Endeavour 52 Technische Daten und Bewertungen

Endeavour 52 technische daten
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Modellname | Endeavour 52 |
Hersteller/Marke | Endeavour Catamaran Corporation |
Baujahr | 2018 |
Herkunftsland | Vereinigte Staaten |
Katamarantyp | Segeln |
Rumpfmaterial | Glasfaser |
Rumpfkonfiguration | Symmetrisch |
Abmessungen | |
Länge über alles (LOA) | 15,85 Meter / 52 Fuß |
Breite (Beam) | 7,87 Meter / 25,83 Fuß |
Tiefgang | 1,52 Meter / 5 Fuß |
Brückenhöhe | 24,08 Meter / 79 Fuß |
Verdrängung (Gewicht) | 19.051 Kilogramm / 42.000 Pfund |
Bruttoregistertonnen | 23,76 |
Motor & Antrieb | |
Motortyp | Innenbord |
Motorhersteller | Yanmar |
Motorleistung | 110 PS / 82 kW |
Anzahl der Motoren | 2 |
Kraftstofftyp | Diesel |
Antriebstyp | Saildrive |
Maximale Geschwindigkeit | 10 Knoten / 18,5 km/h |
Reisegeschwindigkeit | 8 Knoten / 14,8 km/h |
Kraftstoffverbrauch | 12,1 Liter/Stunde | 3,2 Gallonen/Stunde |
Kraftstofftankkapazität | 757 Liter | 200 Gallonen |
Leistung & Kapazitäten | |
Reichweite | 900 Seemeilen / 1667 km |
Frischwassertankkapazität | 832 Liter | 220 Gallonen |
Fäkalientankkapazität | 208 Liter | 55 Gallonen |
Maximale Passagierkapazität | 12 |
Besatzungskapazität | 2 |
Segelmerkmale | |
Masttyp | Einzelmast |
Segelfläche | 139,4 Quadratmeter / 1500 Quadratfuß |
Riggtyp | Slup |
Segelmaterial | Dacron |
Winschen | Elektrisch |
Innenausstattung | |
Anzahl der Kabinen | 4 |
Anzahl der Kojen (Schlafplätze) | 8 |
Anzahl der Badezimmer/Toiletten | 4 |
Salon- und Kombüseneinzelheiten | Voll ausgestattete Kombüse mit Kühlschrank, Gefrierschrank, Backofen und Mikrowelle. Gemütlicher Salon mit Sitzgelegenheiten für 8 Personen und Essbereich für 6 Personen. |
Materialien für die Innenausstattung | Holz |
Unterhaltungssysteme | Flachbildfernseher, Stereoanlage und Wi-Fi |
Externe Merkmale | |
Decklayout | Flybridge mit Sonnenliegefläche, Trampolinen und Sitzbereich |
Cockpitmerkmale | Sitzbereich, Essbereich und Wetbar |
Sonnenschutz | Bimini und festes Top |
Badeleiter und Tauchplattformen | Badeleiter und Tauchplattform |
Navigation & Elektronik | |
GPS und Kartenplotter | Garmin GPS und Kartenplotter |
Autopilot-System | Raymarine Autopilot-System |
Radar und Sonar | Garmin Radar und Sonar |
VHF-Funk | Garmin VHF-Funk |
AIS (Automatisches Identifikationssystem) | Garmin AIS |
Echolot und Geschwindigkeitsmesser | Garmin Echolot und Geschwindigkeitsmesser |
Boardsysteme an Bord | Motor- und Batteriemanagement |
Elektrisches System | |
Batterietyp und Kapazität | AGM-Batterien, 600 Ah |
Generator | Dieselelektrischer Generator, 11 kW |
Shore-Power-Einspeisung | Spannung: 220V, Stromstärke: 50A |
Wechselrichtersystem | 2000W Wechselrichter |
Sicherheitsausrüstung | |
Rettungswesten | 12 |
Kapazität der Rettungsinsel | 8 |
Feuerlöschsysteme | Manuelle Feuerlöscher |
EPIRB (Notfall-Positionsradiobake) | ACR EPIRB |
Bilgenpumpen | Automatische Bilgenpumpen |
Navigationslichter | LED-Navigationslichter |
Komfort & Klimasteuerung | |
Klimatisierungs- und Heizungssysteme | Umkehrzyklus-Klimatisierungs- und Heizungssystem |
Lüftung | Lukensysteme und Ventilatoren |
Wassererhitzer | Warmwasserbereiter |
Zusätzliche Funktionen & Optionen | |
Tendergarage und Tenderdetails | Tendergarage mit 10' RIB-Tender |
Wasserfahrzeuge und Ausrüstung | Kajaks und Paddleboards |
Stabilisatoren | Gyro-Stabilisatoren |
