Crownline 250 CR Spezifikationen, Preis und Bewertungen

Crownline 250 CR  technische daten

Crownline 250 CR technische daten

Crownline 250 CR Allgemeine Informationen
Modellname Crownline 250 CR
Hersteller/Marke Crownline
Baujahr 2021
Herkunftsland Vereinigte Staaten
Yachttyp Motoryacht
Rumpfmaterial Glasfaser
Rumpftyp gleitend
Naval Architect Crownline
Exterieur Designer Crownline
Interieur Designer Crownline
Crownline 250 CR Design & Konstruktion
Baumaterial Glasfaser
Deckmaterial Synthetik
Decktyp rutschfest
Crownline 250 CR Abmessungen
Gesamtlänge (LOA) 7,62 Meter (25 Fuß)
Breite 2,59 Meter (8,5 Fuß)
Tiefgang (Leicht- / Vollbeladung) 0,89 Meter (2,92 Fuß)
Brückendurchfahrtshöhe 1,93 Meter (6,33 Fuß)
Höhe 2,79 Meter (9,15 Fuß)
Verdrängung (Gewicht) 2.948,35 Kilogramm (6.500 Pfund)
Bruttoraumzahl ---
Crownline 250 CR Motor & Antrieb
Motorart Innenbordmotor
Motorhersteller MerCruiser
Motorleistung 300 PS (223,7 kW)
Anzahl der Motoren 1
Kraftstofftyp Benzin
Antriebstyp Wellenantrieb
Höchstgeschwindigkeit 45 Knoten (83,34 km/h)
Reisegeschwindigkeit 30 Knoten (55,56 km/h)
Kraftstoffverbrauch 80 Liter/Stunde (21,13 Gallonen/Stunde)
Kraftstofftankkapazität 283,91 Liter (75 Gallonen)
Crownline 250 CR Leistung & Kapazitäten
Reichweite 150 Seemeilen (277,8 km)
Frischwassertankkapazität 83,28 Liter (22 Gallonen)
Grauwassertankkapazität ---
Schwarzwassertankkapazität ---
Ballastkapazität ---
Maximale Passagierkapazität 10
Besatzungskapazität ---
Crownline 250 CR Innenausstattung
Anzahl der Kabinen 1
Anzahl der Schlafplätze 4
Anzahl der Badezimmer/WCs 1
Salon- und Galley-Details ---
Materialien für Innenausstattung ---
Unterhaltungssysteme ---
Kino ---
Weinkühler/-keller ---
Sauna/Dampfbad ---
Crownline 250 CR Außenausstattung
Deck-Layout ---
Cockpit-Features ---
Sonnenschutz ---
Schwimmleiter und Tauchplattformen ---
Jacuzzi/Whirlpool ---
Strandclub ---
Outdoor-Grill-/BBQ-Bereich ---
Crownline 250 CR Navigation & Elektronik
GPS und Kartenplotter ---
Autopilot-System ---
Radar und Sonar ---
VHF-Funkgerät ---
AIS (Automatisches Identifikationssystem) ---
Tiefenmesser und Geschwindigkeitslog ---
Überwachungssysteme an Bord ---
Crownline 250 CR Elektrische Systeme
Batterietyp und -kapazität ---
Generator ---
Landstromanschluss ---
Wechselrichtersystem ---
Crownline 250 CR Sicherheitsausrüstung
Schwimmwesten ---
Kapazität der Rettungsinsel ---
Feuerlöschsysteme ---
EPIRB (Notfall-Positionsanzeigeradio) ---
Bilgenpumpen ---
Navigationslichter ---
Crownline 250 CR Komfort & Klimaregelung
Klimaanlagen und Heizsysteme ---
Lüftung ---
Warmwasserbereiter ---
Crownline 250 CR Konnektivität & Smart-Systeme
Internetverbindung ---
Smart-Home-Funktionen ---
Crownline 250 CR Zusätzliche Funktionen & Optionen
Tendergarage und Details zum Tender ---
Jet-Skis oder Wasserspielzeug ---
Stabilisatoren ---
Bug- und Heckstrahlruder ---
Anpassungsoptionen ---
Crownline 250 CR Crew- und Servicebereiche
Crew-Quartiere-Layout ---
Küchenausstattung ---
Wascheinrichtungen ---
Crownline 250 CR Preisinformationen
UVP (vom Hersteller empfohlener Verkaufspreis) ---
Aktueller Marktpreis ---
Finanzierungs- und Leasingoptionen ---
Crownline 250 CR Garantie & Wartung
Gewährleistungsfrist ---
Wartungsplan ---
Verfügbarkeit von Händlern und Service-Netzwerk ---
Crownline 250 CR Zertifizierung & Konformität
Klassifikationsgesellschaft ---
Konformität ---
Crownline 250 CR Umweltauswirkungen
Einhaltung von Emissionsstandards ---
Umweltfreundliche Merkmale ---
Energie-Rückgewinnungssysteme ---
Abfallwirtschaftssysteme ---
Rumpfbehandlung ---
Crownline 250 CR Eigentümer- & Herstellerunterstützung
Website des Herstellers https://www.crownline.com/
Kunden-Support-Kontakt des Herstellers ---

