Sessa C35 Spezifikationen, Preis und Bewertungen

Sessa C35  technische daten

Sessa C35 technische daten

Sessa C35 - Allgemeine Informationen
Modellname: Sessa C35
Hersteller: Sessa Marine
Baujahr: 2021
Herkunftsland: Italien
Yachttyp: Motoryacht
Rumpfmaterial: Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK)
Rumpftyp: Gleitboot
Schiffbauingenieur: Christian Grande DesignWorks
Exterieur Designer: Christian Grande DesignWorks
Interior Designer: Christian Grande DesignWorks
Sessa C35 - Design und Konstruktion
Baumaterial: Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK)
Deckmaterial: Teakholz
Decktyp: Teakholz
Sessa C35 - Abmessungen
Gesamtlänge: 11,5 m / 37'9"
Breite: 3,5 m / 11'5"
Tiefgang: 0,96 m / 3'1"
Durchfahrtshöhe:
Höhe:
Verdrängung: 6.200 kg / 13.669 lbs
Bruttoraumzahl:
Sessa C35 - Motor und Antrieb
Motorart: Innenbordmotor
Motorhersteller: Volvo Penta
Motorleistung: 440 PS / 324 kW
Anzahl der Motoren: 2
Kraftstofftyp: Diesel
Antriebstyp: Sterndrive
Höchstgeschwindigkeit: 32 Knoten / 59 km/h
Reisegeschwindigkeit: 26 Knoten / 48 km/h
Kraftstoffverbrauch:
Kraftstofftankkapazität: 570 l / 151 gal
Sessa C35 - Leistung und Kapazitäten
Reichweite:
Frischwassertankkapazität: 220 l / 58 gal
Grauwassertankkapazität:
Schwarzwassertankkapazität:
Ballastkapazität:
Maximale Passagierkapazität: 10
Besatzungskapazität: 2
Sessa C35 - Innenausstattung
Anzahl der Kabinen: 2
Anzahl der Kojen: 4
Anzahl der Badezimmer: 1
Details zu Salon und Galley:
Innenausstattung:
Unterhaltungssysteme:
Kinoraum:
Weinkühler-Keller:
Sauna-Dampfbad:
Sessa C35 - Außenbereich
Deck-Layout:
Cockpit-Funktionen:
Sonnenschutz:
Badeleiter und Tauchplattformen:
Whirlpool-Whirlpool:
Beach Club:
Grill im Freien BBQ-Bereich:
Sessa C35 - Navigation und Elektronik
GPS und Kartenplotter:
Autopilot-System:
Radar und Sonar:
VHF-Funkgerät:
AIS:
Tiefenmesser und Geschwindigkeitslog:
Systeme zur Überwachung an Bord:
Sessa C35 - Elektrisches System
Batterietyp und Kapazität:
Generator:
Landstromanschluss:
Wechselrichtersystem:
Sessa C35 - Sicherheitsausrüstung
Rettungswesten:
Kapazität des Rettungsinsel:
Feuerlöschanlagen:
EPIRB:
Bilgenpumpen:
Navigationslichter:
Sessa C35 - Komfort und Klimasteuerung
Klima- und Heizsysteme:
Lüftung:
Wassererhitzer:
Sessa C35 - Konnektivität und Smart-Systeme
Internet-Konnektivität:
Smart-Home-Funktionen:
Sessa C35 - Zusätzliche Funktionen und Optionen
Tendergarage und Tender-Details:
Jet-Skis oder Wasserspielzeug:
Stabilisatoren:
Bug- und Heckstrahlruder:
Anpassungsoptionen:
Sessa C35 - Crew- und Servicebereiche
Crew-Quartiere-Layout:
Küchenausstattung:
Wascheinrichtungen:
Sessa C35 - Preisinformationen
UVP:
Aktueller Marktpreis:
Finanzierungs- und Leasingoptionen:
Sessa C35 - Garantie und Wartung
Garantiezeitraum:
Wartungsplan:
Verfügbarkeit von Händler- und Service-Netzwerken:
Sessa C35 - Zertifizierung und Konformität
Klassifikationsgesellschaft:
Konformität:
Sessa C35 - Umweltauswirkungen
Emissionsstandards-Konformität:
Umweltfreundliche Funktionen:
Energie-Rückgewinnungssysteme:
Abfallwirtschaftssysteme:
Rumpfbehandlung:
Sessa C35 - Eigentümer- und Herstellerunterstützung
Website des Herstellers:
Kunden-Support-Kontakt des Herstellers:

