Corsair Sprint 750 Technische Daten und Bewertungen
Corsair Sprint 750 technische daten
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Modellname | Corsair Sprint 750 |
| Hersteller/Marke | Corsair Marine |
| Baujahr | 2007 |
| Herkunftsland | Vietnam |
| Katamarantyp | Segeln |
| Rumpfmaterial | Glasfaser |
| Rumpfkonfiguration | Asymmetrisch |
| Abmessungen | |
| Länge über alles (LOA) | 7,50 Meter / 24,61 Fuß |
| Breite (Breite) | 5,50 Meter / 18,04 Fuß |
| Tiefgang (Tiefe unter der Wasserlinie) | 0,30 Meter / 0,98 Fuß |
| Brückendurchfahrtshöhe | 11,00 Meter / 36,09 Fuß |
| Verdrängung (Gewicht) | 750 kg / 1653 lbs |
| Motor & Antrieb | |
| Motortyp | Außenborder |
| Motorhersteller | Honda |
| Motorleistung | 20 PS / 14,91 kW |
| Anzahl der Motoren | 1 |
| Kraftstoffart | Benzin |
| Antriebstyp | Saildrive |
| Maximale Geschwindigkeit | 15 Knoten / 27,78 km/h |
| Reisegeschwindigkeit | 8 Knoten / 14,81 km/h |
| Kraftstoffverbrauch | 4 Liter/Stunde / 1,06 Gallonen/Stunde |
| Kraftstofftankkapazität | 50 Liter / 13,21 Gallonen |
| Leistung & Kapazitäten | |
| Reichweite | 200 Seemeilen / 370,40 km |
| Frischwassertankkapazität | 40 Liter / 10,57 Gallonen |
| Maximale Passagierkapazität | 4 |
| Besatzungskapazität | 1 |
| Segelfunktionen | |
| Masttyp | Fest |
| Segelfläche | 26,10 Quadratmeter / 281,00 Quadratfuß |
| Riggtyp | Fractional Sloop |
| Segelmaterial | Dacron |
| Winschen | Manuell |
| Innenmerkmale | |
| Anzahl der Kabinen | 1 |
| Anzahl der Kojen (Schlafplätze) | 4 |
| Anzahl der Badezimmer/Toiletten | 1 |
| Salon- und Kombüseneinzelheiten | Nicht verfügbar |
| Innenveredelungsmaterialien | Nicht verfügbar |
| Unterhaltungssysteme | Nicht verfügbar |
| Externe Merkmale | |
| Decklayout | Nicht verfügbar |
| Cockpit-Funktionen | Nicht verfügbar |
| Sonnenschutz | Nicht verfügbar |
| Badeleiter und Tauchplattformen | Badeleiter |
| Navigation & Elektronik | |
| GPS und Kartenplotter | Nicht verfügbar |
| Autopilot-System | Nicht verfügbar |
| Radar und Sonar | Nicht verfügbar |
| VHF-Funkgerät | Nicht verfügbar |
| AIS (Automatisches Identifikationssystem) | Nicht verfügbar |
| Tiefenmesser und Geschwindigkeitslog | Nicht verfügbar |
| Onboard-Überwachungssysteme | Nicht verfügbar | Besitzer & Herstellerunterstützung |
| Webseite des Herstellers | www.corsairmarine.com/ |
Vor- und Nachteile von Corsair Sprint 750
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Stabiles und sicheres Segeln | Begrenzter Platz für größere Gruppen |
| Einfache Handhabung und Wartung | Begrenzte Kojenkapazität |
| Effiziente Nutzung des Segelbereichs | Nicht ideal für Langstreckenfahrten |
Häufige Probleme mit Corsair Sprint 750
| 1. Startprobleme |
| 2. Undichtes Boot |
| 3. Schwierigkeiten mit der Rudersteuerung |
| 4. Elektrikprobleme |
| 5. Instabile Mastposition |
| 6. Beschädigtes Segel |
| 7. Risse im Rumpf |
| 8. Probleme mit dem Schwertmechanismus |
Benutzerbewertungen von Corsair Sprint 750
| Name: Max Mustermann | Bewertung: Das Corsair Sprint 750 Boot ist ein fantastisches Segelboot. Es ist schnell, wendig und einfach zu segeln. Die Qualität des Bootes ist hervorragend und ich hatte bisher keinerlei Probleme damit. |
| Name: Sabine Schneider | Bewertung: Ich bin begeistert von dem Corsair Sprint 750 Boot. Es bietet viel Platz und Komfort, sowohl für Segler als auch für Passagiere. Die Segelleistung ist beeindruckend und ich freue mich jedes Mal darauf, damit aufs Wasser zu gehen. |
| Name: Tom Fischer | Bewertung: Das Corsair Sprint 750 Boot ist definitiv sein Geld wert. Es ist gut gebaut, zuverlässig und macht einfach Spaß zu segeln. Ich kann es jedem Segelliebhaber nur empfehlen. |
| Name: Lena Braun | Bewertung: Ich habe das Corsair Sprint 750 Boot für eine Segeltour gemietet und war sehr zufrieden damit. Es ist leicht zu handhaben, auch für Anfänger, und bietet eine angenehme Segelerfahrung. Gerne wieder! |
Häufig gestellte Fragen zu Corsair Sprint 750
-
Wie schnell kann der Corsair Sprint 750 segeln?
