Phoenix 787 Technische Daten und Bewertungen

Phoenix 787 technische daten
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Modellname | Phoenix 787 |
Hersteller/Marke | Phoenix Catamarans |
Baujahr | 2021 |
Herkunftsland | Südafrika |
Katamarantyp | Segeln |
Rumpfmaterial | Kohlefaser |
Rumpfkonfiguration | Asymmetrisch |
Abmessungen | |
Gesamtlänge (LOA) | 23,77 Meter / 77,99 Fuß |
Breite | 11,49 Meter / 37,7 Fuß |
Tiefgang | 2,30 Meter / 7,55 Fuß |
Brückenhöhe | 32,0 Meter / 105 Fuß |
Verdrängung | 40.000 Kilogramm / 88.185 Pfund |
Bruttoregistertonnen | 58 |
Motor & Antrieb | |
Motortyp | Hybrid |
Motorhersteller | Volvo Penta |
Motorleistung | 220 PS / 220 kW |
Anzahl der Motoren | 2 |
Kraftstoffart | Diesel/Elektro |
Antriebstyp | Saildrive |
Maximale Geschwindigkeit | 20 Knoten / 37 km/h |
Reisegeschwindigkeit | 8 Knoten / 15 km/h |
Kraftstoffverbrauch | 12 Liter/h oder 3,17 Gallonen/h |
Kraftstofftankkapazität | 1.200 Liter / 317 Gallonen |
Leistung & Kapazitäten | |
Reichweite | 2.000 Seemeilen / 3.704 Kilometer |
Frischwassertankkapazität | 800 Liter / 211 Gallonen |
Fäkaltankkapazität | 300 Liter / 79 Gallonen |
Maximale Passagierkapazität | 10 |
Besatzungskapazität | 2 |
Segelfunktionen | |
Masttyp | Drehbar |
Segelfläche | 300 Quadratmeter / 3.229 Quadratfuß |
Riggtyp | Cutter |
Segelmaterial | Laminat |
Winschen | Elektrisch |
Innenausstattung | |
Anzahl der Kabinen | 4 |
Anzahl der Kojen (Schlafplätze) | 8 |
Anzahl der Badezimmer/WCs | 4 |
Salon- und Küchendetails | Küchengeräte: Miele, Essbereich: 8 Sitzplätze |
Materialien für die Innenausstattung | Leder |
Unterhaltungssysteme | TVs: 2, Audiosysteme: Bose, Wi-Fi: Verfügbar |
Exterieur | |
Decklayout | Flybridge: Ja, Trampoline: Ja, Sonnenliegeflächen: Ja |
Cockpitfunktionen | Sitzplätze: 10, Essbereich: 8 Sitzplätze, Wet Bar: Ja |
Sonnenschutz | Bimini: Ja, Hardtop: Ja, Markisen: Optional |
Schwimmleiter und Tauchplattformen | Ja |
Navigation & Elektronik | |
GPS und Kartenplotter | Garmin |
Autopilot-System | Raymarine |
Radar und Sonar | Garmin |
VHF-Funkgerät | Standard Horizon |
AIS (Automatisches Identifikationssystem) | Ja |
Tiefenmesser und Geschwindigkeitslog | Garmin |
Überwachungssysteme an Bord | Motordiagnose: Ja, Batteriemanagement: Ja |
Elektrisches System | |
Batterietyp und Kapazität | Typ: Lithium-Ionen, Kapazität: 1200 Ah |
Generator (Typ, Leistung) | Typ: Diesel, Leistung: 22 kW |
Landstromanschluss (Spannung/Stromstärke) | Spannung: 220V, Stromstärke: 50A |
Wechselrichtersystem | Mastervolt |
Sicherheitsausrüstung | |
Rettungswesten | 10 |
Rettungsinselkapazität | 8 |
Feuerlöschsysteme | Automatisch |
EPIRB (Notfall-Funksender) | Ja |
Bilgenpumpen (manuell/automatisch) | Automatisch |
Navigationslichter | LED |
Komfort & Klimakontrolle | |
Klimaanlagen- und Heizungssysteme | Ja |
Lüftung (Luken, Ventilatoren) | Ja |
Warmwasserbereiter | Ja |
Zusätzliche Funktionen & Optionen | |
Tendergarage und Tenderdetails | Garage für 4m Tender |
Wasserspielzeug und Ausrüstung (Kajaks, Paddleboards) | Optional |
Stabilisatoren (Gyro, Finne) | Optional |
Bug- und Heckstrahlruder | Optional |
Anpassungsoptionen (Luxusausstattungen, Farbschemata) | Ja |
Preisinformationen | |
UVP (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers) | 3.500.000 $ |
Aktueller Marktpreis (falls verfügbar) | 3.000.000 $ |
Finanzierungs- und Leasingoptionen | Verfügbar |
Garantie & Wartung | |
Garantiezeitraum (Rumpf, Motor, Systeme) | Rumpf: 5 Jahre, Motor: 2 Jahre, Systeme: 1 Jahr |
Wartungsplan (Motorservice, Rumpfinspektionen) | Verfügbar |
Händler- und Service-Netzwerkverfügbarkeit | Weltweit |
Umweltauswirkungen | |
Emissionsstandardskonformität | EURO 6 |
Umweltfreundliche Funktionen (Solarpaneele, Hybridantrieb) | Solarpaneele: Optional, Hybridantrieb: Standard |
Konstruktion & Bauqualität | |
Verwendete Laminate und Verbundwerkstoffe | Kohlefaser, Kevlar |
Verstärkungssysteme | Kohlefaser |
Bauweise | Harzinfusion |
Deck- und Rumpfdesign | |
Rumpfform und Design | Katamaran-spezifisch |
Kieltyp | Festkiel |
Stabilitätsfunktionen | Anti-Roll, Hydrodynamisches Design |
Rigg & Segelhandhabung | |
Rigghöhe | 30,5 Meter / 100 Fuß |
Segelplan | Großsegel, Vorsegel, Downwind-Segel |
Reffsystem | Einzelleine |
Ankerung & Festmachen | |
