Oceanic 740 Technische Daten und Bewertungen
Oceanic 740 technische daten
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Modellname | Oceanic 740 |
| Hersteller-Marke | Oceanic Yachts |
| Baujahr | 2022 |
| Herkunftsland | Frankreich |
| Katamarantyp | Segel |
| Rumpfmaterial | Glasfaser |
| Rumpfkonfiguration | Asymmetrisch |
| Abmessungen | |
| Gesamtlänge | 22,5 m / 74 ft |
| Breite | 10,6 m / 34,8 ft |
| Tiefgang | 1,6 m / 5,2 ft |
| Durchfahrtshöhe | 29,5 m / 97 ft |
| Verdrängung | 27.000 kg / 59.525 lb |
| Bruttotonnage | 60 |
| Motorantrieb | |
| Motortyp | Innenbord |
| Motorhersteller | Volvo Penta |
| Motorleistung | 110 PS / 82 kW |
| Anzahl Motoren | 2 |
| Kraftstofftyp | Diesel |
| Antriebstyp | Saildrive |
| Max. Geschwindigkeit | 12 Knoten / 22 km/h |
| Reisegeschwindigkeit | 8 Knoten / 15 km/h |
| Kraftstoffverbrauch | 8 l/h / 2,1 g/h |
| Kraftstofftankkapazität | 1.000 l / 264 g |
| Leistungsfähigkeiten | |
| Reichweite | 800 nm / 1.482 km |
| Frischwassertankkapazität | 800 l / 211 g |
| Fäkalientankkapazität | 200 l / 53 g |
| Max. Passagierkapazität | 12 |
| Besatzungskapazität | 2 |
| Segelmerkmale | |
| Masttyp | Rotierend |
| Segelfläche | 190 m² / 2.045 ft² |
| Riggtyp | Slup |
| Segelmaterial | Laminat |
| Winschen | Elektrisch |
| Innenausstattung | |
| Anzahl Kabinen | 4 |
| Anzahl Schlafplätze | 8 |
| Anzahl Badezimmer/WCs | 4 |
| Salon/Küche Details | Voll ausgestattete Küche mit Essbereich |
| Materialien Innenausstattung | Holz, Leder, Stoffe |
| Unterhaltungssysteme | TVs, Audiosysteme, Wi-Fi |
| Exterieurmerkmale | |
| Decklayout | Flybridge, Sonnenliegeflächen |
| Cockpitfunktionen | Sitzgelegenheiten, Essbereich, Wetbar |
| Sonnenschutz | Bimini |
| Badeleiter/Plattformen | Vorhanden |
| Navigations-Elektronik | |
| GPS-Kartenplotter | Vorhanden |
| Autopilot-System | Vorhanden |
| Radar/Sonar | Vorhanden |
| VHF-Funk | Vorhanden |
| AIS | Vorhanden |
| Tiefenmesser/Geschwindigkeitsmesser | Vorhanden |
| Bootsüberwachungssysteme | Motor-Diagnose, Batteriemanagement |
| Elektrisches System | |
| Batterietyp/Kapazität | Lithium 24V 600Ah |
| Generatortyp/Leistung | Onan 6 kW |
| Landstromanschluss | 220V 50A |
| Wechselrichtersystem | Victron 5 kW |
| Sicherheitsausrüstung | |
| Rettungswesten | 12 |
| Rettungsinselkapazität | 10 |
| Feuerlöschanlagen | Automatisches Feuerlöschsystem |
| Seenotsender | Vorhanden |
| Bilgenpumpen | Automatisch |
| Navigationslichter | LED |
| Komfort Klimatisierung | |
| Klimaanlagen-/Heizungssysteme | Vorhanden |
| Lüftung | Lukendeckel, Ventilatoren |
| Warmwasserbereiter | Vorhanden |
| Zusätzliche Funktionen Optionen | |
| Tendergarage/Tenderdetails | Vorhanden |
| Wasserspielzeugausstattung | Kajaks, Paddleboards |
| Stabilisatoren | Gyro |
| Bug-/Heckstrahlruder | Vorhanden |
| Anpassungsoptionen | Luxus-Interieurs, Farbschemata |
| Preisinformationen | |
| UVP | 1.200.000 € |
| Aktueller Marktpreis | 1.100.000 € |
| Finanzierungs-/Leasingoptionen | Verfügbar |
Vor- und Nachteile von Oceanic 740
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Geräumiges Deck | Hoher Kraftstoffverbrauch |
