Fountaine Pajot Saba 50 Maestro Technische Daten und Bewertungen

Fountaine Pajot Saba 50 Maestro  technische daten

Fountaine Pajot Saba 50 Maestro technische daten

Allgemeine Informationen
Modellname Saba 50 Maestro
Hersteller/Marke Fountaine Pajot
Baujahr 2021
Herkunftsland Frankreich
Bootstyp Wassersportboot
Rumpfmaterial Glasfaser
Rumpftyp Modified-V
Abmessungen
Länge über Alles (LOA) 15,24 Meter / 50 Fuß
Breite (width) 7,96 Meter / 26 Fuß
Tiefgang 1,25 Meter / 4 Fuß
Höhe 25,9 Meter / 85 Fuß
Gewicht 15.000 kg / 33.069 lbs
Treibstofftankkapazität 940 Liter / 248 Gallonen
Motor & Antrieb
Motortyp Innenbordmotor
Motorhersteller Volvo Penta
Motorleistung 2 x 75 PS / 2 x 55 kW
Anzahl der Motoren 2
Kraftstoffart Diesel
Antriebstyp Saildrive
Maximale Geschwindigkeit 10 Knoten / 19 km/h
Kreuzfahrtgeschwindigkeit 8 Knoten / 15 km/h
Kraftstoffverbrauch 10 Liter/Stunde
Innenausstattung
Sitzlayout und Kapazität Umbaubarer Salontisch und Sitzbank für 10 Personen
Polstermaterialien Kunstleder
Audiosystem Fusion, 4 Lautsprecher
Beleuchtung LED-Innen- und Navigationslichter, Unterwasserlichter
Exterieurmerkmale
Turmtyp Nicht verfügbar
Wakeboard-Halterungen Nicht verfügbar
Bimini-Verdeck oder Sonnenschutz Optional
Badeplattform Integriert mit Leiter
Navigation & Elektronik
GPS und Kartenplotter B&G Zeus3 12” Display
Echolot B&G Triton2 Display
Geschwindigkeitsregelsysteme Nicht verfügbar
Touchscreen-Displays B&G Touchscreen-Display
Elektrisches System
Batterietyp und Kapazität 4 x 140 Ah AGM
Landstromanschluss 220V / 50Hz
Wechselrichtersystem 12V / 220V - 2000 VA
Sicherheitsausrüstung
Rettungswesten 12
Feuerlöscher 2
Bilgenpumpen 2 automatisch, 1 manuell
Navigationslichter Ja
Komfort & Klimasteuerung
Klimaanlage Optional
Heizsystem Optional
Lüftung Lüfter und Belüftungsöffnungen
Zusätzliche Funktionen & Optionen
Ski-Pylon oder Zugstange Optional
Integrierte Kühler Nicht verfügbar
Benutzerdefinierte Grafiken oder Folien Optional
Preisinformationen
UVP 1.056.000 EUR
Aktueller Marktpreis Nicht verfügbar
Finanzierungs- und Leasingoptionen Verfügbar

Vor- und Nachteile von Fountaine Pajot Saba 50 Maestro


Vorteile - Großzügiger Wohn- und Schlafbereich - Viel Stauraum - Gute Segelleistung - Komfortable Cockpit- und Wohnbereich
Nachteile - Hoher Anschaffungspreis - Große Größe erfordert erfahrenes Handling - Wartung kann aufwendig sein - Begrenzte Anlegemöglichkeiten in kleinen Häfen

Häufige Probleme mit Fountaine Pajot Saba 50 Maestro


1. Undichtigkeiten in der Kajüte
2. Probleme mit der Elektrik, z. B. Ausfälle von elektrischen Systemen
3. Motorprobleme wie Überhitzung oder Startschwierigkeiten
4. Risse oder Beschädigungen am Rumpf
5. Probleme mit der Steuerung, z. B. Schwierigkeiten beim Lenken des Boots
6. Wassereintritt durch undichte Luken oder Fenster

