Hanse 575 Spezifikationen, Preis und Bewertungen

Hanse 575  technische daten

Hanse 575 technische daten

Hanse 575 Allgemeine Informationen
Modellname Hanse 575
Hersteller/Marke Hanse Yachts
Baujahr 2014
Herkunftsland Deutschland
Boottyp Segelboot
Rumpfmaterial Glasfaser
Rumpftyp Deep-V
Hanse 575 Abmessungen
Gesamtlänge (LOA) 17,15 Meter / 56,3 Fuß
Breite (width) 5,20 Meter / 17,1 Fuß
Tiefgang (depth below waterline) 2,85 Meter / 9,4 Fuß
Höhe 26,00 Meter / 85,3 Fuß
Gewicht 20.000 Kilogramm / 44.092,5 Pfund
Treibstofftank-Kapazität 520 Liter / 137,3 Gallonen
Hanse 575 Motor & Antrieb
Motor Typ Inboard
Motorhersteller Volvo Penta
Motorleistung 110 PS / 81 kW
Anzahl der Motoren 1
Kraftstofftyp Diesel
Antriebstyp Saildrive
Maximale Geschwindigkeit 9 Knoten / 16,7 km/h
Kreuzfahrtgeschwindigkeit 7 Knoten / 13 km/h
Kraftstoffverbrauch 6 Liter/Stunde / 1,6 Gallonen/Stunde
Hanse 575 Leistung & Kapazitäten
Ballastkapazität 1.800 Liter / 475,5 Gallonen
Wake Shaping System Nein
Maximale Passagierkapazität 12
Stauraumkapazität 640 Liter / 22,6 Kubikfuß
Hanse 575 Innenausstattung
Sitzlayout und Kapazität 4 Kabinen, 4 Köpfe
Polstermaterialien Leder
Audiosystem Marke: Fusion, Anzahl der Lautsprecher: 4
Beleuchtung LED: Ja, Unterwasserlichter: Nein
Hanse 575 Außenausstattung
Turm Typ Nicht zutreffend
Wakeboard Racks Nicht zutreffend
Bimini-Top oder Sonnenschutz Nicht zutreffend
Swim Platform Größe: Groß, Funktionen: Teakholzdeck, Schwimmleiter
Hanse 575 Navigation & Elektronik
GPS und Kartenplotter Raymarine E125
Tiefenmesser Raymarine i70
Geschwindigkeitsregelsysteme Geschwindigkeitsregler: Nein, Geschwindigkeitsbegrenzer: Nein
Touchscreen-Displays Ja
Hanse 575 Elektrisches System
Batterietyp und Kapazität Typ: AGM, Kapazität: 600 Ah
Shore-Power-Anschluss Spannung: 220, Stromstärke: 50
Umrichtersystem 2000W
Hanse 575 Sicherheitsausrüstung
Rettungswesten 12
Feuerlöscher 3
Bilgenpumpen Manuell: Nein, Automatisch: Ja
Navigationslichter Ja
Hanse 575 Komfort & Klimakontrolle
Klimaanlage Ja
Heizsystem Ja
Belüftung Lüfter, Luken
Hanse 575 Zusätzliche Funktionen & Optionen
Ski Pylon oder Abschleppstange Nicht zutreffend
Integrierte Kühler Nicht zutreffend
Benutzerdefinierte Grafiken oder Wraps Nicht zutreffend
Hanse 575 Preisinformationen
UVP 800.000 $
Aktueller Marktpreis 600.000 $
Finanzierungs- und Leasingoptionen Verfügbar
Hanse 575 Garantie & Wartung
Garantiezeitraum Rumpf: 5 Jahre, Motor: 2 Jahre, Systeme: 1 Jahr
Wartungsplan Motorservice: Jährlich, Rumpfinspektionen: Alle 2 Jahre
Verfügbarkeit von Händlern und Service-Netzwerken Weltweit
Hanse 575 Umweltauswirkungen
Emissionsstandards-Konformität EU RCD Kategorie A
Umweltfreundliche Eigenschaften Kraftstoffeffizienz: Ja, Hybrid-Optionen: Nein
Hanse 575 Eigentümer- & Herstellerunterstützung
Hersteller-Website www.hanseyachts.com
Kundensupport-Kontakt des Herstellers +49 3844 554 00

