Beneteau Oceanis 30.1 Spezifikationen, Preis und Bewertungen

Beneteau Oceanis 30.1  technische daten

Beneteau Oceanis 30.1 technische daten

Beneteau Oceanis 30.1 Allgemeine Informationen
Modellname: Beneteau Oceanis 30.1
Hersteller / Marke: Beneteau
Baujahr: 2019
Herkunftsland: Frankreich
Yachttyp: Segelyacht
Rumpfmaterial: Glasfaser
Rumpftyp: Verdrängung
Naval Architekt: Finot-Conq
Außendesigner: Nauta Design
Innendesigner: Nauta Design
Beneteau Oceanis 30.1 Design und Konstruktion
Baumaterial: Glasfaser
Deckmaterial: Synthetik
Decktyp: Rutschfest
Beneteau Oceanis 30.1 Maße
Gesamtlänge: 9,53 Meter 31,27 Fuß
Breite: 3,28 Meter 10,76 Fuß
Tiefgang: Lichtausstattung: 1,85 Meter 6,07 Fuß
Vollausstattung: 1,95 Meter 6,40 Fuß
Brückendurchfahrt: 13,2 Meter 43,3 Fuß
Höhe: 13,2 Meter 43,3 Fuß
Verdrängung: 4.550 Kilogramm 10.031,4 Pfund
Beneteau Oceanis 30.1 Antrieb und Motor
Motorart: Innenborder
Motorhersteller: Yanmar
Motorleistung: 21 PS / 15,5 kW
Anzahl der Motoren: 1
Kraftstofftyp: Diesel
Antriebsart: Saildrive
Maximale Geschwindigkeit: 7,5 Knoten / 13,9 km/h
Reisegeschwindigkeit: 6 Knoten / 11,1 km/h
Treibstoffverbrauch:
Treibstofftankkapazität: 130 Liter 34,3 Gallonen
Beneteau Oceanis 30.1 Leistungsfähigkeit und Kapazitäten
Reichweite: 146 Seemeilen / 270,4 km
Wassertankkapazität: 130 Liter 34,3 Gallonen
Grauwassertankkapazität: 80 Liter 21,1 Gallonen
Schwarzwassertankkapazität: 80 Liter 21,1 Gallonen
Ballastkapazität:
Maximale Passagierkapazität: 8
Besatzungskapazität:
Beneteau Oceanis 30.1 Innenausstattung
Anzahl Kabinen: 2
Anzahl Schlafplätze: 4
Anzahl Badezimmer: 1
Details zum Salon und zur Galley: Küchengeräte: 2-Flammen-Herd, Backofen, Kühlschrank
Essbereich: Klapptisch
Materialien für die Innenausstattung: Holz: Alpi gebürstete Eiche
Leder:
Stoffe: Taupe
Unterhaltungssysteme: TVs: Audio-Systeme: Fusion-Stereoanlage mit Bluetooth
WLAN: Optional
Kinoraum:
Weinkühler / -keller:
Sauna / Dampfbad:
Beneteau Oceanis 30.1 Außenausstattung
Decklayout: Flybridge: Sonnenbadebereiche:
Badeplattform: Manuell
Tendergarage:
Cockpitfunktionen: Sitzgelegenheiten: Bank-Sitzgelegenheiten
Essen: Klapptisch
Wet Bar:
Sonnenschutz: Bimini: Optional Hardtop:
Leiter und Tauchplattformen:
Whirlpool / Hot Tub:
Beach Club:
Grill- / BBQ-Bereich im Freien:
Beneteau Oceanis 30.1 Navigationselektronik
GPS und Kartenplotter: B&G Zeus7
Autopilot-System: B&G NAC3
Radar und Sonar:
VHF-Funkgerät: B&G V50
AIS: B&G AIS 500
Tiefenmesser und Geschwindigkeits-Log: B&G Triton 2
Überwachungssysteme an Bord: Motor-Diagnostik: Yanmar-Motorpanel Batteriemanagement:
Beneteau Oceanis 30.1 Elektrische Systeme
Batterietyp und -kapazität: AGM 70 Ah
Generator: Typ: Leistung:
Landstromanschluss: Spannung: 220 Volt Stromstärke: 30 A
Wechselrichtersystem:
Beneteau Oceanis 30.1 Sicherheitsausrüstung
Schwimmwesten:
Kapazität der Rettungsinsel: 6
Feuerlöschanlagen:
EPIRB:
Bilgenpumpen: Manuell / automatisch
Navigationslichter:
Beneteau Oceanis 30.1 Komfort- und Klimasteuerung
Heizungs- und Klimaanlagensysteme:
Lüftung: Lukendeckel: 4
Lüfter: 2
Warmwasserbereiter:
Beneteau Oceanis 30.1 Konnektivität und Smart-Systeme
Internetverbindung: Satellit: Optional 4G:
Smart-Home-Funktionen: Fernsteuersysteme: Beleuchtungsautomatisierung:
Beneteau Oceanis 30.1 Zusätzliche Funktionen und Optionen
Tendergarage und Tenderdetails:
Jet-Skis oder Wasserspielzeug:
Stabilisatoren:
Bug- und Heckstrahlruder:
Anpassungsoptionen:
Beneteau Oceanis 30.1 Crew-Servicebereiche
Crew-Quartiere-Layout:
Küchenausstattung:
Wascheinrichtungen:
Beneteau Oceanis 30.1 Preisinformationen
UVP:
Aktueller Marktpreis:
Finanzierungs- und Leasingoptionen:
Beneteau Oceanis 30.1 Garantie und Wartung
Gewährle

