Silverton 392 Technische Daten und Bewertungen

Silverton 392  technische daten

Silverton 392 technische daten

Allgemeine Informationen
Modellname Silverton 392
Hersteller-Marke Silverton Yachts
Baujahr 2002
Herkunftsland Vereinigte Staaten
Bootstyp Motor Yacht
Rumpfmaterial Glasfaser
Rumpfkonfiguration Modifiziertes V
Abmessungen
Gesamtlänge 12,19 Meter / 40 Fuß
Breite 4,09 Meter / 13,5 Fuß
Tiefgang 0,97 Meter / 3,2 Fuß
Brückenhöhe 4,6 Meter / 15,2 Fuß
Verdrängung 11.340 Kilogramm / 25.000 Pfund
Bruttoregistertonnen 18,6
Antriebssystem
Motorart Innenbordmotor
Motorhersteller Cummins
Motorleistung 370 PS / 276 kW
Anzahl der Motoren 2
Kraftstoffart Diesel
Antriebstyp Wellenantrieb
Maximale Geschwindigkeit 24 Knoten / 44,4 km/h
Kreuzfahrtgeschwindigkeit 18 Knoten / 33,3 km/h
Kraftstoffverbrauch 113,6 Liter pro Stunde / 30 Gallonen pro Stunde
Kraftstofftankkapazität 1.514 Liter / 400 Gallonen
Leistungsmerkmale
Reichweite 325 Seemeilen / 602 km
Frischwassertankkapazität 379 Liter / 100 Gallonen
Fäkalientankkapazität 151 Liter / 40 Gallonen
Maximale Passagierkapazität 10
Besatzungskapazität 2
Funktionen und Komfort
Decklayout Sitzgelegenheiten, Sonnenliegefläche, Stauraum
Cockpit-Funktionen Steuerrad, Sitzgelegenheiten, Wetbar
Badeplattform Ausklappbar
Fließdeck oder Sonnendeck Vorhanden
Stauraum Kühler, Fächer
Innenausstattung
Anzahl der Kabinen 2
Anzahl der Kojen 6
Salon- und Küchendetails Küchengeräte, Essbereich
Materialien der Innenausstattung Holz, Stoffe
Unterhaltungssysteme TVs, Audiosysteme, Wi-Fi
Navigationselektronik
GPS und Kartenplotter Vorhanden
Echolot und Geschwindigkeitslog Vorhanden
VHF-Funk Vorhanden
Radar und Sonar Vorhanden
Autopilot-System Vorhanden
Überwachungssysteme an Bord Motordiagnose, Batteriemanagement
Elektrisches System
Batterietyp und Kapazität Blei-Säure, 4 x 200Ah
Generator Diesel, 7 kW / 9,4 PS
Landstromanschluss Spannung: 220V, Stromstärke: 50A
Wechselrichtersystem Vorhanden
Sicherheitsausrüstung
Rettungswesten 10 Erwachsene, 2 Kinder
Feuerlöschsysteme Automatisch im Maschinenraum
EPIRB Vorhanden
Bilgenpumpen 1 manuell, 2 automatisch
Navigationslichter Vorhanden
Zusätzliche Funktionen und Optionen
Angelausrüstung Rutenhalter, Lebendfischbehälter
Wassersportzubehör Schlauchboote, Wasserski
Individualisierungsoptionen Luxusausführungen, Leistungsmodifikationen
Preisinformationen
UVP 249.000 US-Dollar
Aktueller Marktpreis 200.000 US-Dollar
Finanzierungs- und Leasingoptionen Verfügbar
Garantie und Wartung
Garantiezeitraum 1 Jahr Rumpf, 2 Jahre Motor, 1 Jahr Systeme
Wartungsplan Motorservice alle 200 Stunden, Rumpfinspektionen jährlich
Händler- und Service-Netzwerkverfügbarkeit Bundesweit
Umweltauswirkungen
Emissionsstandards-Konformität EPA Tier 3
Umweltfreundliche Merkmale Keine
Konstruktionsqualität
Verwendete Laminate und Verbundwerkstoffe Glasfaser, Balsakern
Verstärkungssysteme Keine
Konstruktionsmethode Handlaminat
Deck- und Rumpfdesign
Rumpfform und Design Modifiziertes V, Gleitrumpf
Kieltyp Keiner
Stabilitätsmerkmale Anti-Roll
Anker- und Festmacheinrichtungen
Ankertypen und Größen Pfluganker, 20 kg
Ankerwinde Elektrisch
Festmacherleinen und Fender 4 Anlegeleinen, 4 Fender
Offshore-Fähigkeiten
Offshore-Zertifizierung CE Kategorie B
Fähigkeit zur Bewältigung von rauen Wasserbedingungen Vorhanden
Modifikationen und Upgrades
Verfügbare Upgrades Keine
Retrofit-Optionen Keine
Eigentümer-Hersteller-Support
Hersteller-Website www.silverton.com
Kundensupport-Kontakt des Herstellers 1-800-xxx-xxxx

Vor- und Nachteile von Silverton 392


Vorteile Nachteile
Geräumiges und komfortables Interieur Hohes Gewicht und damit höherer Kraftstoffverbrauch
Gute Manövrierfähigkeit Begrenzte Höchstgeschwindigkeit im Vergleich zu anderen Booten
Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten Eingeschränkte Wendigkeit in engen Gewässern

