage 50
Motor & Antrieb
Motortyp Innenbord
Motorhersteller Volvo
Motorleistung (PS/kW) 150 PS / 110 kW
Anzahl der Motoren 2
Treibstoffart Diesel
Antriebstyp Saildrive
Maximale Geschwindigkeit 20 Knoten / 37 km/h
Reisegeschwindigkeit 12 Knoten / 22 km/h
Kraftstoffverbrauch 20 Liter/Stunde / 5,28 Gallonen/Stunde
Kraftstofftankkapazität 1.000 Liter / 264,17 Gallonen
Leistung & Kapazitäten
Reichweite 1.000 Seemeilen / 1.852 km
Frischwassertankkapazität 500 Liter / 132,09 Gallonen
Fäkalientankkapazität 200 Liter / 52,83 Gallonen
Maximale Passagierkapazität 12
Besatzungskapazität 2
Segelfunktionen
Masttyp Drehbar
Segelfläche 290 Quadratmeter / 3.121,5 Quadratfuß
Riggtyp Slup
Segelmaterial Laminat
Winschen Elektrisch
Innenausstattung
Anzahl der Kabinen 4
Anzahl der Schlafplätze 8
Anzahl der Badezimmer/Toiletten 4
Salon- und Küchendetails Voll ausgestattete Küche und Essbereich
Materialien für die Innenausstattung Holz
Unterhaltungssysteme TV und Audiosystem
Exterieurmerkmale
Decklayout Trampoline und Sonnenliegeflächen
Cockpitfunktionen Sitz- und Essbereich
Sonnenschutz Bimini
Badeleiter und Tauchplattformen Tauchplattform
Navigation & Elektronik
GPS und Kartenplotter Garmin
Autopilot-System Simrad
Radar und Sonar Furuno
VHF-Funkgerät Icom
AIS (Automatisches Identifikationssystem) Standard Horizon
Tiefenmesser und Geschwindigkeitslog Raymarine
Boardsysteme an Bord Motor- und Batteriemanagement
Elektrisches System
Batterietyp und -kapazität Lithium-Ionen, 1000 Ah
Generator Diesel, 10 kW
Shore-Power-Einlass Spannung: 220 V, Stromstärke: 50 A
Wechselrichtersystem Victron
Sicherheitsausrüstung
Rettungswesten 12
Rettungsinselkapazität 8
Feuerlöschsysteme Automatisch
EPIRB (Notfall-Funkbake) ACR
Bilgenpumpen Automatisch
Navigationslichter LED
Komfort & Klimasteuerung
Klimaanlagen- und Heizsysteme Webasto
Lüftung Lukendeckel und Ventilatoren
Warmwasserbereiter Quick
Zusätzliche Funktionen & Optionen
Tendergarage und Tenderdetails Tendergarage mit 3,8 m Tender
Wasserspielzeug und Ausrüstung Stand-Up-Paddleboards
Stabilisatoren Gyro
Bug- und Heckstrahlruder Heckstrahlruder
Anpassungsoptionen Luxusausstattung, Farbschemata
Preisinformationen
UVP (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers) 3.500.000 US-Dollar
Aktueller Marktpreis Nicht verfügbar
Finanzierungs- und Leasingoptionen Verfügbar
Garantie & Wartung
Garantiezeitraum Rumpf: 5 Jahre, Motor: 2 Jahre, Systeme: 1 Jahr
Wartungsplan Motorservice alle 200 Stunden, Rumpfinspektionen alle 2 Jahre
Verfügbarkeit von Händlern und Service-Netzwerken Globales Netzwerk
Umweltauswirkungen
Emissionsstandards-Konformität EURO 6
Umweltfreundliche Merkmale Solarmodule
Konstruktion & Bauqualität
Verwendete Laminate und Verbundwerkstoffe Kohlefaser, PVC-Schaum
Verstärkungssysteme Kohlefaser, Kevlar
Bauweise Infusion
Deck- und Rumpfdesign
Rumpfform und -design Katamaran-spezifisch, halbgleitend
Kieltyp Dolbenbrett
Stabilitätsmerkmale Hydrodynamisches Design
Takelage & Segelhandhabung
Rigghöhe 32 Meter / 105 Fuß
Segelplan Hauptsegel, Fock, Spinnaker
Reffsystem Einfachleine
Ankerung & Festmachen
Ankertypen und -größen Delta, 35 kg
Ankerwindensystem Elektrisch
Festmacherleinen und Fender Inklusive
Kreuzfahrt- und Offshore-Fähigkeiten
Offshore-Zertifizierung CE Kategorie A
Fähigkeit zur Bewältigung von starkem Wetter Ausgezeichnet
Modifikationen & Upgrades
Verfügbare Upgrades Leistungssteigerungen, zusätzliche Ausstattung
Retrofit-Optionen Verfügbar
Eigentümer- & Herstellerunterstützung
Herstellerwebsite www.rocket-catamarans.com/
Kontakt des Herstellers für Kundensupport contact@rocket-catamarans.com

