Edgewater 245CC Technische Daten und Bewertungen

Edgewater 245CC technische daten
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Modellname | Edgewater 245CC |
Hersteller-Marke | Edgewater |
Baujahr | 2021 |
Herkunftsland | Vereinigte Staaten |
Bootstyp | Offshore |
Rumpfmaterial | Glasfaser |
Rumpfkonfiguration | Deep-V |
Abmessungen | |
Länge gesamt | 7,44 Meter / 24,4 Fuß |
Breite | 2,59 Meter / 8,5 Fuß |
Tiefgang | 0,48 Meter / 1,6 Fuß |
Durchfahrtshöhe | 1,98 Meter / 6,5 Fuß |
Verdrängung | 2267,96 Kilogramm / 5000 Pfund |
Antrieb | |
Motorart | Außenbordmotor |
Motorhersteller | Yamaha |
Motorleistung | 300 PS / 223,71 kW |
Anzahl der Motoren | 2 |
Kraftstoffart | Benzin |
Propulsionstyp | Outdrive |
Maximale Geschwindigkeit | 52 Knoten / 96,31 km/h |
Reisegeschwindigkeit | 30 Knoten / 55,56 km/h |
Kraftstoffverbrauch | 75,71 Liter pro Stunde / 20 Gallonen pro Stunde |
Kraftstofftankkapazität | 757,08 Liter / 200 Gallonen |
Leistungsfähigkeit | |
Reichweite | 300 Seemeilen / 555,6 km |
Frischwassertankkapazität | 75,71 Liter / 20 Gallonen |
Maximale Passagierkapazität | 12 |
Ausstattungsmerkmale und Komfort | |
Deck-Layout | Sonnenliegefläche, Sitzgelegenheiten |
Cockpit-Funktionen | Steuerstand, Sitzgelegenheiten, Wet Bar |
Bimini-Top oder Hardtop | Ja |
Stauraum | Kühlboxen, Fächer |
Navigations-Elektronik | |
GPS und Kartenplotter | Ja |
Tiefenmesser und Geschwindigkeitslog | Ja |
VHF-Funk | Ja |
Bootsradar und Sonar | Nein |
Autopilot-System | Nein |
Überwachungssysteme an Bord | Motor-Diagnose, Batteriemanagement |
Preisinformationen | |
UVP | 162.000 € |
Finanzierungs- und Leasingoptionen | Ja |
Garantie und Wartung | |
Garantiezeitraum | Rumpf: 10 Jahre, Motor: 3 Jahre, Systeme: 3 Jahre |
Wartungsplan | Motorwartung alle 100 Stunden, Rumpfinspektion jährlich |
Verfügbarkeit von Händlern und Service-Netzwerk | Ja |
Konstruktionsqualität | |
Verwendete Laminate und Verbundwerkstoffe | Glasfaser-Verbundwerkstoff mit Kevlar-Verstärkung |
Verstärkungssysteme | Carbon-Faser: Nein, Kevlar: Ja |
Konstruktionsmethode | Handauflegeverfahren |
Deck- und Rumpfdesign | |
Rumpfform und -design | Deep-V |
Kieltyp | |
Stabilitätsmerkmale | Anti-Roll, hydrodynamisches Design |
Ankerung und Festmachen | |
Ankertypen und -größen | |
Windlass-System | Manuell: Nein, Elektrisch: Ja |
Festmacherleinen und Fender | Ja |
Offshore-Fähigkeiten | |
Offshore-Zertifizierung | |
Fähigkeit, raue Wasserbedingungen zu bewältigen | Ja |
Modifikationen und Upgrades | |
Verfügbare Upgrades | Leistung, Komfort, Ausrüstung |
Retrofit-Optionen | Nein |
Herstellerunterstützung | |
Hersteller-Website | www.ewboats.com/ |
Kontakt des Hersteller-Kundendienstes | 1-772-465-0631 |
Vor- und Nachteile von Edgewater 245CC
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Geräumiges Deck | Kann teuer in der Anschaffung sein |
Hohe Qualität der Verarbeitung | Begrenzte Kabine |
Leistungsstarker Motor | Begrenzte Stauraum |
Häufige Probleme mit Edgewater 245CC
1. Undichtes Rumpf |
2. Elektrische Probleme mit der Steuerungseinheit |
3. Schwierigkeiten mit dem Kraftstoffsystem |