Der Corsair Sprint 750 kann mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 15 Knoten oder etwa 27,78 km/h segeln. Das ist ziemlich flott für ein Boot dieser Größe!
-
Welche Motorleistung hat der Corsair Sprint 750?
Der Corsair Sprint 750 verfügt über einen Honda-Außenbordmotor mit einer Leistung von 20 PS oder 14,91 kW. Damit hat das Boot genug Power, um mühelos durch das Wasser zu gleiten.
-
Wie viele Personen passen maximal auf den Corsair Sprint 750?
Der Corsair Sprint 750 hat eine maximale Passagierkapazität von 4 Personen. Also, schnapp dir deine Freunde und genieße das Segeln zusammen!
-
Welche Art von Segeln verwendet der Corsair Sprint 750?
Der Corsair Sprint 750 nutzt ein Fractional Sloop-Rigg und Dacron-Segelmaterial. Diese Kombination sorgt für eine effiziente Segelleistung und ein angenehmes Fahrerlebnis.
-
Wie groß ist der Kraftstofftank des Corsair Sprint 750?
Der Kraftstofftank des Corsair Sprint 750 hat eine Kapazität von 50 Litern oder etwa 13,21 Gallonen. Mit dieser Tankgröße kannst du lange Segelabenteuer planen, ohne ständig nachzutanken.
-
Welche Materialien wurden für den Bau des Corsair Sprint 750 verwendet?
Der Corsair Sprint 750 ist aus Fiberglas gefertigt, was dem Boot eine robuste und dennoch leichte Konstruktion verleiht. Fiberglas ist auch bekannt für seine Langlebigkeit und Wartungsarmut.
-
Wie groß ist die Segelfläche des Corsair Sprint 750?
Die Segelfläche des Corsair Sprint 750 beträgt 26,10 Quadratmeter oder etwa 281 Quadratfuß. Diese Segelfläche ermöglicht es dem Boot, effizient voranzukommen und ein aufregendes Segelerlebnis zu bieten.
-
Welche Navigations- und Elektroniksysteme sind im Corsair Sprint 750 enthalten?
Der Corsair Sprint 750 wird ohne standardmäßige Navigations- und Elektroniksysteme geliefert. Du kannst jedoch problemlos deine bevorzugten Systeme hinzufügen, um deine Segelabenteuer zu optimieren.
-
Wie hoch ist die Reichweite des Corsair Sprint 750?
Der Corsair Sprint 750 hat eine Reichweite von etwa 200 Seemeilen oder 370,40 Kilometern. Mit dieser Reichweite kannst du längere Strecken zurücklegen und neue Gewässer erkunden.
-
Bietet der Corsair Sprint 750 Klimakontrollsysteme an Bord?
Der Corsair Sprint 750 verfügt standardmäßig nicht über Klimakontrollsysteme. Das Boot ist jedoch gut belüftet und bietet ein komfortables Segelerlebnis in den meisten Wetterbedingungen.