Vor- und Nachteile von Beneteau Oceanis 30.1


Vorteile Nachteile
Geräumiges Cockpit Kein separater Navigationsbereich
Gute Segelleistung Begrenzte Stauräume
Leicht zu handhaben für Einzelpersonen Begrenzte Kopffreiheit in der Kabine
Modernes Design Keine Möglichkeit für eine dritte Kabine
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Begrenzte Optionen für maßgeschneiderte Anpassungen

Häufige Probleme mit Beneteau Oceanis 30.1


Problem Beschreibung
Leckage im Rumpf Wasser dringt durch Risse oder undichte Stellen im Rumpf ein, was zu Schäden an der Struktur und Ausstattung führen kann.
Defekte Elektronik Probleme mit der Navigation, der Kommunikation und anderen elektronischen Systemen an Bord können die Sicherheit und den Komfort beeinträchtigen.
Probleme mit den Segeln Segel können beschädigt werden oder nicht richtig funktionieren, was zu einer Einschränkung der Leistung und der Manövrierfähigkeit führen kann.
Motorprobleme Der Motor kann nicht starten, unregelmäßig laufen, überhitzen oder andere Probleme aufweisen, die die Fortbewegung des Bootes beeinträchtigen.
Probleme mit der Toilette Die Toilette kann verstopft sein, undichte Stellen aufweisen oder anderweitig nicht richtig funktionieren, was unangenehme Gerüche und Hygieneprobleme verursachen kann.
Probleme mit der Klimaanlage Die Klimaanlage kann nicht funktionieren oder nur unzureichend kühlen oder heizen, was den Komfort an Bord beeinträchtigen kann.
Probleme mit der Batterie Die Batterie kann nicht ausreichend geladen werden, was zu Problemen mit der Stromversorgung für elektronische Geräte und Beleuchtung führen kann.

Häufig gestellte Fragen zu Beneteau Oceanis 30.1


  • Was ist das maximale Tempo, das das Beneteau Oceanis 30.1 Boot erreichen kann?

    Das Boot kann eine maximale Geschwindigkeit von 7,5 Knoten oder 13,9 km/h erreichen.

  • Wie viele Passagiere kann das Beneteau Oceanis 30.1 Boot maximal befördern?

    Das Boot kann maximal 8 Passagiere befördern.

  • Welcher Hersteller hat das Beneteau Oceanis 30.1 Boot entworfen?

    Das Boot wurde von Beneteau entworfen.

  • Wie viele Kabinen und Badezimmer hat das Beneteau Oceanis 30.1 Boot?

    Das Boot verfügt über 2 Kabinen und 1 Badezimmer.

  • Welche Art von Material wird für den Rumpf des Beneteau Oceanis 30.1 Bootes verwendet?

    Der Rumpf des Bootes besteht aus Fiberglas.

  • Wie groß ist die maximale Reichweite des Beneteau Oceanis 30.1 Bootes?

    Das Boot hat eine maximale Reichweite von 146 Seemeilen oder 270,4 km.

  • Welcher Motor wird im Beneteau Oceanis 30.1 Boot verwendet?

    Das Boot hat einen Yanmar-Innenbordmotor mit einer Leistung von 21 PS oder 15,5 kW.

  • Welche Art von Navigationselektronik ist im Beneteau Oceanis 30.1 Boot vorhanden?

    Das Boot verfügt über ein B&G Zeus7 GPS und Chartplotter, ein B&G Triton 2 Tiefenmesser und Geschwindigkeitsmesser, ein B&G AIS 500 und ein B&G V50 VHF-Radio.