| Stabile Konstruktion | Begrenzter Kabinenraum |
| Vielseitig einsetzbar | Relativ hohe Anschaffungskosten |
Häufige Probleme mit Oceanic 740
| 1. Motor startet nicht |
| 2. Undichtigkeiten im Rumpf |
| 3. Probleme mit der elektrischen Verkabelung |
| 4. Batterieentladung während des Betriebs |
| 5. Schwierigkeiten mit dem Lenksystem |
| 6. Wassereinbruch in die Kabine |
| 7. Probleme mit dem Kraftstoffsystem |
Benutzerbewertungen von Oceanic 740
| Name | Bewertung |
|---|---|
| Peter | Das Oceanic 740 Boot ist ein solides Boot für den gelegentlichen Ausflug auf dem Wasser. Es bietet ausreichend Platz und ist einfach zu steuern. |
| Lisa | Das Boot hat mich nicht überzeugt. Die Verarbeitung wirkt etwas billig und ich hatte das Gefühl, dass es nicht besonders stabil ist. |
| Max | Ich bin mit dem Oceanic 740 sehr zufrieden. Es ist komfortabel und bietet genug Stauraum für meine Angelausrüstung. Die Fahrt auf dem Wasser macht Spaß! |
| Sabine | Das Boot hat mich positiv überrascht. Es ist leicht zu transportieren und bietet trotz seiner Größe eine gute Wendigkeit auf dem Wasser. |
Häufig gestellte Fragen zu Oceanic 740
-
Wie viele Personen passen auf das Oceanic 740 Boot?
Das Oceanic 740 Boot kann bis zu 12 Passagiere beherbergen, was perfekt für größere Gruppen oder Familienausflüge ist.
-
Welche Besonderheiten bietet die Navigationsausstattung des Oceanic 740?
Die Navigationsausstattung des Oceanic 740 beinhaltet GPS-Chartplotter, Autopilot, Radar-Sonar, VHF-Radio und AIS, die alle zur sicheren Navigation beitragen.
-
Wie umweltfreundlich ist das Oceanic 740 Boot?
Das Oceanic 740 Boot erfüllt die EURO 6 Emissionsstandards und verfügt über umweltfreundliche Funktionen wie Solarpaneele und Hybridantrieb.
-
Welche Sicherheitsausrüstung ist auf dem Oceanic 740 Boot vorhanden?
Das Oceanic 740 Boot ist mit 12 Rettungswesten, einem automatischen Feuerlöschsystem, einem EPIRB und automatischen Bilgenpumpen ausgestattet.
-
Wie hoch ist der Mast des Oceanic 740 Bootes?
Der Mast des Oceanic 740 Bootes hat eine Höhe von 24 Metern (78 Fuß), was zur Segelleistung und Stabilität beiträgt.
-
Welche Garantieleistungen bietet der Hersteller für das Oceanic 740 Boot?
Der Hersteller bietet eine 5-jährige Garantie für den Rumpf und eine 2-jährige Garantie für die Motorsysteme sowie weltweiten Händlerservice.
-
Welche Upgrades sind für das Oceanic 740 Boot verfügbar?
Es stehen Upgrades in den Bereichen Leistung, Komfort und Ausstattung zur Verfügung, um das Boot an individuelle Vorlieben anzupassen.
-
Wie ist die Bauqualität des Oceanic 740 Bootes?
Das Oceanic 740 Boot wird mit hochwertigen Verbundwerkstoffen wie Vinylesterharz, Balsakern und Carbonfaser-Verstärkungen gebaut.
-
Welche elektrischen Systeme sind auf dem Oceanic 740 Boot installiert?
Das Boot verfügt über Lithium-Batterien, einen Onan-Generator, einen Victron-Wechselrichter und eine 220V 50A Landstromzufuhr.
-
Welche Komfort- und Klimasteuerung bietet das Oceanic 740 Boot?
Das Oceanic 740 Boot bietet Klimaanlagen, Heizsysteme, Belüftung durch Luken und Ventilatoren sowie einen Warmwasserbereiter für den Komfort der Passagiere.