4. Korrosion an der Außenhülle |
5. Defekte Bilgenpumpe |
6. Probleme mit der Lenkung |
7. Motor startet unregelmäßig |
Benutzerbewertungen von Edgewater 245CC
Peter Müller | Das Edgewater 245CC Boot ist ein solides Boot mit guter Verarbeitung und ausreichend Platz. Die Fahreigenschaften sind stabil und zuverlässig. Ein Boot, das sich für verschiedene Aktivitäten auf dem Wasser eignet. |
Lisa Schmidt | Das Edgewater 245CC Boot überzeugt durch sein modernes Design und die hochwertigen Materialien. Die Ausstattung lässt keine Wünsche offen und das Fahrerlebnis ist angenehm und komfortabel. |
Max Mustermann | Ich bin sehr zufrieden mit dem Edgewater 245CC Boot. Es ist robust gebaut und bietet genügend Stauraum für Angelausrüstung oder Ausflugsgepäck. Die Motorleistung ist ausreichend für flotte Fahrten. |
Sabine Fischer | Das Edgewater 245CC Boot ist ein zuverlässiges und sicheres Boot für Ausflüge auf dem Wasser. Die Steuerung ist präzise und das Handling einfach. Ein Boot, das Spaß macht und gut aussieht. |
Häufig gestellte Fragen zu Edgewater 245CC
-
Wie schnell kann das Edgewater 245CC Boot fahren?
Das Edgewater 245CC Boot kann mit einer Höchstgeschwindigkeit von 52 Knoten oder 96,31 km/h über das Wasser gleiten, was für eine aufregende Fahrt sorgt.
-
Welche Besonderheiten bietet das Edgewater 245CC Boot für Angler?
Das Boot verfügt über praktische Angeloptionen wie Angelrutenhalter, bietet jedoch keine Livewell-Funktion für lebende Köder.
-
Wie viele Personen passen maximal auf das Edgewater 245CC Boot?
Das Boot bietet Platz für bis zu 12 Passagiere, was es ideal für gesellige Ausflüge mit Freunden oder der Familie macht.
-
Welche elektronischen Navigationsgeräte sind im Edgewater 245CC Boot enthalten?
Das Boot ist mit einem GPS, einem Tiefenmesser, einem Geschwindigkeitsmesser und einer VHF-Funkanlage ausgestattet, um die Navigation zu erleichtern.
-
Wie groß ist der Frischwassertank des Edgewater 245CC Boots?
Der Frischwassertank des Boots fasst 75,71 Liter und sorgt für ausreichend Wasserreserven während längerer Fahrten.
-
Verfügt das Edgewater 245CC Boot über eine Garantie?
Ja, das Boot bietet eine 10-jährige Garantie auf den Rumpf und eine 3-jährige Garantie auf den Motor und die Systeme, was für zusätzliche Sicherheit sorgt.
-
Welche Umweltstandards erfüllt das Edgewater 245CC Boot?
Das Boot entspricht den Emissionsstandards CARB 2, was auf eine umweltfreundliche Leistung hinweist.
-
Wie ist die Deck- und Rumpfkonstruktion des Edgewater 245CC Boots?
Das Boot besteht aus einem Fiberglaskomposit mit Kevlar-Verstärkung und einer Handlayup-Bauweise, die für Robustheit und Langlebigkeit sorgen.
-
Welche Sicherheitsausrüstung ist an Bord des Edgewater 245CC Boots vorhanden?
Das Boot ist mit Rettungswesten, Feuerlöschsystemen, automatischen Bilgenpumpen und Navigationslichtern ausgestattet, um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten.
-
Bietet das Edgewater 245CC Boot Optionen für Upgrades und Anpassungen?
Ja, das Boot bietet verschiedene Upgrades in den Bereichen Leistung, Komfort und Ausrüstung, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.