Crownline 270 CR Spezifikationen, Preis und Bewertungen

Crownline 270 CR  technische daten

Crownline 270 CR technische daten

Crownline 270 CR Allgemeine Informationen
Modellname 270 CR
Hersteller Crownline
Baujahr
Herkunftsland Vereinigte Staaten
Yachttyp Motor Yacht
Rumpfmaterial Glasfaser
Rumpftyp Planierrumpf
Schiffbauingenieur
Exterieurdesigner
Innenarchitekt
Crownline 270 CR Design und Konstruktion
Baumaterial Glasfaser
Deckmaterial Synthetisch
Decktyp Rutschfest
Crownline 270 CR Abmessungen
Gesamtlänge 8,23 Meter / 27 Fuß
Breite 2,59 Meter / 8,5 Fuß
Tiefgang Lichtlast: 0,61 Meter / 2 Fuß
Vollast: 0,99 Meter / 3,25 Fuß
Durchfahrtshöhe
Höhe
Verdrängung 3.265,5 Kilogramm / 7.200 Pfund
Bruttoraumzahl
Crownline 270 CR Motor und Antrieb
Motortyp Innenbordmotor
Motorhersteller MerCruiser
Motorleistung 350 PS / 261 kW
Anzahl der Motoren 1
Kraftstofftyp Benzin
Antriebstyp Sternantrieb
Höchstgeschwindigkeit Knoten: 45
Kmh: 83,34
Kreuzfahrtgeschwindigkeit Knoten: 30
Kmh: 55,56
Kraftstoffverbrauch Liter pro Stunde: 80
Gallonen pro Stunde: 21,13
Kraftstofftankkapazität Liter: 340
Gallonen: 90
Crownline 270 CR Leistung und Kapazitäten
Reichweite Seemeilen: 225
Km: 416,7
Frischwassertankkapazität Liter: 98,4
Gallonen: 26
Grauwassertankkapazität Liter: 87,1
Gallonen: 23
Schwarzwassertankkapazität Liter: 87,1
Gallonen: 23
Ballastkapazität
Maximale Passagierkapazität 8
Besatzungskapazität
Crownline 270 CR Innenmerkmale
Anzahl der Kabinen 2
Anzahl der Liegeplätze 4
Anzahl der Badezimmer 1
Salon- und Galley-Details Küchengeräte: Mikrowelle, Kühlschrank, Spüle
Essbereich: Esstischgruppe
Innenausstattungsmaterialien Holz
Entertainment-Systeme Fernseher: 1
Audiosysteme: 1
Wi-Fi: Nicht vorhanden
Kinozimmer
Weinkühlerkeller
Sauna-Dampfbad
Crownline 270 CR Außenmerkmale
Deck-Layout Badeplattform
Cockpit-Funktionen Sitzplätze: Heckbank
Essen: Cockpittisch
Wet Bar: Wet Bar
Sonnenschutz
Schwimmleiter und Tauchplattformen
Whirlpool-Whirlpool
Strandclub
Grill-Grillbereich im Freien
Crownline 270 CR Navigation und Elektronik
GPS und Kartenplotter
Autopilot-System
Radar und Sonar
VHF-Radio
AIS
Tiefenmesser und Geschwindigkeitslog
Überwachungssysteme an Bord Motor-Diagnose
Crownline 270 CR Elektrisches System
Batterietyp und Kapazität
Generator Typ: Gas
Leistung: 5 kW
Landstromanschluss Spannung: 120V
Stromstärke: 30A
Wechselrichtersystem
Crownline 270 CR Sicherheitsausrüstung
Rettungswesten
Lebensrettungskapazität
Feuerlöschanlagen
EPIRB
Bilgepumpen Automatisch
Navigationslichter LED
Crownline 270 CR Komfort und Klimakontrolle
Klimaanlage und Heizsysteme
Lüftung Luk
Warmwasserbereiter
Crownline 270 CR Konnektivität und Smart-Systeme
Internet-Konnektivität
Smart-Home-Funktionen
Crownline 270 CR Zusätzliche Funktionen und Optionen
Tendergarage und Tenderdetails
Jet-Skis oder Wasserspielzeug
Stabilisatoren
Bug- und Heckstrahlruder
Anpassungsoptionen Luxus-Innenausstattung, Farbschemata
Crownline 270 CR Crew- und Servicebereiche
Crew-Quartier-Layout
Galley-Ausstattung Mikrowelle, Kühlschrank, Spüle
Wäscherei-Einrichtungen
Crownline 270 CR Preisinformationen
Listenpreis
Aktueller Marktpreis
Finanzierungs- und Leasingoptionen
Crownline 270 CR Garantie und Wartung
Garantiezeitraum Rumpf: 5 Jahre
Motor: 2 Jahre
Systeme: 1 Jahr
Wartungsplan Motorwartung alle 50 Stunden, Rumpfinspektionen jährlich
Verfügbarkeit von Händler- und Service-Netzwerken
Crownline 270 CR Zertifizierung und Konformität
Klassifikationsgesellschaft
Konformität CE
Crownline 270 CR Umweltauswirkungen
Emissionsstandards-Konformität EPA Stufe 3
Umweltfreundliche Merkmale
Energie-Rückgewinnungssysteme
Abfallwirtschaftssysteme Macerator
Rumpfbeschichtung Antifouling
Crownline 270 CR Eigentümer- und Herstellerunterstützung
Website des Herstellers https://crownline.com/
Kunden-Support-Kontakt des Herstellers

