Feadship Venus Technische Daten und Bewertungen
Feadship Venus technische daten
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Modellname | Venus |
| Hersteller/Marke | Feadship |
| Baujahr | 2012 |
| Herkunftsland | Niederlande |
| Yachttyp | Motor Yacht |
| Rumpfmaterial | Aluminium |
| Rumpftyp | Verdränger |
| Werft | Feadship |
| Externer Designer | Philippe Starck |
| Interner Designer | Philippe Starck |
| Design & Konstruktion | |
| Baumaterial | Aluminium |
| Deckmaterial | Teak |
| Decktyp | Teak |
| Abmessungen | |
| Länge über Alles (LOA) | 78,20 Meter / 256 Fuß |
| Breite | 11,50 Meter / 38 Fuß |
| Tiefgang (leichte Last/volle Last) | 3,85 Meter / 12,6 Fuß |
| Verdrängung (Gewicht) | 2.500.000 kg / 5.511.557 lbs |
| Bruttoregistertonnen | 2.918 |
| Motor & Antrieb | |
| Motortyp | Innenbordmotor |
| Motorhersteller | MTU |
| Motorleistung | 4.827 PS / 3.600 kW |
| Anzahl der Motoren | 2 |
| Kraftstofftyp | Diesel |
| Antriebstyp | Wellenantrieb |
| Maximale Geschwindigkeit | 28 Knoten / 52 km/h |
| Reisegeschwindigkeit | 22 Knoten / 41 km/h |
| Kraftstoffverbrauch | 1.400 Liter/Stunde |
| Kraftstofftankkapazität | 220.000 Liter / 58.118 Gallonen |
| Leistung & Kapazitäten | |
| Reichweite | 4.200 nm / 7.778 km |
| Frischwassertankkapazität | 41.640 Liter / 11.000 Gallonen |
| Maximale Passagierkapazität | 12 |
| Besatzungskapazität | 22 |
| Innenausstattung | |
| Anzahl der Kabinen | 6 |
| Anzahl der Schlafplätze | 12 |
| Anzahl der Badezimmer/Toiletten | 7 |
| Salon- und Küchendetails | Voll ausgestattete Küche, Essbereich und Wohnzimmer |
| Materialien der Innenausstattung | Holz, Leder und Stoffe |
| Unterhaltungssysteme | TVs, Audiosysteme und WLAN |
| Externe Merkmale | |
| Decklayout | Flybridge, Sonnenliegeflächen und Badeplattform |
| Cockpitmerkmale | Sitzgelegenheiten, Essbereich und Bar |
| Sonnenschutz | Bimini und Markisen |
Vor- und Nachteile von Feadship Venus
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Luxuriöses Design | Hoher Preis |
| Hohe Qualität der Materialien | Hohe Wartungskosten |
| Modernste Technologie an Bord | Begrenzte Verfügbarkeit |
Häufige Probleme mit Feadship Venus
| 1. | Undichtigkeiten im Rumpf |
| 2. | Elektrische Systemausfälle |
| 3. | Probleme mit der Klimaanlage |
| 4. | Motorüberhitzung |
| 5. | Probleme mit der Steuerungselektronik |
| 6. | Wasserlecks in der Kabine |
| 7. | Probleme mit dem Ankersystem |
| 8. | Probleme mit der Navigationselektronik |
Benutzerbewertungen von Feadship Venus
| Name | Bewertung |
|---|---|
| Franz | Das Feadship Venus Boot ist ein echtes Meisterwerk der Ingenieurskunst. Es bietet Luxus und Komfort auf höchstem Niveau. Ein wahrer Traum auf dem Wasser. |
| Lisa | Die Venus ist definitiv ein Blickfang. Die moderne und elegante Gestaltung des Bootes ist beeindruckend. Ein absolutes Highlight auf dem Meer. |
| Max | Das Feadship Venus Boot überzeugt nicht nur äußerlich, sondern auch mit seiner Leistung. Die Fahrt auf diesem Boot ist ein unvergessliches Erlebnis. |
| Sarah | Der Aufenthalt auf der Venus war einfach traumhaft. Die Ausstattung und der Service an Bord lassen keine Wünsche offen. Absolut empfehlenswert. |
Häufig gestellte Fragen zu Feadship Venus
-
Wie viele Passagiere können auf der Feadship Venus mitfahren?
Auf der Feadship Venus haben maximal 12 Passagiere Platz, um luxuriös zu reisen.
-
Welche Materialien wurden für die Innenausstattung der Venus verwendet?
Die Innenausstattung der Venus besteht hauptsächlich aus Holz, Leder und hochwertigen Stoffen.
-
Verfügt die Feadship Venus über eine Sauna oder Dampfbad?
Die Feadship Venus bietet keine Sauna oder Dampfbad an Bord.
-
Was sind die Besonderheiten des Außendecks der Venus?
Das Außendeck der Venus umfasst einen Flybridge, Sonnenliegeflächen und eine Badeplattform für maximale Entspannung.
-
Welche elektronischen Navigationsgeräte sind an Bord der Venus verfügbar?
Die Venus ist mit GPS, Autopilot, Radar und anderen Navigationsgeräten ausgestattet, um sich sicher auf See zu bewegen.
-
Wie hoch ist die maximale Geschwindigkeit, die die Venus erreichen kann?
Die Feadship Venus kann eine maximale Geschwindigkeit von 28 Knoten oder etwa 52 km/h erreichen.
-
Welche Servicebereiche sind für die Crew auf der Venus vorgesehen?
Die Venus verfügt über spezielle Crew-Quartiere, eine voll ausgestattete Küche für die Crew und Wäschemöglichkeiten.
-
Wie groß ist der Frischwassertank der Venus?
Die Feadship Venus hat einen Frischwassertank mit einer Kapazität von 41.640 Litern oder 11.000 Gallonen für langanhaltenden Komfort.
-
Welche Optionen für zusätzliche Funktionen bietet die Venus?
Zu den zusätzlichen Optionen der Venus gehören ein Tender-Garage, Stabilisatoren und individuelle Anpassungsmöglichkeiten.
-
Wie viele Motoren treiben die Venus an und welche Leistung haben sie?
Die Feadship Venus wird von zwei MTU-Motoren mit jeweils 4.827 PS oder 3.600 kW angetrieben, die für beeindruckende Leistung sorgen.