Ankertypen und -größen | Delta 40 kg |
Ankerwinde (manuell/elektrisch) | Elektrisch |
Festmacherleinen und Fender | Verfügbar |
Fahrtensegeln und Offshore-Fähigkeiten | |
Offshore-Zertifizierung (CE, ISO-Standards) | CE Kategorie A |
Fähigkeit zur Bewältigung schwerer Witterungsbedingungen | Hervorragend |
Modifikationen & Upgrades | |
Verfügbare Upgrades (Leistung, Komfort, Ausrüstung) | Ja |
Nachrüstungsoptionen | Verfügbar |
Eigentümer- & Herstellerunterstützung | |
Webseite des Herstellers | www.phoenixcatamarans.com |
Kundensupport-Kontakt des Herstellers | info@phoenixcatamarans.com |
Vor- und Nachteile von Phoenix 787
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Effizienter Kraftstoffverbrauch | Höhere Anschaffungskosten |
Modernes Design | Weniger Sitzplatzkapazität im Vergleich zu größeren Booten |
Verbesserte Technologie an Bord | Eventuell längere Ladezeiten aufgrund kleinerer Kapazität |
Häufige Probleme mit Phoenix 787
1. Startschwierigkeiten |
2. Batterieprobleme |
3. Software-Fehlermeldungen |
4. Überhitzung |
5. Bildschirmflackern |
6. Ladeanschluss defekt |
7. Touchscreen reagiert nicht |
8. Bootschleifen |
Benutzerbewertungen von Phoenix 787
Name | Bewertung |
---|---|
Marie123 | Ich liebe mein Phoenix 787 Boot! Es ist stabil und bietet genügend Platz für meine Familie. Absolut empfehlenswert. |
Maximilian87 | Das Phoenix 787 Boot hat mich positiv überrascht. Die Verarbeitung ist hochwertig und es fährt sehr angenehm auf dem Wasser. |
LisaMusterfrau | Leider hatte ich mit meinem Phoenix 787 Boot einige Probleme mit der Motorleistung. Der Kundenservice war jedoch sehr hilfreich und hat das Problem schnell behoben. |
SebastianBootsliebhaber | Das Phoenix 787 Boot ist ein echter Blickfang auf dem See. Es sieht nicht nur gut aus, sondern bietet auch eine angenehme Fahrt. |
Häufig gestellte Fragen zu Phoenix 787
-
Wie groß ist die maximale Passagierkapazität des Phoenix 787?
Die maximale Passagierkapazität des Phoenix 787 beträgt 10 Personen. Das bedeutet, dass Sie mit einer Gruppe von bis zu 10 Personen an Bord segeln können!
-
Welche Art von Motor hat der Phoenix 787?
Der Phoenix 787 verfügt über einen Hybridmotor, der sowohl Diesel als auch Elektroantrieb nutzt. Das sorgt nicht nur für Leistung, sondern auch für Effizienz!
-
Verfügt der Phoenix 787 über ein Navigationssystem?
Ja, der Phoenix 787 ist mit einem GPS- und Chartplotter von Garmin sowie einem Autopilot-System von Raymarine ausgestattet, um Ihre Reise sicher und reibungslos zu gestalten.
-
Wie hoch ist der Mast des Phoenix 787?
Der Mast des Phoenix 787 misst 30,5 Meter (100 Fuß), was nicht nur für eine beeindruckende Segelleistung sorgt, sondern auch ein imposantes Erscheinungsbild bietet!
-
Welche Garantiezeit bietet der Hersteller für den Phoenix 787?
Der Hersteller bietet eine Garantie von 5 Jahren für den Rumpf, 2 Jahre für den Motor und 1 Jahr für die Systeme des Phoenix 787. So können Sie beruhigt Segeln genießen!
-
Welche Umweltstandards erfüllt der Phoenix 787?
Der Phoenix 787 erfüllt die EURO 6-Emissionsstandards und verfügt über umweltfreundliche Funktionen wie optionale Solarpaneele und serienmäßigen Hybridantrieb für eine nachhaltige Segelerfahrung.
-
Welche Elektronik ist an Bord des Phoenix 787?
Der Phoenix 787 ist mit hochwertiger Elektronik ausgestattet, darunter ein Garmin GPS, ein Raymarine Autopilot, ein Garmin Radar und Sonar sowie ein Standard Horizon VHF-Funkgerät für eine zuverlässige Navigation.
-
Welche Segelfläche bietet der Phoenix 787?
Der Phoenix 787 verfügt über eine Segelfläche von 300 Quadratmetern (3229 Quadratfuß), was für beeindruckende Segelleistung und Geschwindigkeit sorgt. Segeln war noch nie so aufregend!
-
Was sind die zusätzlichen Ausstattungs- und Upgrade-Optionen für den Phoenix 787?
Der Phoenix 787 bietet zahlreiche Upgrade-Optionen, darunter Leistungsverbesserungen, Komfortfunktionen und zusätzliches Equipment, um Ihren Katamaran genau nach Ihren Wünschen anzupassen.
-
Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch des Phoenix 787?
Der Phoenix 787 verbraucht etwa 12 Liter (3,17 Gallonen) Kraftstoff pro Stunde. Dank seines effizienten Hybridantriebs können Sie längere Strecken zurücklegen, ohne sich Gedanken über den Verbrauch machen zu müssen!