Vor- und Nachteile von Crownline 270 CR


Vorteile Nachteile
- Großzügiger Innenraum
- Gute Leistung
- Komfortable Kabinenausstattung
- Viel Stauraum
- Hoher Kraftstoffverbrauch
- Hoher Anschaffungspreis
- Eingeschränkte Manövrierfähigkeit

Häufige Probleme mit Crownline 270 CR


Problem Lösung
Motor startet nicht Überprüfen Sie den Kraftstoffstand, die Batterie und das Zündsystem
Wassereinbruch im Innenraum Überprüfen Sie die Dichtungen und Dichtungen an Luken und Fenstern
Elektrische Probleme im Cockpit Überprüfen Sie die Sicherungen und Kabelverbindungen im elektrischen System
Probleme mit der Klimaanlage oder Heizung Überprüfen Sie den Kühlmittelstand und die Funktion des Gebläses
Probleme mit der Lenkung Überprüfen Sie die Hydraulikflüssigkeit und die Lenkungspumpe
Probleme mit der Bilgepumpe Überprüfen Sie die Bilgepumpe auf Blockaden oder Verschleiß
Probleme mit dem Anker oder Ankerwinde Überprüfen Sie das Ankersystem auf Verstopfungen oder Schäden

Häufig gestellte Fragen zu Crownline 270 CR


  • Was ist das Besondere am Crownline 270 CR?

    Der Crownline 270 CR ist ein Motorboot mit einem geräumigen Cockpit, einer Kabine mit zwei Schlafzimmern, einer Küche und einem Badezimmer. Es hat auch eine große Schwimmplattform und eine Nassbar im Cockpit.

  • Wie schnell kann der Crownline 270 CR fahren?

    Der Crownline 270 CR kann mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 Knoten (83,34 km/h) fahren.

  • Wie viele Personen können auf dem Crownline 270 CR mitfahren?

    Der Crownline 270 CR hat eine maximale Kapazität von 8 Personen.

  • Welche Art von Kraftstoff benötigt der Crownline 270 CR?

    Der Crownline 270 CR benötigt Benzin als Kraftstoff.

  • Wie groß ist der Kraftstofftank des Crownline 270 CR?

    Der Kraftstofftank des Crownline 270 CR hat eine Kapazität von 340 Litern (90 Gallonen).

  • Wie viele Kabinen und Badezimmer gibt es im Crownline 270 CR?

    Der Crownline 270 CR hat zwei Kabinen und ein Badezimmer.

  • Wo finden Sie weitere Informationen zum Crownline 270 CR?

    Weitere Informationen zum Crownline 270 CR finden Sie auf der offiziellen Website des Herstellers unter https://crownline.com/.

  • Wie lange ist die Garantiezeit für den Crownline 270 CR?

    Die Garantiezeit für den Crownline 270 CR beträgt 5 Jahre für den Rumpf, 2 Jahre für den Motor und 1 Jahr für die Systeme.