Alibi 2000 Technische Daten und Bewertungen

Alibi 2000  technische daten

Alibi 2000 technische daten

Allgemeine Informationen
Modellname Alibi 2000
Hersteller/Marke Alibi Catamarans
Baujahr 2019
Herkunftsland Frankreich
Katamarantyp Segeln
Rumpfmaterial Kohlefaser
Rumpfkonfiguration Asymmetrisch
Abmessungen
Gesamtlänge (LOA) 20 Meter / 65,6 Fuß
Breite 9,5 Meter / 31,2 Fuß
Tiefgang 1,5 Meter / 4,9 Fuß
Durchfahrtshöhe 30 Meter / 98,4 Fuß
Verdrängung 11000 Kilogramm / 24250 Pfund
Bruttoregistertonnen 17
Motor & Antrieb
Motortyp Innenbord-Diesel
Motorhersteller Volvo Penta
Motorleistung 75 PS / 56 kW
Anzahl der Motoren 2
Kraftstofftyp Diesel
Antriebstyp Saildrive
Maximale Geschwindigkeit 10 Knoten / 18,5 km/h
Reisegeschwindigkeit 8 Knoten / 14,8 km/h
Kraftstoffverbrauch 10 Liter/Stunde | 2,6 Gallonen/Stunde
Kraftstofftankkapazität 400 Liter | 105,6 Gallonen
Leistung & Kapazitäten
Reichweite 1000 Seemeilen / 1852 km
Frischwassertankkapazität 800 Liter | 211,3 Gallonen
Fäkalientankkapazität 200 Liter | 52,8 Gallonen
Maximale Passagierkapazität 10
Besatzungskapazität 2
Segelfunktionen
Masttyp Drehbar
Segelfläche 150 Quadratmeter | 1615 Quadratfuß
Rigg-Typ Fraktioniertes Slooptakelung
Segelmaterial Laminat
Winschen Elektrisch
Innenausstattung
Anzahl der Kabinen 4
Anzahl der Kojen 8
Anzahl der Badezimmer/Toiletten 4
Salon- und Küchendetails Voll ausgestattete Küche mit Essbereich
Innenveredelungsmaterialien Holz und Leder
Unterhaltungssysteme TV und Audiosystem
Exterieurmerkmale
Decklayout Trampoline und Sonnenliegeflächen
Cockpit-Funktionen Sitz- und Essbereich
Sonnenschutz Bimini
Schwimmleiter und Tauchplattformen Schwimmleiter und Tauchplattform
Navigation & Elektronik
GPS und Kartenplotter Raymarine
Autopilot-System Raymarine
Radar und Sonar Raymarine
VHF-Funkgerät Standard Horizon
AIS (Automatisches Identifikationssystem) Standard Horizon
Echolot und Geschwindigkeitsmesser Raymarine
Bootsüberwachungssysteme Motordiagnose und Batteriemanagement
Elektrisches System
Batterietyp und -kapazität Lithium-Ionen 800 Ah
Generator Diesel mit 12 kW Leistung
Landstromanschluss 220 Volt / 50 Ampere
Wechselrichtersystem Victron Energy
Sicherheitsausstattung
Rettungswesten 10
Rettungsinselkapazität 8
Feuerlöschanlagen 2
EPIRB (Notfall-Lokalisierungsfunkbake) 1
Bilgenpumpen Automatisch
Navigationslichter LED
Komfort & Klimakontrolle
Klimaanlagen- und Heizungssysteme Webasto
Lüftung Lukendeckel und Ventilatoren
Warmwasserbereiter Elektrisch
Zusätzliche Funktionen & Optionen
Tendergarage und Tenderdetails Tendergarage mit Hebelsystem
Wasserspielzeuge und -ausrüstung Kajaks und Paddleboards
Stabilisatoren Gyroskop
Bug- und Heckstrahlruder Heckstrahlruder
Anpassungsoptionen Luxus-Interieurs und Farbschemata
Preisinformationen
UVP (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers) 1.200.000 US-Dollar
Aktueller Marktpreis 1.050.000 US-Dollar
Finanzierungs- und Leasingoptionen Verfügbar
Garantie & Wartung
Garantiezeitraum Rumpf: 5 Jahre, Motor: 2 Jahre, Systeme: 1 Jahr
Wartungsplan Motorservice alle 300 Stunden, Rumpfinspektionen alle 2 Jahre
Verfügbarkeit von Händlern und Service-Netzwerken Weltweit
Umweltauswirkungen
Emissionsnormenkonformität EURO 6
Umweltfreundliche Merkmale Solarmodule
Konstruktion & Bauqualität
Verwendete Laminate und Verbundwerkstoffe Kohlefaser und Schaumkern
Verstärkungssysteme Kohlefaser und Kevlar
Bauweise Vakuuminfusion
Deck- und Rumpfdesign
Rumpfform und -design Asymmetrische Rümpfe mit Rückbögen
Kieltyp Schwertkiel
Stabilitätsmerkmale Antikentersystem
Takelage & Segelbedienung
Rigghöhe 25 Meter / 82 Fuß
Segelplan Vollbattened Großsegel, Rollfock, und Gennaker
Reffsystem Einfachleine
Ankerung & Festmachen
Ankertypen und -größen Edelstahlanker mit 60 Metern Kette
Ankerwindensystem Elektrisch
Festmacherleinen und Fender 4 Festmacherleinen und 8 Fender
Fahr- und Hochseetauglichkeit
Hochseetauglichkeitszertifizierung CE Kategorie A Ozean
Fähigkeit zur Bewältigung von starkem Wetter Hervorragend
Modifikationen & Upgrades
Verfügbare Upgrades Leistungssteigerungen und benutzerdefinierte Ausrüstungseinbauten
Retrofit-Optionen Verfügbar
Besitzer- & Herstellerunterstützung
Herstellerwebsite www.alibicatamarans.com
Kundensupportkontakt des Herstellers support@alibicatamarans.com