Häufige Probleme mit Silverton 392


1. Motorüberhitzung aufgrund von Kühlproblemen
2. Elektrische Probleme mit der Beleuchtung oder der Bordelektronik
3. Undichtigkeiten im Rumpf oder den Fenstern, die zu Wassereintritt führen
4. Fehlfunktion der Klimaanlage oder Heizungssysteme
5. Probleme mit dem Ankerwinde oder der Ankerkettenführung
6. Rostbildung an Metallteilen wie Geländern oder Schrauben
7. Probleme mit der Steuerung oder dem Autopiloten
8. Verstopfte oder undichte Sanitärsysteme wie Toiletten oder Abwasserpumpen

Benutzerbewertungen von Silverton 392


Name: PeterBewertung: Das Silverton 392 Boot ist ein solides Boot mit viel Platz und Komfort. Die Fahrt ist angenehm und stabil. Empfehlenswert für lange Ausflüge auf dem Wasser.
Name: AnnaBewertung: Ich war beeindruckt von der geräumigen Kabine und dem modernen Design des Silverton 392. Die Ausstattung ist top und das Boot lässt sich gut manövrieren.
Name: MichaelBewertung: Das Silverton 392 ist ein luxuriöses Boot mit einer beeindruckenden Verarbeitung. Die Fahrt ist ruhig und angenehm, ideal für entspannte Tage auf dem Wasser.
Name: LauraBewertung: Ich war mit Freunden auf dem Silverton 392 unterwegs und wir waren alle begeistert von der Leistung und dem Komfort des Bootes. Ein tolles Erlebnis!

Häufig gestellte Fragen zu Silverton 392


  • Wie ist die maximale Geschwindigkeit des Silverton 392?

    Der Silverton 392 kann mit einer Höchstgeschwindigkeit von 24 Knoten oder 44,4 km/h fahren. Das bedeutet, dass Sie ziemlich flott über das Wasser gleiten können!

  • Welche Art von Navigationsgeräten sind im Silverton 392 vorhanden?

    Das Boot ist mit GPS, Chartplotter, Tiefenmesser, Geschwindigkeitslog, VHF-Funkgerät, Radar, Sonar und einem Autopiloten ausgestattet. Damit sind Sie bestens für Ihre Reisen gerüstet!

  • Wie viele Kabinen und Schlafplätze hat der Silverton 392?

    Der Silverton 392 verfügt über 2 Kabinen und bietet insgesamt 6 Schlafplätze. Genug Platz für eine gemütliche Übernachtung auf dem Wasser!

  • Was sind die Umweltauswirkungen des Silverton 392?

    Das Boot erfüllt die Emissionsstandards der EPA Tier 3 und verfügt über keine speziellen umweltfreundlichen Merkmale. Ein solider und dennoch umweltbewusster Begleiter auf dem Wasser!

  • Welche Garantie- und Wartungspläne gelten für den Silverton 392?

    Der Silverton 392 hat eine Garantie von 1 Jahr für den Rumpf, 2 Jahre für den Motor und 1 Jahr für die Systeme. In Bezug auf die Wartung wird empfohlen, den Motor alle 200 Stunden zu warten und den Rumpf jährlich zu inspizieren. Zudem ist ein bundesweiter Händler- und Service-Netzwerk verfügbar!

  • Welche Elektrosysteme sind im Silverton 392 integriert?

    Das Boot verfügt über Blei-Säure-Batterien (4 x 200Ah), einen Dieselgenerator mit einer Leistung von 7 kW (9,4 PS), eine Landstrombuchse mit 220 Volt und 50 Ampere sowie ein Invertersystem. Damit sind Sie immer mit Energie versorgt, egal wo Sie unterwegs sind!

  • Welche Sicherheitsausrüstung ist an Bord des Silverton 392 vorhanden?

    Das Boot ist mit 10 Erwachsenen- und 2 Kinder-Rettungswesten, automatischen Feuerlöschanlagen im Maschinenraum, einem EPIRB, 1 manuellen und 2 automatischen Bilgenpumpen sowie Navigationslichtern ausgestattet. Ihre Sicherheit hat oberste Priorität auf dem Silverton 392!

  • Welche Deck- und Rumpfdesignmerkmale zeichnen den Silverton 392 aus?

    Der Silverton 392 hat einen modifizierten V-Rumpf, eine Gleitfahrt-Rumpfform, keine Kielform und Anti-Roll-Stabilitätsmerkmale. Diese Merkmale sorgen für eine stabile und angenehme Fahrt auf dem Wasser!

  • Welche Modifikationen oder Upgrades sind für den Silverton 392 verfügbar?

    Der Silverton 392 bietet derzeit keine speziellen Upgrades oder Modifikationen an. Das Boot wurde bereits mit hochwertigen Funktionen ausgestattet, die Ihren Bedürfnissen gerecht werden!

  • Wo finde ich weitere Informationen zur Unterstützung durch den Hersteller des Silverton 392?

    Weitere Informationen und Unterstützung vom Hersteller finden Sie auf der Website www.silverton.com oder durch den Kundensupport unter der Nummer 1-800-xxx-xxxx. Der Hersteller ist stets für Sie da!