Bug- und Heckstrahlruder | Heckstrahlruder |
Anpassungsoptionen | Luxusinnenausstattung und benutzerdefinierte Farbschemata |
Preisinformationen | |
UVP | 1.200.000 US-Dollar |
Aktueller Marktpreis | Nicht verfügbar |
Finanzierungs- und Leasingoptionen | Verfügbar |
Garantie & Wartung | |
Garantiezeitraum | Rumpf: 5 Jahre, Motor: 2 Jahre, Systeme: 1 Jahr |
Wartungsplan | Motorservice: Jährlich, Rumpfinspektionen: Halbjährlich |
Verfügbarkeit von Händler- und Service-Netzwerken | Globales Händler- und Service-Netzwerk |
Umweltauswirkungen | |
Emissionsstandards-Konformität | EU RCD, US EPA Tier 3 |
Umweltfreundliche Merkmale | Solarenergieanlagen und Hybridantrieb |
Konstruktion & Bauqualität | |
Verwendete Laminate und Verbundwerkstoffe | Glasfaser, PVC-Schaumkern |
Verstärkungssysteme | Kohlefaser-Verstärkung in stark beanspruchten Bereichen |
Bauweise | Vakuuminfusion |
Deck- und Rumpfdesign | |
Rumpfform und Design | Semi-Verdränger-Katamaranrumpf |
Kieltyp | Fester Kiel |
Stabilitätsmerkmale | Anti-Roll- und hydrodynamisches Design |
Takelage & Segelhandhabung | |
Rigghöhe | 23,47 Meter / 77 Fuß |
Segelplan | Voll-Latten-Großsegel, Genua und Spinnaker |
Reffsystem | Einzellinien-Reffsystem |
Ankerung & Festmachen | |
Ankertypen und -größen | Delta-Anker, 75 Pfund |
Windlass-System | Elektrisches Windlass-System |
Festmacherleinen und Fender | Festmacherleinen und Fender |
Kreuzfahrt- und Hochseefähigkeiten | |
Hochseetauglichkeit | Hervorragend |
Modifikationen & Upgrades | |
Verfügbare Upgrades | Leistungssteigerungen, benutzerdefinierte Innenausstattung und Ausrüstungs-Upgrades |
Retrofit-Optionen | Verfügbar |
Inhaber- & Herstellerunterstützung | |
Website des Herstellers | https://endeavourcats.com/ |
Kundensupport-Kontakt des Herstellers | +1 (727) 647-7112 |
Vor- und Nachteile von Endeavour 52
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Geräumiges Interieur | Kostenintensiv |
Luxuriöse Ausstattung | Schwer zu manövrieren |
Gute Segeleigenschaften | Hohe Wartungskosten |
Häufige Probleme mit Endeavour 52
1. | Undichte Luken verursachen Wassereinbruch in die Kabine. |
2. | Motor startet nicht aufgrund von Batterieproblemen. |
3. | Rostbildung an Ankerwinde führt zu Funktionsstörungen. |
4. | Probleme mit der Bilgenpumpe verursachen Wasseransammlung im Schiffsrumpf. |
5. | Elektrische Verkabelungsprobleme führen zu Ausfällen von Navigationsgeräten. |
6. | Undichte Fenster führen zu Feuchtigkeitseintritt in die Kajüte. |
7. | Probleme mit dem Kraftstofffilter führen zu Motorstörungen. |
8. | Feuchtigkeit im Innenraum führt zu Schimmelbildung und unangenehmen Gerüchen. |
Benutzerbewertungen von Endeavour 52
Benutzername: Max Mustermann | Bewertung: Das Endeavour 52 Boot hat eine solide Konstruktion und bietet viel Platz. Allerdings ist es etwas schwierig zu manövrieren. |
Benutzername: Maria Musterfrau | Bewertung: Ich liebe mein Endeavour 52 Boot! Es ist komfortabel und zuverlässig, perfekt für lange Segeltouren. |
Benutzername: Peter Segler | Bewertung: Das Endeavour 52 Boot ist ein echter Blickfang im Hafen. Die Ausstattung ist hochwertig und das Segeln macht einfach Spaß. |
Benutzername: Laura Seemann | Bewertung: Leider hatte ich mit meinem Endeavour 52 Boot schon einige technische Probleme. Die Reparaturen waren teuer und zeitaufwendig. |
Häufig gestellte Fragen zu Endeavour 52
-
Wie hoch ist die maximale Geschwindigkeit des Endeavour 52?
