Crownline 235 CCR Technische Daten und Bewertungen

Crownline 235 CCR  technische daten

Crownline 235 CCR technische daten

Allgemeine Informationen
Modellname Crownline 235 CCR
Hersteller-Marke Crownline
Baujahr 2021
Herkunftsland Vereinigte Staaten
Bootstyp Cuddy Cabin
Rumpfmaterial Glasfaser
Rumpfkonfiguration Modified-V
Abmessungen
Gesamtlänge 7,16 Meter / 23,5 Fuß
Breite 2,59 Meter / 8,5 Fuß
Tiefgang 0,84 Meter / 2,75 Fuß
Brückenhöhe 1,75 Meter / 5,8 Fuß
Verdrängung 2100 Kilogramm / 4629,71 Pfund
Antrieb
Motortyp Stern Drive
Motorhersteller Mercruiser
Motorleistung 250 PS / 186,5 kW
Anzahl der Motoren 1
Kraftstofftyp Benzin
Antriebstyp Outdrive
Maximale Geschwindigkeit 45 Knoten / 83,34 km/h
Reisegeschwindigkeit 25 Knoten / 46,3 km/h
Treibstofftankkapazität 246 Liter / 65 Gallonen
Leistung und Kapazitäten
Reichweite 150 Seemeilen / 278,24 km
Frischwassertankkapazität 56 Liter / 15 Gallonen
Abwassertankkapazität 75,7 Liter / 20 Gallonen
Maximale Passagierkapazität 12
Besatzungskapazität 1
Komfortmerkmale
Decklayout Sitzgelegenheiten, Sonnenliegefläche, Stauraum
Cockpitfunktionen Steuerrad, Sitzgelegenheiten, Wet Bar
Badeplattform Ausklappbar
Bimini-Verdeck oder Hardtop Bimini-Verdeck
Stauraum Kühltaschen, Fächer
Innenausstattung
Anzahl der Kabinen 1
Anzahl der Kojen 2
Salon- und Küchendetails Küchengeräte, Essbereich
Materialien der Innenausstattung Leder, Stoffe
Unterhaltungssysteme Audio-Systeme, Wi-Fi
Navigationselektronik
GPS und Kartenplotter Garmin GPSMAP 742xs
Echolot und Geschwindigkeitsmesser Garmin GT52HW-TM Transducer
VHF-Funkgerät Standard Horizon GX2200
Anzeige und Sonar Nicht verfügbar
Autopilot-System Nicht verfügbar
Systeme zur Überwachung an Bord Motordiagnose, Batteriemanagement
Elektrisches System
Batterietyp und Kapazität AGM 31
Generator Nicht verfügbar
Landstromanschluss 30A/125V
Wechselrichtersystem Nicht verfügbar
Sicherheitsausrüstung
Rettungswesten 12
Feuerlöschsysteme Automatisch
Notfallpositionsmelder Nicht verfügbar
Bilgenpumpen Automatisch
Navigationslichter LED
Zusätzliche Merkmale und Optionen
Wakeboard-Turm Nicht verfügbar
Angelausrüstung Rutenhalter
Wassersportzubehör Schleppbare Tubes, Wasserski
Anpassungsoptionen Luxuriöse Ausführungen, Leistungsmodifikationen
Preisinformationen
Aktueller Marktpreis 80000
Finanzierungs- und Leasingoptionen Verfügbar
Garantie und Wartung
Garantiezeitraum Rumpf Lebenslang
Garantiezeitraum Motor 3 Jahre
Garantiezeitraum Systeme 1 Jahr
Wartungsplan Motorservice, Rumpfinspektionen
Verfügbarkeit von Händler- und Servicenetzwerken Verfügbar
Umweltauswirkungen
Emissionsstandards-Konformität EPA Tier 3
Konstruktionsqualität
Verwendete Laminate und Verbundwerkstoffe Glasfaser, Schaumkern
Verstärkungssysteme Glasfaserstringer, Aluminiumplatten
Konstruktionsmethode Handauftrag
Deck- und Rumpfdesign
Rumpfform und Design Modified-V
Kieltyp Outdrive
Stabilitätsmerkmale Anti-Roll, Hydrodynamisches Design
Rigg- und Antriebssystem
Propellertyp und Größe Edelstahl, 14,25x21
Kraftstoffeffizienzmerkmale Nicht verfügbar
Motorintegration und Steuerungen SmartCraft Digital Gas- und Schaltung
Ankerung und Festmachen
Ankertypen und -größen Pflug, 13 Pfund
Windlassensystem Elektrisch
Festmacherleinen und Fender 4 Fender, 4 Leinen
Offshore-Fähigkeiten
Offshore-Zertifizierung Nicht verfügbar
Fähigkeit, raue Wasserbedingungen zu bewältigen Ausgezeichnet
Modifikationen und Upgrades
Verfügbare Upgrades Leistung, Komfort, Ausrüstung
Retrofit-Optionen Nicht verfügbar
Hersteller- und Eigentümerunterstützung
Herstellerwebsite https://crownline.com/
Kontakt für Kundensupport des Herstellers https://crownline.com/kontaktieren-sie-uns/

