Yellowfin 36 Technische Daten und Bewertungen

Yellowfin 36 technische daten
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Modellname | Yellowfin 36 |
Hersteller-Marke | Yellowfin |
Baujahr | 2021 |
Herkunftsland | Vereinigte Staaten |
Bootstyp | Offshore |
Rumpfmaterial | Glasfaser |
Rumpfkonfiguration | Deep-V |
Abmessungen | |
Gesamtlänge | 11,0 Meter / 36,0 Fuß |
Breite | 3,4 Meter / 11,2 Fuß |
Tiefgang | 0,7 Meter / 2,3 Fuß |
Durchfahrtshöhe | 2,4 Meter / 8,0 Fuß |
Verdrängung | 4536,0 Kilogramm / 10000,0 Pfund |
Antriebssystem | |
Motortyp | Außenbordmotor |
Motorhersteller | Mercury |
Motorleistung | 400 PS / 298 kW |
Anzahl der Motoren | 3 |
Kraftstoffart | Benzin |
Antriebstyp | Outdrive |
Maximale Geschwindigkeit | 70 Knoten / 130,0 km/h |
Reisegeschwindigkeit | 40 Knoten / 74,0 km/h |
Treibstofftankkapazität | 1514,0 Liter / 400,0 Gallonen |
Leistungsvermögen | |
Reichweite Seemeilen | 500 |
Frischwassertankkapazität | 208,0 Liter / 55,0 Gallonen |
Maximale Passagierkapazität | 12 |
Besatzungskapazität | 2 |
Ausstattung und Komfort | |
Decklayout | Sitzgelegenheiten |
Cockpit-Funktionen | Steuerstand, Sitzgelegenheiten, Wetbar |
Badeplattform | Einklappbar |
Bimini-Top oder Hardtop | Hardtop |
Stauraum | Fächer |
Innenausstattung | |
Anzahl der Kabinen | 1 |
Anzahl der Kojen | 2 |
Salon- und Küchendetails | Küchengeräte, Essbereich |
Materialien der Innenausstattung | Leder, Stoffe |
Unterhaltungssysteme | TVs, Audiosysteme, Wi-Fi | Navigationselektronik |
GPS und Kartenplotter | Garmin |
Echolot und Geschwindigkeitsmesser | Garmin |
VHF-Funkgerät | Garmin |
Radar und Sonar | Garmin |
Autopilot-System | Garmin |
Überwachungssysteme an Bord | Motordiagnose, Batteriemanagement |
Elektrisches System | |
Batterietyp und Kapazität | 12V, 1000AH |
Generator | Kohler, 10KW |
Landstromanschluss | 220V, 50A |
Wechselrichtersystem | 2000W |
Sicherheitsausrüstung | |
Rettungswesten | 12 |
Feuerlöschanlagen | Automatisch |
Notfunkbake | Standard |
Bilgenpumpen | Automatisch |
Navigationslichter | Standard |
Zusätzliche Funktionen und Optionen | |
Wakeboard-Turm | Optional |
Angelausrüstung | Rutenhalter, Lebendfischbehälter |
Wassersportzubehör | Schlauchboote, Wasserski |
Anpassungsoptionen | Luxuriöse Ausführungen, Leistungsmodifikationen |
Preisinformationen | |
UVP | 400.000,00 |
Aktueller Marktpreis | 450.000,00 |
Finanzierungs- und Leasingmöglichkeiten | Verfügbar |
Garantie und Wartung | |
Gewährleistungsfrist Rumpf | 5 Jahre |
Gewährleistungsfrist Motor | 3 Jahre |
Gewährleistungsfrist Systeme | 1 Jahr |
Wartungsplan | Motorservice, Rumpfinspektionen |
Händler- und Servicenetzwerkverfügbarkeit | Weltweit |
Umweltauswirkungen | |
Emissionsstandards-Konformität | EPA Tier 3 |
Umweltfreundliche Merkmale | Keine |
Konstruktionsqualität | |
Verwendete Laminat- und Verbundwerkstoffe | Vinylesterharz |
Verstärkungssysteme | Kevlar |
Konstruktionsmethode | Handauflegen |
Deck- und Rumpfdesign | |
Rumpfform und Design | Deep-V |
Kieltyp | Glattes Unterwasserschiff |
Stabilitätsmerkmale | Anti-Roll, hydrodynamisches Design |
Rigg- und Antriebssystem | |
Propellertyp und -größe | 4-Blatt, 20 Zoll |
Kraftstoffeffizienzmerkmale | Keine |
Motorintegration und -steuerung | Elektronisch |
Ankerung und Festmachen | |
Ankertypen und -größen | Pflug, 20 kg |
Winde | Elektrisch |
Festmacherleinen und Fender | Standard |
Offshore-Fähigkeiten | |
Offshore-Zertifizierung | CE, ISO Standards |
Fähigkeit, raue Wasserbedingungen zu bewältigen | Hervorragend |
Modifikationen und Upgrades | |