Das Endeavour 52 kann eine maximale Geschwindigkeit von 10 Knoten oder 18,5 km/h erreichen. Perfekt für eine zügige Fahrt!
-
Welche Unterhaltungssysteme sind im Inneren des Endeavour 52 vorhanden?
Im Inneren des Endeavour 52 finden Sie ein Flachbildfernsehgerät, ein Stereosystem und sogar Wi-Fi für Ihre Unterhaltungswünsche.
-
Wie viele Passagiere können maximal auf dem Endeavour 52 mitfahren?
Das Endeavour 52 bietet Platz für bis zu 12 Passagiere, sodass Sie Ihre Segelerlebnisse mit vielen Freunden teilen können!
-
Welche Umweltstandards erfüllt das Endeavour 52 in Bezug auf Emissionen?
Das Endeavour 52 entspricht den EU RCD- und den US EPA Tier 3-Emissionsstandards und verfügt über umweltfreundliche Funktionen wie Solarmodule und Hybridantrieb.
-
Welche Art von Anker wird für das Endeavour 52 verwendet?
Das Endeavour 52 ist mit einem Delta-Anker mit einem Gewicht von 75 Pfund ausgestattet, um Ihnen Sicherheit und Zuverlässigkeit beim Ankern zu bieten.
-
Wie wird die Stabilität des Endeavour 52 gewährleistet?
Die Stabilität des Endeavour 52 wird durch sein Anti-Roll-Design und seine hydrodynamische Bauweise sichergestellt, um Ihnen ein angenehmes und sicheres Segelerlebnis zu bieten.
-
Welche Art von Materialien werden beim Bau des Endeavour 52 verwendet?
Das Endeavour 52 wird aus hochwertigem Fiberglas und PVC-Schaumkern hergestellt, mit Carbonfaser-Verstärkung in hochbelasteten Bereichen und unter Verwendung der Vakuuminfusionsmethode für maximale Qualität.
-
Wie ist die Garantieabdeckung des Endeavour 52 strukturiert?
Das Endeavour 52 bietet eine 5-jährige Garantie auf den Rumpf, 2 Jahre auf den Motor und 1 Jahr auf die Systeme, um sicherzustellen, dass Sie sorgenfrei segeln können.
-
Welche Navigations- und Elektroniksysteme sind im Endeavour 52 integriert?
Das Endeavour 52 verfügt über hochmoderne Navigations- und Elektroniksysteme, darunter Garmin GPS, Raymarine-Autopilot, Garmin-Radar, Garmin VHF-Funkgerät und vieles mehr für Ihre Sicherheit und Komfort.
-
Welche Upgrade-Optionen sind für das Endeavour 52 verfügbar?
Das Endeavour 52 bietet verschiedene Upgrade-Optionen wie Leistungssteigerungen, individuelle Innenausstattung und Ausrüstungs-Upgrades, damit Sie Ihr Boot nach Ihren Wünschen anpassen können.