World Cat 325CC Technische Daten und Bewertungen

World Cat 325CC  technische daten

World Cat 325CC technische daten

Allgemeine Informationen
Modellname World Cat 325CC
Hersteller/Marke World Cat
Baujahr 2021
Herkunftsland USA
Bootstyp Offshore
Rumpfmaterial Glasfaser
Rumpfkonfiguration Modified-V
Abmessungen
Länge über Alles (LOA) 9,75 Meter / 32 Fuß
Breite 3,05 Meter / 10 Fuß
Tiefgang 0,43 Meter / 1,4 Fuß
Brückenhöhe 2,44 Meter / 8 Fuß
Verdrängung (Gewicht) 6100 Kilogramm / 13450 Pfund
Motor & Antrieb
Motortyp Outboard
Motorhersteller Yamaha
Motorleistung 700 PS / 522 kW
Anzahl der Motoren 3
Kraftstoffart Benzin
Maximale Geschwindigkeit 55 Knoten / 102 km/h
Kreuzfahrtgeschwindigkeit 30 Knoten / 56 km/h
Kraftstoffverbrauch 132 Liter/Stunde | 35 Gallonen/Stunde
Kraftstofftankkapazität 1135 Liter | 300 Gallonen
Leistung & Kapazitäten
Reichweite 290 Seemeilen / 537 km
Frischwassertankkapazität 132 Liter | 35 Gallonen
Maximale Passagierkapazität 14
Besatzungskapazität 2
Ausstattung & Komfort
Decklayout Sonnenliegefläche, Sitzgelegenheiten
Cockpit Ausstattung Steuerrad, Sitzgelegenheiten, Wetbar
Badeplattform Einziehbar
Bimini-Verdeck oder Hardtop Hardtop
Stauraum Kühler, Abteile
Navigation & Elektronik
GPS und Kartenplotter Garmin
Echolot und Geschwindigkeitsmesser Garmin
VHF-Funk Garmin
Radar und Sonar Garmin
Autopilot-System Garmin
Boardsysteme Motor-Diagnose, Batteriemanagement
Elektrisches System
Batterietyp und Kapazität AGM, 3 x 31 Gruppe, 105 Ah
Sicherheitsausrüstung
Bilgenpumpen Automatisch
Zusätzliche Funktionen & Optionen
Angelzubehör Rutenhalter, Köderfischbehälter
Wassersportzubehör Schleppbare Tubes, Wasserski
Individualisierungsoptionen Luxusausführungen, Leistungsmodifikationen
Preisinformationen
Aktueller Marktpreis 399.000 US-Dollar
Garantie & Wartung
Garantiezeitraum (Hülle) 10 Jahre
Garantiezeitraum (Motor) 3 Jahre
Garantiezeitraum (Systeme) 1 Jahr
Wartungsplan Motorservice alle 100 Stunden, Rumpfinspektion alle 2 Jahre
Verfügbarkeit von Händlern und Service-Netzwerken Weltweit
Konstruktion & Qualität
Verwendete Laminat- und Verbundwerkstoffe Glasfaser, Schaumkern
Verstärkungssysteme Kohlefaser
Bauweise Handaufbau
Deck- und Rumpfdesign
Rumpfform und Design Modified-V
Kieltyp Outdrive
Stabilitätsmerkmale Anti-Roll, hydrodynamisches Design
Takelage & Antrieb
Propellertyp und Größe Edelstahl, 16 x 19
Kraftstoffeffizienzmerkmale Variable Nockenwellensteuerung
Motorintegration und Steuerungen Digitale elektronische Steuerungen
Offshore-Fähigkeiten
Zertifizierung für Offshore CE, ISO-Standards
Fähigkeit, raue Wasserbedingungen zu bewältigen Hervorragend
Eigentümer- & Herstellerunterstützung
Website des Herstellers https://www.worldcat.com/
Kundensupport-Kontakt des Herstellers 1-888-888-1248

Vor- und Nachteile von World Cat 325CC


Vorteile Nachteile
Geräumiges Deckfläche Begrenzter Stauraum
Stabile Fahreigenschaften Nicht sehr spritsparend
Gute Manövrierbarkeit Hoher Anschaffungspreis