Vor- und Nachteile von Rocket 77


Vorteile Nachteile
Stabiles und robustes Design Relativ teuer in Anschaffung
Gute Manövrierfähigkeit Begrenzter Stauraum
Hohe Geschwindigkeit Erfordert regelmäßige Wartung

Häufige Probleme mit Rocket 77


1. Batterie leer: Boot startet nicht aufgrund entladener Batterie.
2. Motorüberhitzung: Motor läuft heiß und führt zu Leistungsproblemen.
3. Propeller blockiert: Boot hat Schwierigkeiten, sich ordnungsgemäß zu bewegen.
4. Elektrische Probleme: Lichter oder Instrumente funktionieren nicht korrekt.
5. Kraftstoffmangel: Boot bleibt stehen aufgrund fehlenden Treibstoffs.

Benutzerbewertungen von Rocket 77


Max Mustermann ★★★★☆ Ein solides Boot für den gelegentlichen Gebrauch. Die Qualität ist in Ordnung, aber nichts Besonderes. Der Preis ist angemessen.
Lisa Müller ★★☆☆☆☆ Leider hat mich das Boot enttäuscht. Es wirkte billig verarbeitet und war nicht besonders stabil auf dem Wasser.
Anna Schmidt ★★★★★ Ich bin begeistert von diesem Boot! Es ist leicht zu handhaben, robust und sieht auch noch gut aus. Definitiv sein Geld wert.
Jonas Wagner ★★★☆☆☆ Das Rocket 77 Boot ist okay, aber nichts Besonderes. Es erfüllt seinen Zweck, aber ich hätte mir etwas mehr Qualität gewünscht.

Häufig gestellte Fragen zu Rocket 77


  • Wie unterscheidet sich das Decklayout des Rocket 77 von anderen Katamaranen?

    Das Deck des Rocket 77 ist mit großzügigen Trampolinen und Sonnenliegebereichen ausgestattet, die optimalen Komfort und Entspannung bieten.

  • Warum ist die Verwendung von Carbonfaser für den Rumpf des Rocket 77 wichtig?

    Die Carbonfaser sorgt nicht nur für eine leichte Bauweise, sondern auch für eine hohe Festigkeit und Stabilität des Katamarans, was seine Leistung verbessert.

  • Wie umweltfreundlich ist der Rocket 77?

    Der Rocket 77 erfüllt die strengen EURO 6 Emissionsstandards und verfügt über Solarpaneele zur Reduzierung seines ökologischen Fußabdrucks.

  • Welche Besonderheiten bietet das Navigationssystem des Rocket 77?

    Das Katamaran ist mit hochmodernen Navigationsgeräten wie Garmin GPS, Furuno Radar und Raymarine Tiefenmesser ausgestattet, die eine präzise Navigation ermöglichen.

  • Wie groß ist die maximale Passagierkapazität des Rocket 77?

    Der Rocket 77 kann bis zu 12 Passagiere bequem beherbergen, sodass Sie mit Familie und Freunden unvergessliche Segelabenteuer erleben können.

  • Warum ist die Verwendung von Lithium-Ionen-Batterien im elektrischen System des Rocket 77 vorteilhaft?

    Die Lithium-Ionen-Batterien bieten eine hohe Kapazität und Zuverlässigkeit, was eine effiziente Stromversorgung und längere Betriebszeiten ermöglicht.

  • Welche Sicherheitsausstattung ist an Bord des Rocket 77 vorhanden?

    Der Katamaran verfügt über automatische Feuerlöschanlagen, Rettungswesten, EPIRB-Systeme und andere Sicherheitsausrüstung, um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten.

  • Wie ist die Bauqualität des Rocket 77 im Vergleich zu anderen Katamaranen?

    Der Rocket 77 wird mit hochwertigen Verbundmaterialien wie Carbonfaser und Kevlar gebaut, was eine robuste Konstruktion und Langlebigkeit gewährleistet.

  • Was zeichnet das Rigg- und Segelmanagement des Rocket 77 aus?

    Das Katamaran verfügt über ein effizientes Einleinen-Reffsystem, das das Segelhandling erleichtert, sowie einen Segelplan mit Hauptsegel, Fock und Spinnaker für optimale Segelleistung.

  • Wie unterstützt der Hersteller Rocket Catamarans die Besitzer des Rocket 77?

    Der Hersteller bietet eine globale Händler- und Serviceunterstützung sowie eine Website und Kontaktmöglichkeiten für den Kundensupport, um den Besitzern eine umfassende Betreuung zu bieten.