Verfügbare Upgrades | Leistung, Komfort, Ausstattung |
Retrofit-Optionen | Verfügbar |
Besitzer- und Herstellerunterstützung | |
Hersteller-Website | www.yellowfin.com |
Kundensupport-Kontakt des Herstellers | 1-800-555-5555 |
Vor- und Nachteile von Yellowfin 36
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Geräumiges Deck und Cockpit | Hoher Kraftstoffverbrauch |
Luxuriöse Ausstattung | Begrenzte Kajütengröße |
Stabile Seegängigkeit | Kann teuer in der Anschaffung sein |
Häufige Probleme mit Yellowfin 36
1. Motor startet nicht |
2. Undichtigkeiten im Rumpf |
3. Elektrische Probleme mit der Bordelektronik |
4. Probleme mit der Kraftstoffzufuhr |
5. Schwierigkeiten mit der Lenkung |
6. Batterieprobleme |
7. Probleme mit der Bilgepumpe |
Benutzerbewertungen von Yellowfin 36
Name | Bewertung |
---|---|
Anna Müller | Das Yellowfin 36 Boot überzeugt mit seiner robusten Bauweise und seinem starken Motor. Ideal für Angeltouren auf dem Meer. |
Max Mustermann | Leider hatte ich mit dem Yellowfin 36 Boot einige technische Probleme, die den Spaß am Angeln getrübt haben. Ansonsten solide Verarbeitung. |
Lisa Wagner | Ein großartiges Boot für Ausflüge mit der Familie. Die geräumige Kabine und die komfortablen Sitze machen lange Touren sehr angenehm. |
Tom Becker | Das Yellowfin 36 Boot ist ein echter Hingucker auf dem Wasser. Die sportliche Optik und die gute Manövrierbarkeit haben mich überzeugt. |
Häufig gestellte Fragen zu Yellowfin 36
-
Wie viele Motoren hat das Yellowfin 36 Boot?
Das Yellowfin 36 Boot ist mit drei Motoren ausgestattet, die für eine leistungsstarke Performance sorgen.
-
Welche elektronischen Navigationsgeräte sind an Bord des Yellowfin 36?
Das Yellowfin 36 verfügt über hochwertige Garmin GPS, Chartplotter, Tiefenmesser, Geschwindigkeitslog, VHF-Radio, Radar, Sonar und Autopilot-Systeme für eine präzise Navigation.
-
Wie viele Personen können auf dem Yellowfin 36 Boot mitfahren?
Das Boot bietet Platz für bis zu 12 Passagiere und 2 Besatzungsmitglieder, sodass Sie mit einer größeren Gruppe sicher unterwegs sein können.
-
Welche Garantiebedingungen gelten für den Rumpf des Yellowfin 36?
Der Rumpf des Yellowfin 36 ist durch eine großzügige 5-jährige Garantie abgesichert, die Ihnen langfristigen Schutz bietet.
-
Welche Umweltstandards erfüllt das Yellowfin 36 Boot?
Das Yellowfin 36 Boot ist EPA Tier 3-konform, was bedeutet, dass es strenge Emissionsstandards einhält und umweltfreundlich ist.
-
Welche Materialien werden für den Bau des Yellowfin 36 verwendet?
Das Yellowfin 36 wird mit hochwertigen Materialien wie Vinylesterharz und Kevlar verstärkt, um eine robuste und langlebige Konstruktion zu gewährleisten.
-
Verfügt das Yellowfin 36 über eine Möglichkeit zur Ankerung?
Ja, das Yellowfin 36 ist mit einem elektrischen Windlass-System und Ankerleinen ausgestattet, um das Boot sicher zu verankern, wenn nötig.
-
Welche Finanzierungsoptionen sind für das Yellowfin 36 erhältlich?
Es stehen Finanzierungs- und Leasingoptionen für das Yellowfin 36 zur Verfügung, um Ihnen Flexibilität beim Kauf zu bieten.
-
Welche Upgrades sind für das Yellowfin 36 verfügbar?
Es stehen verschiedene Upgrades für das Yellowfin 36 zur Verfügung, darunter Leistungs-, Komfort- und Ausrüstungsverbesserungen, um das Boot an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
-
Wie hoch ist die maximale Geschwindigkeit des Yellowfin 36 Boots?
Das Yellowfin 36 kann eine beeindruckende maximale Geschwindigkeit von 70 Knoten erreichen, was Ihnen ein aufregendes Fahrerlebnis auf dem Wasser bietet.