Häufige Probleme mit World Cat 325CC


1. Motor startet nicht
2. Elektrikprobleme aufgrund von Feuchtigkeit
3. Probleme mit der Kraftstoffzufuhr
4. Undichtigkeiten im Rumpf
5. Probleme mit der Lenkung
6. Probleme mit der Elektronik, z.B. GPS oder Funkgerät
7. Probleme mit den Batterien
8. Probleme mit dem Anker oder der Ankerwinde

Benutzerbewertungen von World Cat 325CC


Max Mustermann⭐⭐⭐⭐Das World Cat 325CC Boot ist solide gebaut und bietet viel Platz für Angeln und Entspannung auf dem Wasser. Die Fahreigenschaften sind ausgezeichnet und das Design ansprechend.
Lisa Meier⭐⭐Das Boot ist zwar geräumig, aber die Verarbeitung könnte besser sein. Einige Details wirken etwas billig. Die Leistung ist jedoch zufriedenstellend.
Tom Fischer⭐⭐⭐⭐⭐Ich bin absolut begeistert von diesem Boot! Die Stabilität auf dem Wasser ist hervorragend und die Ausstattung lässt keine Wünsche offen. Ein echtes Vergnügen zum Fahren.
Sandra Weber⭐⭐⭐Das World Cat 325CC Boot bietet viel Komfort und Platz. Allerdings hatte ich ein paar Probleme mit der Elektronik, die gelegentlich ausfiel.

Häufig gestellte Fragen zu World Cat 325CC


  • Wie schnell kann das World Cat 325CC Boot fahren?

    Das World Cat 325CC Boot kann mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 55 Knoten oder 102 km/h fahren. Das bedeutet, dass du ziemlich zügig über das Wasser düsen kannst!

  • Welche besonderen Sicherheitsausstattungen hat das World Cat 325CC Boot?

    Das Boot verfügt über automatische Bilgenpumpen, die im Falle von Wasseransammlungen automatisch aktiviert werden. Sicherheit geht immer vor!

  • Wie groß ist die Reichweite des World Cat 325CC Boots?

    Das Boot hat eine Reichweite von bis zu 290 Seemeilen oder 537 km. Das bedeutet, dass du lange Ausflüge ohne ständige Tankstopps machen kannst!

  • Welche Elektronik- und Navigationsgeräte sind an Bord des World Cat 325CC Boots?

    Das Boot ist mit Garmin GPS, Chartplotter, Depth Sounder, Speed Log, VHF Radio, Radar, Sonar und Autopilot System ausgestattet. Du hast also alle wichtigen Informationen immer im Blick!

  • Wie ist die Garantieabdeckung für das World Cat 325CC Boot?

    Das Boot hat eine 10-jährige Garantie auf den Rumpf, eine 3-jährige Garantie auf den Motor und eine 1-jährige Garantie auf die Systeme. So bist du für eine lange Zeit abgesichert!

  • Welche Motorisierung hat das World Cat 325CC Boot?

    Das Boot wird von drei Yamaha-Außenbordmotoren mit insgesamt 700 PS angetrieben. Das bedeutet jede Menge Power und Spaß auf dem Wasser!

  • Welche Umweltstandards erfüllt das World Cat 325CC Boot?

    Das Boot erfüllt die US EPA Tier 3 Emissionsstandards. Es ist also umweltfreundlicher unterwegs und respektiert die Natur!

  • Welche Anker- und Festmacheinrichtungen sind am World Cat 325CC Boot vorhanden?

    Das Boot verfügt über ein elektrisches Windlass-System für das Ankerhandling. Damit kannst du bequem und sicher ankern!

  • Welche zusätzlichen Optionen und Features sind für das World Cat 325CC Boot verfügbar?

    Das Boot bietet Upgrades für Leistung, Komfort und Ausrüstung. Du kannst also dein Boot ganz nach deinen Wünschen anpassen und verbessern!

  • Wie ist die Bauqualität des World Cat 325CC Boots?

    Das Boot wird mit hochwertigen Materialien wie Fiberglas und Carbonfaser verstärkt. Die Handlaminatbauweise sorgt für eine solide und robuste Konstruktion!