Crestliner 1700 Storm Technische Daten und Bewertungen

Crestliner 1700 Storm technische daten
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Modellname | Crestliner 1700 Storm |
Hersteller | Crestliner |
Jahr | 2021 |
Land | USA |
Bootstyp | Wassersportboot |
Rumpfmaterial | Aluminium |
Rumpftyp | Modifizierte V-Form |
Abmessungen | |
Länge gesamt | 5,18 Meter / 17 Fuß |
Breite | 2,13 Meter / 7 Fuß |
Tiefgang | 0,33 Meter / 1,1 Fuß |
Höhe | 1,45 Meter / 4,75 Fuß |
Gewicht | 635 Kilogramm / 1400 Pfund |
Treibstofftank Kapazität | 85 Liter / 22,5 Gallonen |
Antrieb | |
Motorhersteller | Mercury |
Motorleistung | 90 PS / 67 kW |
Anzahl der Motoren | 1 |
Kraftstoffart | Benzin |
Antriebstyp | Propeller |
Maximale Geschwindigkeit | 33 Knoten / 61 km/h |
Kreuzfahrtgeschwindigkeit | 22 Knoten / 41 km/h |
Kraftstoffverbrauch | 20 Liter/Stunde / 5,3 Gallonen/Stunde |
Leistungsmerkmale | |
Maximale Passagierkapazität | 6 |
Stauraumkapazität | 170 Liter / 6 Kubikfuß |
Innenausstattung | |
Sitzlayout-Kapazität | 2 Schalensitze, 1 Bank |
Polstermaterialien | Vinyl |
Audioanlage | Marke: Fusion, Anzahl der Lautsprecher: 4 |
Beleuchtung | LED: Ja, Unterwasserlichter: Nein |
Äußere Merkmale | |
Turmtyp | Faltbar |
Wakeboard-Halterungen | Nein |
Bimini-Top Sonnenschutz | Ja |
Schwimmplattform | Größe: 0,46 Meter / 1,5 Fuß, Merkmale: Leiter |
Navigationselektronik | |
GPS-Kartenplotter | Nein |
Echolot | Ja |
Geschwindigkeitsregelsysteme | Tempomat: Nein, Geschwindigkeitsbegrenzer: Nein |
Touchscreen-Displays | Nein |
Elektrisches System | |
Batterietyp Kapazität | Typ: Blei-Säure, Kapazität: 70 Ah, Spannung: 12 V |
Landstromanschluss | Spannung: 120 V, Amperage: 30 |
Wechselrichtersystem | Nein |
Sicherheitsausrüstung | |
Lebenswesten | 6 |
Feuerlöscher | 1 |
Bilgenpumpen | Manuell: Nein, Automatisch: Ja |
Navigationslichter | Ja |
Komfort Klimasteuerung | |
Klimaanlage | Nein |
Heizsystem | Nein |
Lüftung | Lüfter: Nein, Lüftungen: Ja |
Zusätzliche Funktionen und Optionen | |
Ski-Pylon-Schleppstange | Ja |
Integrierte Kühler | Nein |
Benutzerdefinierte Grafikfolien | Nein |
Preisinformationen | |
UVP | 22.335 $ |
Finanzierungs- und Leasingoptionen | Ja |
Gewährleistung und Wartung | |
Gewährleistungszeitraum | Rumpf: 10 Jahre, Motor: 3 Jahre, Systeme: 1 Jahr |
Wartungsplan | Motorservice: Jährlich, Rumpfinspektionen: Alle 3 Jahre |
Verfügbarkeit des Händler-Servicenetzwerks | Bundesweit |
Umweltauswirkungen | |
Emissionsstandards-Konformität | EPA Tier 3 |
Umweltfreundliche Merkmale | Kraftstoffeffizienz: Ja, Hybridoptionen: Nein |
Herstellerunterstützung für Besitzer | |
Herstellerwebsite | https://www.crestliner.com/ |
Kundensupport-Kontakt des Herstellers | 1-800-724-7273 |
Vor- und Nachteile von Crestliner 1700 Storm
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Stabiles und zuverlässiges Boot | Begrenzter Stauraum |
Gute Manövrierfähigkeit | Nicht für größere Gewässer geeignet |
Komfortable Sitze | Begrenzte Sitzplätze |
Häufige Probleme mit Crestliner 1700 Storm
1. Motor startet nicht |
2. Undichtigkeiten im Rumpf |
3. Elektrische Probleme mit der Beleuchtung |
4. Lenkung ist schwergängig |
5. Batterieprobleme |
6. Probleme mit dem Traileranschluss |