Vor- und Nachteile von Hanse 575


Vorteile Nachteile
Sehr geräumiges und komfortables Interieur Hoher Preis
Leicht zu segeln dank moderner Technologie und automatischer Systeme Keine Option für kurze Törns oder Tagestouren
Stabile und zuverlässige Segeleigenschaften, auch bei rauen Bedingungen Benötigt eine erfahrene Crew für den Betrieb
Große Auswahl an Optionen und Anpassungsmöglichkeiten für individuelle Bedürfnisse Hoher Wartungsbedarf, insbesondere für elektronische Systeme
Viele Luxus-Features wie Klimaanlage, Entertainment-Systeme und vieles mehr Begrenzte Verfügbarkeit aufgrund der hohen Nachfrage

Häufige Probleme mit Hanse 575


Problem Lösung
Wassereinbruch durch undichte Stellen an Deck Deckbeschläge und Dichtungen überprüfen und reparieren oder erneuern
Probleme mit dem elektrischen System Elektrische Verbindungen überprüfen, Batterien laden oder ersetzen, Sicherungen überprüfen und ggf. ersetzen
Schwierigkeiten beim Manövrieren des Bootes Übung im Umgang mit dem Boot, Verwendung von Hilfsmitteln wie Bugstrahlruder oder elektronischer Steuerung
Probleme mit den Segeln Überprüfung und Wartung von Segeln und Segelzubehör, Anpassung der Segel an die Wetterbedingungen
Probleme mit der Klimaanlage oder Heizung Überprüfung und Wartung der Klimaanlage oder Heizung, Austausch von Filtern oder Teilen, Reparatur oder Austausch von defekten Komponenten
Probleme mit dem Anker oder Ankerwinde Überprüfung und Wartung von Anker und Ankerwinde, Anpassung des Ankermanövers an die Bedingungen vor Ort
Korrosion an Metallteilen Überprüfung und Pflege von Metallteilen, Verwendung von korrosionsbeständigen Materialien

Häufig gestellte Fragen zu Hanse 575


  • Wie schnell kann das Hanse 575 Boot fahren?

    Das Hanse 575 Boot hat eine maximale Geschwindigkeit von 9 Knoten oder 16,7 km/h.

  • Wie viele Personen können auf dem Hanse 575 Boot mitfahren?

    Das Hanse 575 Boot hat eine maximale Passagierkapazität von 12 Personen.

  • Verfügt das Hanse 575 Boot über eine Klimaanlage?

    Ja, das Hanse 575 Boot verfügt über eine Klimaanlage.

  • Wie groß ist die Batteriekapazität des Hanse 575 Bootes?

    Das Hanse 575 Boot hat eine Batteriekapazität von 600 Ah und verwendet AGM-Batterien.

  • Welche Art von Navigationssystem hat das Hanse 575 Boot?

    Das Hanse 575 Boot verfügt über ein Raymarine E125 GPS- und Chartplotter-System sowie einen Raymarine i70 Tiefenmesser.

  • Wie lange ist die Garantiezeit für das Hanse 575 Boot?

    Das Hanse 575 Boot hat eine Garantiezeit von 5 Jahren für den Rumpf, 2 Jahren für den Motor und 1 Jahr für die Systeme.

  • Welche Art von Kraftstoff wird vom Hanse 575 Boot verwendet?

    Das Hanse 575 Boot verwendet Dieselkraftstoff.

  • Wie groß ist der Treibstofftank des Hanse 575 Bootes?

    Der Treibstofftank des Hanse 575 Bootes hat eine Kapazität von 520 Litern oder 137,3 Gallonen.