Oyster 885 Spezifikationen, Preis und Bewertungen
Oyster 885 technische daten
| Oyster 885 - Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Modellname | Oyster 885 |
| Hersteller | Oyster Yachts |
| Baujahr | 2010 |
| Herkunftsland | Vereinigtes Königreich |
| Bootstyp | Wassersportboot |
| Rumpfmaterial | Verbundwerkstoff |
| Rumpftyp | Deep-V |
| Oyster 885 - Abmessungen | |
| Gesamtlänge (Meter) | 26.78 |
| Gesamtlänge (Fuß) | 87.8 |
| Breite (Meter) | 6.47 |
| Breite (Fuß) | 21.2 |
| Tiefgang (Meter) | 3.4 |
| Tiefgang (Fuß) | 11.15 |
| Gewicht (Kg) | 59000 |
| Gewicht (Pfund) | 129800 |
| Kraftstofftankkapazität (Liter) | 3600 |
| Kraftstofftankkapazität (Gallonen) | 950 |
| Oyster 885 - Motor und Antrieb | |
| Motorart | Innenbordmotor |
| Motorhersteller | MTU |
| Motorleistung (PS) | 240 |
| Motorleistung (kW) | 179 |
| Anzahl der Motoren | 2 |
| Kraftstoffart | Diesel |
| Antriebsart | Wellenantrieb |
| Maximale Geschwindigkeit (Knoten) | 12 |
| Maximale Geschwindigkeit (km/h) | 22.2 |
| Reisegeschwindigkeit (Knoten) | 8 |
| Reisegeschwindigkeit (km/h) | 14.8 |
| Kraftstoffverbrauch (Liter/Stunde) | 60 |
| Kraftstoffverbrauch (Gallonen/Stunde) | 15.8 |
| Oyster 885 - Leistung und Kapazitäten | |
| Ballastkapazität (Liter) | - |
| Ballastkapazität (Gallonen) | - |
| Wake-Shaping-System | Nicht verfügbar |
| Maximale Passagierkapazität | 8 |
| Aufbewahrungskapazität (Liter) | - |
| Aufbewahrungskapazität (Kubikfuß) | - |
| Oyster 885 - Innenausstattung | |
| Sitzanordnung und Kapazität | - |
| Polstermaterialien | Leder |
| Audiosystem | Bose, 4 Lautsprecher |
| Beleuchtung | LED, keine Unterwasserbeleuchtung |
| Oyster 885 - Außenausstattung | |
| Turm-Typ | Klappbar |
| Wakeboard-Racks | Vorhanden |
| Bimini-Top oder Sonnenschutz | Vorhanden |
| Swim-Plattform | Groß, Teakholzbelag |
| Oyster 885 - Navigation und Elektronik | |
| GPS und Kartenplotter | Vorhanden |
| Echolot | Vorhanden |
| Geschwindigkeitskontrollsysteme | Tempomat, kein Geschwindigkeitsbegrenzer |
| Touchscreen-Displays | Vorhanden |
| Oyster 885 - Elektrisches System | |
| Batterietyp und -kapazität | Lead-Acid, 24V |
| Landstromanschluss | 220 Volt, 50 Ampere |
| Umformer-System | Nicht vorhanden |
| Oyster 885 - Sicherheitsausrüstung | |
| Rettungswesten | 8 |
| Feuerlöscher | 3 |
| Bilgepumpen | Automatisch |
| Navigationslichter | Vorhanden |
| Oyster 885 - Komfort und Klimakontrolle | |
| Klimaanlage | Nicht vorhanden |
| Heizsystem | Nicht vorhanden |
| Lüftung | Lüfter und Belüftungsschlitze vorhanden |
| Oyster 885 - Zusätzliche Funktionen und Optionen | |
| Ski-Pylon oder Zugstange | Vorhanden |
| Integrierte Kühler | Nicht vorhanden |
| Benutzerdefinierte Grafiken oder Wraps | Nicht vorhanden |
| Oyster 885 - Preisinformationen | |
| Listenpreis | Nicht vorhanden |
| Aktueller Marktpreis | 5000000 |
| Finanzierungs- und Leasingoptionen | Vorhanden |
| Oyster 885 - Garantie und Wartung | |
| Hull-Garantiezeitraum | 5 Jahre |
| Motorgarantiezeitraum | 2 Jahre |
| Systemgarantiezeitraum | 1 Jahr |
| Wartungsplan | Jährlicher Motorservice, halbjährliche Rumpfinspektion |
| Verfügbarkeit von Händlern und Service-Netzwerk | Händler und Service-Netzwerk vorhanden |
| Oyster 885 - Umweltauswirkungen | |
| Emissionsstandards-Konformität | EURO 4 |
| Umweltfreundliche Funktionen | Kraftstoffeffizienz vorhanden, keine Hybridoptionen |
| Oyster 885 - Besitzer und Herstellerunterstützung | |
| Hersteller-Website | https://www.oysteryachts.com/ |
| Kundensupport-Kontakt des Herstellers | Telefon: +44 (0) 1473 695005, E-Mail: info@oysteryachts.com |
Vor- und Nachteile von Oyster 885
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Hohe Geschwindigkeit auf dem Wasser | Kostenintensiv in der Anschaffung |
| Geräumigkeit und Komfort an Bord | Hoher Wartungsaufwand und -kosten |
| Modernes und luxuriöses Design | Begrenzte Manövrierfähigkeit in engen Gewässern |
| Effiziente und leistungsstarke Segeltechnologie | Benötigt erfahrenes Personal zum Betrieb |
Häufige Probleme mit Oyster 885
| Häufige Probleme beim Oyster 885 Boot |
|---|
| Elektrische Probleme mit der Bordtechnik |
| Wasserintritt durch undichte Stellen |
| Probleme mit der Steuerung und Navigation des Bootes |
| Mangelnde Wartung des Motors und der Antriebskomponenten |
| Probleme mit der Segeleinstellung und -steuerung |
| Störungen im Kommunikationssystem des Bootes |
| Defekte an den Knotenpunkten und Beschlägen |
Häufig gestellte Fragen zu Oyster 885
-
Was ist die maximale Geschwindigkeit des Oyster 885?
Die maximale Geschwindigkeit des Oyster 885 beträgt 12 Knoten oder 22,2 km/h.
-
Welche Art von Navigationssystemen hat der Oyster 885?
Der Oyster 885 verfügt über GPS- und Kartenplotter-Systeme, Tiefenmesser und Touchscreen-Displays.
-
Wie viele Passagiere kann der Oyster 885 aufnehmen?
Der Oyster 885 hat eine maximale Passagierkapazität von 8 Personen.
-
Welche Art von Batterie hat der Oyster 885?
Der Oyster 885 hat eine Blei-Säure-Batterie mit einer Kapazität von 24V.
-
Welche Art von Rumpf hat der Oyster 885?
Der Oyster 885 hat einen Deep-V-Rumpf aus Verbundwerkstoff.
-
Wie hoch ist das Gewicht des Oyster 885?
Das Gewicht des Oyster 885 beträgt 59000 kg oder 129800 lbs.
-
Welche Art von Garantie hat der Oyster 885?
Der Oyster 885 hat eine Garantie von 5 Jahren für den Rumpf, 2 Jahren für den Motor und 1 Jahr für die Systeme.
-
Welche Art von Sicherheitsausrüstung hat der Oyster 885?
Der Oyster 885 hat 8 Rettungswesten, 3 Feuerlöscher, automatische Bilgenpumpen und Navigationslichter.