Crestliner 1850 Raptor Technische Daten und Bewertungen

Crestliner 1850 Raptor  technische daten

Crestliner 1850 Raptor technische daten

Allgemeine Informationen
Modellname 1850 Raptor
Hersteller/Marke Crestliner
Baujahr 2021
Herkunftsland USA
Bootstyp Wassersportboot
Rumpfmaterial Aluminium
Rumpftyp Deep-V
Abmessungen
Länge über alles (LOA) 5,59 Meter / 18,33 Fuß
Breite 2,54 Meter / 8,33 Fuß
Tiefgang 0,41 Meter / 1,34 Fuß
Höhe 1,98 Meter / 6,5 Fuß
Gewicht 1238 Kilogramm / 2730 Pfund
Kraftstofftankkapazität 170 Liter / 45 Gallonen
Motor & Antrieb
Motortyp Outboard
Motorhersteller Mercury
Motorleistung 200 PS / 149 kW
Anzahl der Motoren 1
Kraftstoffart Benzin
Antriebstyp Jet
Maximale Geschwindigkeit 40 Knoten / 74 km/h
Reisegeschwindigkeit 25 Knoten / 46 km/h
Kraftstoffverbrauch 38,2 Liter/Stunde / 10,1 Gallonen/Stunde
Leistung & Kapazitäten
Maximale Passagierkapazität 8
Innenausstattung
Sitzlayout und Kapazität Bow Rider, Aft Convertible Lounger
Polstermaterialien Vinyl
Audio-System Marke: Fusion, Anzahl der Lautsprecher: 4
Beleuchtung LED, Unterwasserlichter: Nein
Außenausstattung
Turmtyp Faltbar
Wakeboardhalterungen Ja
Bimini-Top oder Sonnenschutz Ja
Schwimmplattform Größe: L 1,22m x B 0,5m, Ausstattung: Integrierte Leiter
Navigation & Elektronik
GPS und Kartenplotter Nein
Echolot Ja
Geschwindigkeitsregelsysteme Tempomat: Nein, Geschwindigkeitsbegrenzer: Nein
Touchscreen-Displays Nein
Elektrisches System
Batterietyp und Kapazität Dual 12V Deep Cycle
Landstromanschluss Spannung: 0, Stromstärke: 0
Wechselrichtersystem Nein
Sicherheitsausrüstung
Rettungswesten 8
Feuerlöscher 1
Bilgenpumpen Manuell: Nein, Automatisch: Ja
Navigationslichter Ja
Komfort & Klimaregelung
Klimaanlage Nein
Heizsystem Nein
Lüftung 1 Ventilator
Zusätzliche Funktionen & Optionen
Ski-Pylon oder Abschleppstange Ja
Integrierte Kühler Nein
Individuelle Grafiken oder Folien Nein
Preisinformationen
UVP 47.169 USD
Garantie & Wartung
Garantiezeitraum Rumpf: Lebenslang, Motor: 3 Jahre, Systeme: 1 Jahr
Wartungsplan Motorservice: Jährlich, Rumpfinspektionen: Jährlich
Verfügbarkeit von Händlern und Service-Netzwerk Bundesweit
Umweltauswirkungen
Emissionsstandards-Konformität EPA und CARB
Umweltfreundliche Funktionen Kraftstoffeffizienz: Nein, Hybridoptionen: Nein
Eigentümer- & Herstellerunterstützung
Webseite des Herstellers www.crestliner.com
Kundensupport-Kontakt des Herstellers 1-877-464-0172

Vor- und Nachteile von Crestliner 1850 Raptor


Vorteile Nachteile
Robuste Konstruktion Relativ teuer
Viel Stauraum Nicht besonders schnell
Komfortable Sitze Schwierig in engen Gewässern zu manövrieren

Häufige Probleme mit Crestliner 1850 Raptor


1. Undichte Stellen im Rumpf
2. Elektrische Probleme mit der Bordspannungsversorgung
3. Schwierigkeiten mit dem Motorstart
4. Probleme mit der Lenkung oder Steuerung
5. Wassereintritt in Stauräume oder Kabinenbereiche
6. Korrosion an metallischen Komponenten
7. Probleme mit der Bilgenpumpe oder der Entwässerung
8. Beschädigungen an der Sitzpolsterung oder Verkleidung

Benutzerbewertungen von Crestliner 1850 Raptor


Name Bewertung
Max Mustermann Das Crestliner 1850 Raptor Boot ist ein solides und zuverlässiges Boot für Angler. Es bietet genug Platz und Stauraum für meine Angelausrüstung.
Lisa Fischer Ich liebe mein Crestliner 1850 Raptor Boot! Es ist leicht zu manövrieren und bietet eine angenehme Fahrt auf dem Wasser.
Thomas Schmidt Das Boot hat eine gute Bauqualität und hält auch bei rauen Bedingungen stand. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Kauf.
Sabine Müller Der Crestliner 1850 Raptor ist ein echter Blickfang auf dem Wasser. Ich bekomme oft Komplimente von anderen Bootsfahrern.

Häufig gestellte Fragen zu Crestliner 1850 Raptor


  • Wie schnell kann der Crestliner 1850 Raptor fahren?

    Der Raptor kann mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 40 Knoten oder 74 km/h über das Wasser rauschen!

  • Verfügt der Crestliner 1850 Raptor über eine Klimaanlage?

    Leider nein, der Raptor kommt ohne Klimaanlage, aber er hat einen Ventilator für eine angenehme Brise an Bord.

  • Was ist die maximale Passagierkapazität des Crestliner 1850 Raptor?

    Der Raptor bietet Platz für bis zu 8 Passagiere, sodass du deine Crew mitnehmen und zusammen Spaß haben kannst!

  • Hat der Crestliner 1850 Raptor ein integriertes Soundsystem?

    Ja, der Raptor ist mit einem Fusion-Audiosystem ausgestattet, das mit 4 Lautsprechern für die perfekte Bootsparty sorgt!

  • Welche Art von Rumpfmaterial verwendet der Crestliner 1850 Raptor?

    Der Raptor hat einen Rumpf aus Aluminium, der sowohl langlebig als auch leicht ist, für ein optimales Fahrerlebnis.

  • Verfügt der Crestliner 1850 Raptor über eine GPS- und Kartenplotterfunktion?

    Nein, der Raptor ist nicht mit einem GPS- und Kartenplotter ausgestattet, aber er hat ein Tiefenmessgerät für die Gewässererkundung.

  • Wie groß ist der Kraftstofftank des Crestliner 1850 Raptor?

    Der Raptor verfügt über einen Kraftstofftank mit einer Kapazität von 170 Litern oder 45 Gallonen, damit du lange auf dem Wasser bleiben kannst!

  • Hat der Crestliner 1850 Raptor eine Garantie?

    Ja, der Raptor hat eine lebenslange Garantie auf den Rumpf, 3 Jahre auf den Motor und 1 Jahr auf die Systeme, um deine Investition zu schützen.

  • Welche Art von Batterie wird im Crestliner 1850 Raptor verwendet?

    Der Raptor verwendet zwei 12V-Deep-Cycle-Batterien, um sicherzustellen, dass du genügend Energie für deine Abenteuer hast!

  • Verfügt der Crestliner 1850 Raptor über eine Heizungsanlage?

    Nein, der Raptor ist nicht mit einer Heizungsanlage ausgestattet, aber du kannst dich mit einem warmen Handtuch nach dem Wassersport aufwärmen!