Fountaine Pajot Highland 35 Technische Daten und Bewertungen

Fountaine Pajot Highland 35 technische daten
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Modellname | Highland 35 |
Hersteller/Marke | Fountaine Pajot |
Baujahr | 2021 |
Herkunftsland | Frankreich |
Bootstyp | Wassersportboot |
Rumpfmaterial | Glasfaser |
Rumpftyp | Gleitfahrt |
Abmessungen | |
Gesamtlänge (LOA) | 10,8 Meter / 35,4 Fuß |
Breite | 5,1 Meter / 16,9 Fuß |
Tiefgang (unter Wasserlinie) | 0,8 Meter / 2,6 Fuß |
Höhe | 3,9 Meter / 12,8 Fuß |
Gewicht | 6300 Kilogramm / 13889 Pfund |
Treibstofftankkapazität | 1000 Liter / 264 Gallonen |
Motor & Antrieb | |
Motortyp | Innenbord |
Motorhersteller | Volvo Penta |
Motorleistung | 440 PS / 328 kW |
Anzahl der Motoren | 2 |
Kraftstoffart | Diesel |
Antriebstyp | V-Antrieb |
Maximale Geschwindigkeit | 24 Knoten / 44 km/h |
Kreuzfahrtgeschwindigkeit | 18 Knoten / 33 km/h |
Kraftstoffverbrauch | 80 Liter/Stunde / 21,1 Gallonen/Stunde |
Leistung & Kapazitäten | |
Ballastkapazität | 0 Liter / 0 Gallonen |
Weckformungssystem | Nein |
Maximale Passagierkapazität | 12 |
Stauraumkapazität | 700 Liter / 24,7 Kubikfuß |
Innenausstattung | |
Sitzanordnung und Kapazität | Offenes Deck |
Polstermaterialien | Vinyl |
Audiosystem | Marke: Fusion, Anzahl der Lautsprecher: 4 |
Beleuchtung | LED, Unterwasserlichter |
Außenausstattung | |
Turmtyp | Nicht zutreffend |
Wakeboard-Halterungen | Nicht verfügbar |
Bimini-Verdeck oder Sonnenschutz | Nicht verfügbar |
Badeplattform | Größe: Groß, Ausstattung: Teakdeck, Badeleiter |
Navigation & Elektronik | |
GPS und Kartenplotter | Marke: Garmin, Modell: GPSMAP 1222 Touch |
Echolot | Marke: Garmin, Modell: GT23M-TM |
Geschwindigkeitsregelsysteme | Tempomat: Ja, Geschwindigkeitsbegrenzer: Nein |
Touchscreen-Displays | Marke: Garmin, Anzahl der Displays: 2 |
Elektrisches System | |
Batterietyp und Kapazität | Typ: AGM, Kapazität: 210 Ah |
Landstromanschluss | Spannung: 220 V, Amperage: 50 A |
Wechselrichtersystem | Nicht verfügbar |
Sicherheitsausrüstung | |
Rettungswesten | 12 |
Feuerlöscher | 2 |
Bilgenpumpen | Manuell: Nein, Automatisch: Ja |
Navigationslichter | Ja |
Komfort & Klimasteuerung | |
Klimaanlage | Nicht verfügbar |
Heizungssystem | Nicht verfügbar |
Lüftung | Lüfter: Ja, Lüftungen: Ja |
Zusätzliche Funktionen & Optionen | |
Ski-Pylon oder Schleppstange | Ja |
Integrierte Kühler | Ja |
Preisinformationen | |
UVP | 300.000 US-Dollar |
Finanzierungs- und Leasingoptionen | Verfügbar |
Garantie & Wartung | |
Garantiezeitraum | Rumpf: 5 Jahre, Motor: 2 Jahre, Systeme: 2 Jahre |
Wartungsplan | Motorservice: Jährlich, Rumpfinspektionen: Alle 2 Jahre |
Verfügbarkeit von Händlern und Service-Netzwerk | Global |
Umweltauswirkungen | |
Emissionsstandards-Konformität | EURO 6 |
Umweltfreundliche Merkmale | Kraftstoffeffizienz: Ja, Hybridoptionen: Nein |
Eigentümer- & Herstellerunterstützung | |
Webseite des Herstellers | www.fountaine-pajot.com/ |
Kontakt des Kundendienstes des Herstellers | contact@fountaine-pajot.com |
Vor- und Nachteile von Fountaine Pajot Highland 35
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Geräumiges Layout | Begrenzte Geschwindigkeit |