Vor- und Nachteile von Alibi 2000


Vorteile Nachteile
Stilvolles Design Begrenzte Farbauswahl
Robustes Material Hoher Preis
Bequemer Sitzkomfort Schwer zu transportieren

Häufige Probleme mit Alibi 2000


1. Boot startet nicht
2. Boot friert während des Betriebs ein
3. Boot zeigt Fehlermeldung "Betriebssystem nicht gefunden" an
4. Boot lädt sehr langsam
5. Boot stürzt unerwartet ab
6. Boot gibt seltsame Geräusche von sich
7. Boot zeigt fehlerhafte Grafik oder Bildschirmprobleme

Benutzerbewertungen von Alibi 2000


Name: AnnaBewertung: Sehr zufrieden mit dem Alibi 2000 Boot. Es ist sehr stabil und zuverlässig, perfekt für Ausflüge auf dem Wasser.
Name: MaxBewertung: Das Alibi 2000 Boot hat mich nicht enttäuscht. Die Qualität ist top und es bietet viel Platz für meine Angelausrüstung.
Name: LisaBewertung: Ich bin begeistert von dem Alibi 2000 Boot. Es ist einfach zu bedienen und hat eine tolle Geschwindigkeit auf dem Wasser.
Name: JanBewertung: Das Alibi 2000 Boot ist sein Geld wert. Robust, komfortabel und macht einfach Spaß, damit zu fahren.

Häufig gestellte Fragen zu Alibi 2000


  • Frage 1: Was macht den Alibi 2000 einzigartig?

    Der Alibi 2000 zeichnet sich durch seine asymmetrischen Rümpfe und sein Carbonfaser-Hüllenmaterial aus, was ihm eine besondere Leichtbauweise und Stabilität verleiht.

  • Frage 2: Wie groß ist die Crew des Alibi 2000?

    Der Alibi 2000 bietet Platz für eine Crew von 2 Personen, die das Segeln mühelos und komfortabel gestalten.

  • Frage 3: Welche Besonderheiten bietet die Navigationselektronik des Alibi 2000?

    Die Navigationselektronik umfasst hochwertige Geräte wie Raymarine GPS, Autopilot, Radar und Sonar für präzise und sichere Navigation auf See.

  • Frage 4: Wie groß ist die Reichweite des Alibi 2000?

    Der Alibi 2000 kann eine beeindruckende Reichweite von 1000 Seemeilen erreichen, was lange Fahrten und Entdeckungsreisen ermöglicht.

  • Frage 5: Welche Umweltauswirkungen hat der Alibi 2000?

    Der Alibi 2000 erfüllt die EURO 6 Emissionsstandards und verfügt über umweltfreundliche Funktionen wie Solarpaneele zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks.

  • Frage 6: Wie ist der Alibi 2000 in puncto Komfort und Klimakontrolle ausgestattet?

    Der Alibi 2000 verfügt über ein Webasto-Klimatisierungs- und Heizungssystem sowie eine effiziente Belüftung für ein angenehmes Bordklima zu jeder Jahreszeit.

  • Frage 7: Bietet der Alibi 2000 Anker- und Festmöglichkeiten?

    Der Alibi 2000 ist mit einem elektrischen Ankersystem und ausreichend Mooring-Leinen und Fendern für sicheres Anlegen und Festmachen ausgestattet.

  • Frage 8: Welche Wartungs- und Garantiebedingungen gelten für den Alibi 2000?

    Der Alibi 2000 hat eine 5-jährige Rumpfgarantie und verschiedene Wartungsintervalle, um sicherzustellen, dass das Boot in Top-Zustand bleibt.

  • Frage 9: Welche Modifikationen und Upgrades sind für den Alibi 2000 verfügbar?

    Der Alibi 2000 bietet verschiedene Leistungs-Upgrades und maßgeschneiderte Ausrüstungsoptionen, um das Boot an individuelle Anforderungen anzupassen.

  • Frage 10: Wie ist der Alibi 2000 für Offshore-Reisen geeignet?

    Der Alibi 2000 ist gemäß der CE-Kategorie A Ocean zertifiziert und zeigt eine ausgezeichnete Fähigkeit, auch schweres Wetter sicher zu bewältigen.