Vor- und Nachteile von Crownline 250 CR


Vorteile Nachteile
Geräumiger Innenraum Hoher Preis
Gute Leistung auf dem Wasser Begrenzte Kraftstoffeffizienz
Bequeme Sitzgelegenheiten Begrenzte Stauraumkapazität
Modernes Design Eingeschränkte Manövrierbarkeit

Häufige Probleme mit Crownline 250 CR


Problem Beschreibung
Batterieprobleme Die Batterien des Crownline 250 CR können sich schnell entladen und müssen regelmäßig gewartet werden. Es kann auch vorkommen, dass die Batterien defekt sind und ausgetauscht werden müssen.
Motorprobleme Der Motor des Crownline 250 CR kann aufgrund von Problemen mit der Kraftstoffversorgung, Zündkerzen oder anderen Komponenten unzuverlässig oder unvorhersehbar laufen.
Elektrische Probleme Es können verschiedene elektrische Probleme auftreten, wie z.B. ein Ausfall der Instrumententafel, eine fehlerhafte Verkabelung oder Probleme mit der Beleuchtung.
Probleme mit der Navigation Es kann vorkommen, dass das GPS-System oder andere Navigationsinstrumente nicht richtig funktionieren, was zu Orientierungsproblemen führen kann.
Probleme mit der Kühlung Es können Probleme mit der Kühlung des Motors oder der Klimaanlage auftreten, was zu Überhitzung oder unzureichender Kühlung führen kann.
Probleme mit der Kraftstoffversorgung Es können Probleme mit der Kraftstoffversorgung wie z.B. eine verstopfte Kraftstoffleitung oder ein defekter Kraftstofffilter auftreten, was zu Problemen beim Starten oder Betreiben des Motors führen kann.
Probleme mit der Steuerung Es können Probleme mit der Steuerung des Bootes wie z.B. ein defektes Lenksystem oder ein schwieriges Schaltverhalten auftreten, was zu einer unsicheren Fahrt führen kann.

Benutzerbewertungen von Crownline 250 CR


Name Bewertung
Michael Ich habe den Crownline 250 CR Boot letztes Jahr gekauft und bin sehr zufrieden damit. Es ist ein sehr geräumiges Boot, das genügend Platz für meine Familie und Freunde bietet. Die Verarbeitungsqualität ist hervorragend und das Design ist sehr ansprechend. Ich würde dieses Boot auf jeden Fall empfehlen.
Sabine Ich habe den Crownline 250 CR Boot für einen Wochenendausflug gemietet und war begeistert von seiner Leistung. Das Boot war sehr einfach zu steuern und hatte genügend Platz für meine Familie und Freunde. Das Interieur war sehr komfortabel und hatte alle Annehmlichkeiten, die wir brauchten. Ich würde dieses Boot auf jeden Fall wieder mieten.
Thomas Ich habe den Crownline 250 CR Boot für eine Angeltour genutzt und war sehr zufrieden mit seiner Leistung. Das Boot war sehr stabil und hatte genügend Platz für meine Angelausrüstung. Die Kabinenausstattung war ebenfalls sehr komfortabel und hatte alle Annehmlichkeiten, die ich brauchte. Ich würde dieses Boot jedem Angler empfehlen.
Caroline Ich habe den Crownline 250 CR Boot für einen Ausflug mit Freunden gemietet und war sehr beeindruckt von seiner Geschwindigkeit und Leistung. Das Boot war sehr einfach zu steuern und hatte genügend Platz für alle meine Freunde. Das Interieur war sehr komfortabel und hatte alle Annehmlichkeiten, die wir brauchten. Ich würde dieses Boot jedem empfehlen, der nach einer schnellen und leistungsstarken Option sucht.

Häufig gestellte Fragen zu Crownline 250 CR


  • Was ist das maximale Passagierfassungsvermögen des Crownline 250 CR Bootes?

    Das maximale Passagierfassungsvermögen des Crownline 250 CR Bootes beträgt 10 Personen.

  • Welches ist das maximale Reisegeschwindigkeit des Crownline 250 CR Bootes?

    Die maximale Reisegeschwindigkeit des Crownline 250 CR Bootes beträgt 30 Knoten oder 55,56 km/h.

  • Welche Art von Kraftstoff verwendet der Crownline 250 CR?

    Der Crownline 250 CR verwendet Benzin als Kraftstoff.

  • Wie viele Kabinen hat der Crownline 250 CR?

    Der Crownline 250 CR hat eine Kabine.

  • Welche Art von Antrieb hat der Crownline 250 CR?

    Der Crownline 250 CR hat einen Wellenantrieb.

  • Welches ist das maximale Gewicht des Crownline 250 CR Bootes?

    Das maximale Gewicht des Crownline 250 CR Bootes beträgt 2948,35 Kilogramm oder 6500 Pfund.

  • Was ist die Länge des Crownline 250 CR Bootes?

    Die Länge des Crownline 250 CR Bootes beträgt 7,62 Meter oder 25 Fuß.

  • Welches ist das maximale Tempo des Crownline 250 CR Bootes?

    Das maximale Tempo des Crownline 250 CR Bootes beträgt 45 Knoten oder 83,34 km/h.