7. Schwierigkeiten beim Anker setzen |
8. Probleme mit der Bilgenpumpe |
Benutzerbewertungen von Crestliner 1700 Storm
Max Mustermann | ⭐⭐⭐⭐⭐ | Das Crestliner 1700 Storm Boot ist einfach fantastisch! Die Qualität ist hervorragend und es ist sehr stabil auf dem Wasser. Ich bin absolut zufrieden mit meinem Kauf. |
Lisa Meier | ⭐⭐⭐⭐ | Ein solides Boot zu einem vernünftigen Preis. Es erfüllt seinen Zweck gut, aber ich hätte mir etwas mehr Komfort gewünscht. |
Tom Fischer | ⭐⭐⭐⭐ | Für den Preis ist das Crestliner 1700 Storm Boot wirklich gut. Es ist einfach zu handhaben und macht Spaß auf dem Wasser. |
Julia Schneider | ⭐⭐⭐ | Das Boot ist solide gebaut, aber ich hatte einige Probleme mit der Motorleistung. Es könnte etwas mehr Power vertragen. |
Michaela Weber | ⭐⭐⭐⭐⭐ | Ich liebe mein Crestliner 1700 Storm Boot! Es ist perfekt für Angelausflüge und die Qualität ist wirklich beeindruckend. |
Stefan Müller | ⭐⭐⭐⭐ | Ein gutes Boot für gelegentliche Ausflüge. Es ist stabil und zuverlässig, aber nichts Besonderes. |
Lena Schmidt | ⭐⭐⭐ | Das Crestliner 1700 Storm Boot ist okay, aber ich war von der Verarbeitung etwas enttäuscht. Es gibt bessere Optionen auf dem Markt. |
Häufig gestellte Fragen zu Crestliner 1700 Storm
-
Wie ist die maximale Geschwindigkeit des Crestliner 1700 Storm?
Das Boot kann mit bis zu 33 Knoten oder 61 km/h über das Wasser gleiten, perfekt für schnelle Fahrten auf dem See!
-
Welche Garantie bietet Crestliner für das 1700 Storm Modell an?
Crestliner gewährt eine 10-jährige Garantie auf den Rumpf, 3 Jahre auf den Motor und 1 Jahr auf die Systeme, um Ihre Investition zu schützen.
-
Verfügt das Boot über eine Klimaanlage oder Heizung?
Leider nein, aber es gibt Belüftungsöffnungen für eine angenehme Brise und eine warme Decke hält Sie an kühlen Tagen gemütlich.
-
Wie viele Personen passen maximal auf das Crestliner 1700 Storm?
Das Boot bietet Platz für bis zu 6 Personen, was ideal ist, um mit Familie und Freunden eine lustige Zeit auf dem Wasser zu verbringen.
-
Welche elektronischen Navigationsgeräte sind im Boot enthalten?
Sie erhalten einen Tiefenmesser, der Ihnen hilft, die Gewässertiefe zu überwachen, und Navigationssicherheitslichter für sicheres Fahren bei Nacht.
-
Wie groß ist der Kraftstofftank des Crestliner 1700 Storm?
Der Tank hat eine Kapazität von 85 Litern oder 22,5 Gallonen, sodass Sie lange Ausflüge auf dem Wasser genießen können, bevor Sie nachtanken müssen.
-
Hat das Boot eine integrierte Stereoanlage?
Absolut! Mit einem Fusion-Audiosystem mit 4 Lautsprechern können Sie Ihre Lieblingsmusik überall auf dem Boot genießen.
-
Bietet das Crestliner 1700 Storm eine Bimini-Top-Sonnenblende?
Ja, das Boot verfügt über eine Bimini-Top-Sonnenblende, die Ihnen Schutz vor der Sonne bietet, während Sie das Wasser erkunden.
-
Welche Art von Batterie wird für das Boot verwendet und wie lange hält sie?
Die Blei-Säure-Batterie des Bootes hat eine Kapazität von 70 Amperestunden und hält Ihr elektrisches System zuverlässig am Laufen.
-
Verfügt das Crestliner 1700 Storm über eine Skistange?
Mit einem Ski-Pylon-Schleppbügel ausgestattet, können Sie problemlos Wassersportaktivitäten wie Wasserski oder Wakeboard genießen!