Vor- und Nachteile von Crownline 235 CCR


Vorteile Nachteile
Geräumiges Cockpit Hoher Kraftstoffverbrauch
Stilvolles Design Begrenzter Stauraum
Leistungsstarker Motor Hohe Anschaffungskosten

Häufige Probleme mit Crownline 235 CCR


1. Undichte Fenster oder Luken
2. Motor startet nicht oder hat Leistungsprobleme
3. Elektrische Probleme wie Ausfälle von Instrumenten
4. Probleme mit der Lenkung oder Steuerung
5. Wasser im Innenraum aufgrund von Leckagen
6. Korrosion an Metallteilen oder Rostbildung
7. Probleme mit der Bilgepumpe oder Wasserabfluss
8. Verschleiß oder Beschädigung von Polstern und Verkleidungen

Benutzerbewertungen von Crownline 235 CCR


Name: Max Mustermann Bewertung: Sehr zufrieden mit dem Crownline 235 CCR. Tolles Design und gute Leistung.
Name: Anna Müller Bewertung: Das Boot hat meine Erwartungen übertroffen. Sehr komfortabel und zuverlässig.
Name: Peter Schmidt Bewertung: Der Crownline 235 CCR ist ein echter Blickfang auf dem Wasser. Sehr empfehlenswert.
Name: Laura Fischer Bewertung: Das Boot bietet viel Platz und Komfort für entspannte Tage auf See. Top Qualität.

Häufig gestellte Fragen zu Crownline 235 CCR


  • Wie viele Personen können auf dem Crownline 235 CCR Boot mitfahren?

    Das Boot bietet Platz für bis zu 12 Passagiere, also bring deine Freunde mit und genieße die Fahrt!

  • Welche Art von Elektronik-Navigationssystemen sind auf dem Crownline 235 CCR installiert?

    Das Boot ist mit einem Garmin GPSMAP 742xs für GPS und Kartenplotter sowie einem Garmin GT52HW-TM Transducer für Tiefenmesser und Geschwindigkeitsprotokoll ausgestattet.

  • Welche Garantiebedingungen gelten für den Rumpf des Crownline 235 CCR?

    Der Rumpf des Boots hat eine lebenslange Garantie, was dir zusätzliche Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet.

  • Verfügt das Crownline 235 CCR über Umweltfreundliche Funktionen?

    Das Boot erfüllt die EPA Tier 3 Emissionsstandards, was zu einer geringeren Umweltbelastung beiträgt.

  • Wie hoch ist der maximale Kraftstoffverbrauch des Crownline 235 CCR?

    Die genauen Liter- oder Gallonen pro Stunde sind nicht angegeben, aber das Boot hat eine Tankkapazität von 246 Litern bzw. 65 Gallonen.

  • Welche Finanzierungs- und Leasingoptionen sind für den Kauf des Crownline 235 CCR verfügbar?

    Es stehen Finanzierungs- und Leasingmöglichkeiten zur Verfügung, um dir den Kauf des Boots zu erleichtern.

  • Wie ist die Bauqualität des Crownline 235 CCR im Vergleich zu anderen Booten?

    Das Boot wird mit hochwertigen Materialien wie Fiberglas und Aluminiumplatten handgefertigt, was für eine robuste Konstruktion sorgt.

  • Welche Unterstützung bietet der Hersteller Crownline den Besitzern des 235 CCR?

    Der Hersteller bietet eine Website für weitere Informationen und einen Kundensupportkontakt für eventuelle Fragen oder Probleme.

  • Wie sieht es mit den Offshore-Fähigkeiten des Crownline 235 CCR aus?

    Das Boot ist für raue Wasserbedingungen ausgelegt und hat eine hervorragende Fähigkeit, mit Offshore-Bedingungen umzugehen.

  • Welche zusätzlichen Ausrüstungsoptionen sind für das Crownline 235 CCR verfügbar?

    Es stehen verschiedene Upgrades für Leistung, Komfort und Ausrüstung zur Verfügung, um das Boot an deine Bedürfnisse anzupassen.