Vor- und Nachteile von Sessa C35


Vorteile Nachteile
Modernes Design Hoher Anschaffungspreis
Gute Fahreigenschaften Begrenzter Platz für Passagiere
Komfortable Ausstattung Hoher Kraftstoffverbrauch
Leistungsstarker Motor Schwer zu manövrieren in engen Häfen
Vielseitig einsetzbar Nicht für längere Fahrten geeignet

Häufige Probleme mit Sessa C35


Problem Beschreibung
Motor startet nicht Der Motor des Sessa C35 Bootes lässt sich nicht starten, auch nach mehreren Versuchen.
Elektrische Probleme Die elektrischen Systeme des Bootes funktionieren nicht ordnungsgemäß oder fallen aus, was zu Problemen bei der Navigation und anderen Funktionen führen kann.
Wasser im Innenraum Wasser dringt in den Innenraum des Bootes ein, was zu Schäden an der Elektronik und anderen Komponenten führen kann.
Probleme mit der Lenkung Die Lenkung des Bootes funktioniert nicht richtig, was zu Schwierigkeiten bei der Navigation und Manövrierfähigkeit führen kann.
Probleme mit dem Anker Der Anker des Bootes lässt sich nicht richtig setzen oder löst sich unerwartet, was zu Problemen bei der Ankerung führen kann.
Probleme mit der Batterie Die Batterie des Bootes hat möglicherweise nicht genügend Leistung, um die elektrischen Systeme zu betreiben, oder sie kann sich entladen oder beschädigt werden.
Probleme mit der Navigation Die Navigationssysteme des Bootes können fehlerhaft sein oder nicht richtig funktionieren, was zu Problemen bei der Orientierung und Navigation führen kann.

Häufig gestellte Fragen zu Sessa C35


  • Wie groß ist das Sessa C35 Boot?

  • Das Sessa C35 Boot ist 11,5 m lang und 3,5 m breit.

  • Wie schnell kann das Sessa C35 Boot fahren?

  • Das Sessa C35 Boot kann eine maximale Geschwindigkeit von 32 Knoten oder 59 km/h erreichen und hat eine Reisegeschwindigkeit von 26 Knoten oder 48 km/h.

  • Wie viele Personen können auf dem Sessa C35 Boot mitfahren?

  • Das Sessa C35 Boot hat eine maximale Passagierkapazität von 10 Personen und eine Crewkapazität von 2 Personen.

  • Welche Art von Schiff ist das Sessa C35 Boot?

  • Das Sessa C35 Boot ist eine Motoryacht mit einem Rumpf aus Fiberglas und einem Planing-Rumpftyp.

  • Wie wird das Sessa C35 Boot angetrieben?

  • Das Sessa C35 Boot hat zwei Innenbordmotoren des Herstellers Volvo Penta mit einer Leistung von 440 PS oder 324 kW und einer Antriebsart von Sterndrive.

  • Wie ist die Innenausstattung des Sessa C35 Boots gestaltet?

  • Das Sessa C35 Boot verfügt über 2 Kabinen, 4 Schlafplätze und 1 Badezimmer.

  • Wie groß ist der Frischwassertank des Sessa C35 Boots?

  • Der Frischwassertank des Sessa C35 Boots hat eine Kapazität von 220 Litern oder 58 Gallonen.

  • Welches ist das Herkunftsland des Sessa C35 Boots?

  • Das Sessa C35 Boot hat Italien als Herkunftsland.