Komfortable Kabinen | Eingeschränkte Manövrierfähigkeit |
Stabile Fahrt | Begrenzte Segeloptionen |
Häufige Probleme mit Fountaine Pajot Highland 35
1. | Undichte Fenster und Luken |
2. | Probleme mit der elektrischen Anlage |
3. | Motorüberhitzung aufgrund von Kühlproblemen |
4. | Feuchtigkeit im Innenraum |
5. | Probleme mit der Steuerung oder Autopilot |
Benutzerbewertungen von Fountaine Pajot Highland 35
Name | Bewertung |
---|---|
Marina123 | Das Fountaine Pajot Highland 35 Boot ist einfach fantastisch! Es bietet viel Platz und Komfort für eine entspannte Bootsfahrt. |
Sebastian88 | Die Ausstattung des Highland 35 ist beeindruckend. Es gibt viele Annehmlichkeiten an Bord, die den Aufenthalt angenehm machen. |
AnnaSeefahrerin | Ich war begeistert von der Leistungsfähigkeit des Highland 35. Es gleitet geschmeidig über das Wasser und bietet ein tolles Fahrerlebnis. |
MaxiWasserwelt | Das Design des Fountaine Pajot Highland 35 ist wirklich ansprechend. Es ist ein Blickfang auf dem Wasser und zieht viele Blicke auf sich. |
Häufig gestellte Fragen zu Fountaine Pajot Highland 35
-
Frage 1: Wie ist die maximale Geschwindigkeit des Fountaine Pajot Highland 35?
Die maximale Geschwindigkeit beträgt 24 Knoten oder 44 km/h. Das lässt das Boot ziemlich flott über das Wasser gleiten!
-
Frage 2: Bietet das Highland 35 eine Klimaanlage an Bord?
Nein, das Boot verfügt nicht über eine Klimaanlage. Es setzt eher auf natürliche Belüftung und Ventilationssysteme.
-
Frage 3: Gibt es eine Möglichkeit, die Bootsgeschwindigkeit zu kontrollieren?
Ja, das Boot verfügt über ein Kreuzfahrtkontrollsystem, mit dem Sie die Geschwindigkeit bequem steuern können. Keine wilden Fahrten mehr!
-
Frage 4: Welche Art von Batterien werden im Highland 35 verwendet und wie groß ist ihre Kapazität?
Das Boot verwendet AGM-Batterien mit einer Kapazität von 210 Ah. Das sorgt für ausreichend Stromversorgung, wenn Sie unterwegs sind!
-
Frage 5: Bietet das Boot Platz für Musikliebhaber?
Ja, das Audio-System des Highland 35, ausgestattet mit einer Fusion-Marke und 4 Lautsprechern, verspricht ein unterhaltsames Hörerlebnis auf dem Wasser.
-
Frage 6: Hat das Fountaine Pajot Highland 35 eine Garantie?
Ja, das Boot bietet eine Garantie von 5 Jahren für den Rumpf, 2 Jahre für den Motor und 2 Jahre für die Systeme. Das gibt Ihnen Sicherheit beim Kauf!
-
Frage 7: Besitzt das Boot Umweltfreundliche Merkmale?
Ja, das Highland 35 ist mit Treibstoffeffizienz und der Einhaltung der EURO 6 Emissionsstandards umweltfreundlich. Ein guter Beitrag für die Natur!
-
Frage 8: Wie viele Passagiere können auf dem Highland 35 mitfahren?
Das Boot bietet Platz für bis zu 12 Passagiere. Genug Raum, um gemeinsam das Wasser zu genießen!
-
Frage 9: Verfügt das Highland 35 über integrierte Kühler?
Ja, das Boot ist mit integrierten Kühleinheiten ausgestattet, um Getränke und Snacks während der Fahrt kühl zu halten. Praktisch, oder?
-
Frage 10: Welche Marke und Modell werden für das GPS und den Echolot des Highland 35 verwendet?
Das Boot nutzt Garmin GPSMAP 1222 Touch für die Navigation und GT23M-TM für die Tiefenmessung. Top-Technologie für präzise Fahrten!