Benutzerbewertungen von Fountaine Pajot Saba 50 Maestro


NameBewertung
Michaela S.Das Fountaine Pajot Saba 50 Maestro Boot ist ein Traum! Die Ausstattung und das Design sind erstklassig. Perfekt für einen luxuriösen Segelurlaub.
Maximilian K.Ich war beeindruckt von der Größe und dem Komfort des Fountaine Pajot Saba 50 Maestro Boots. Ein wirklich geräumiges und gut durchdachtes Segelboot.
Lena H.Die Fahrt auf dem Fountaine Pajot Saba 50 Maestro war ein unvergessliches Erlebnis. Die Stabilität und Geschwindigkeit des Bootes haben mich überzeugt.
Jonas F.Als Segelliebhaber war ich begeistert von der Leistung des Fountaine Pajot Saba 50 Maestro. Ein hervorragendes Boot für lange Segelabenteuer.
Sophie M.Der Fountaine Pajot Saba 50 Maestro hat meine Erwartungen übertroffen. Komfort, Stil und Leistung vereint in einem erstklassigen Segelboot.
Felix B.Das Fountaine Pajot Saba 50 Maestro ist ein echter Blickfang auf dem Wasser. Ein luxuriöses und leistungsstarkes Boot für anspruchsvolle Segler.

Häufig gestellte Fragen zu Fountaine Pajot Saba 50 Maestro


  • Frage 1: Wie groß ist die maximale Passagierkapazität des Fountaine Pajot Saba 50 Maestro?

    Die maximale Passagierkapazität beträgt 12 Personen, also genug Platz für eine lustige Gruppe!

  • Frage 2: Welche Art von Navigationssystem ist auf dem Saba 50 Maestro installiert?

    Das Boot ist mit einem B&G Zeus3 12-Zoll-Display für GPS und Chartplotter ausgestattet, damit du immer den richtigen Kurs hast.

  • Frage 3: Gibt es eine Option für Klimatisierung auf dem Saba 50 Maestro?

    Ja, es gibt eine optionale Klimaanlage, um an heißen Tagen für angenehme Temperaturen unter Deck zu sorgen.

  • Frage 4: Wie lange beträgt die Garantiezeit für den Rumpf des Fountaine Pajot Saba 50 Maestro?

    Der Rumpf hat eine großzügige Garantie von 5 Jahren, damit du beruhigt segeln kannst.

  • Frage 5: Welche Art von Batterien und welcher Kapazität werden im Saba 50 Maestro verwendet?

    Es werden 4 x 140 Ah AGM-Batterien verwendet, die für eine zuverlässige Stromversorgung sorgen.

  • Frage 6: Bietet der Fountaine Pajot Saba 50 Maestro eine optionale Lackierung oder Grafiken?

    Ja, es gibt die Möglichkeit für individuelle Grafiken oder Lackierungen, um dein Boot einzigartig zu gestalten.

  • Frage 7: Wie hoch ist die maximale Geschwindigkeit, die mit dem Saba 50 Maestro erreicht werden kann?

    Das Boot kann eine maximale Geschwindigkeit von 10 Knoten oder 19 km/h erreichen, ideal für schnelle Fahrten auf dem Wasser.

  • Frage 8: Welche Art von Sicherheitsausrüstung ist standardmäßig an Bord des Saba 50 Maestro?

    Das Boot kommt mit 12 Rettungswesten, 2 Feuerlöschern, 2 automatischen und 1 manuellen Bilgenpumpen sowie Navigationslichtern für maximale Sicherheit.

  • Frage 9: Gibt es auf dem Fountaine Pajot Saba 50 Maestro eine Option für einen Wassersport-Ski-Pylon?

    Ja, es gibt die Option für einen Wassersport-Ski-Pylon, um dein Abenteuer auf dem Wasser zu erweitern.

  • Frage 10: Wie groß ist der Kraftstofftank des Saba 50 Maestro und welche Kapazität hat er?

    Der Kraftstofftank des Bootes hat eine Kapazität von 940 Litern oder 248 Gallonen, damit du lange Strecken zurücklegen kannst, bevor du nachtanken musst.