Parker 900 Baltic Technische Daten und Bewertungen
Parker 900 Baltic technische daten
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Modellname | Parker 900 Baltic |
| Hersteller/Marke | Parker |
| Baujahr | 2021 |
| Herkunftsland | Polen |
| Bootstyp | Sport |
| Rumpfmaterial | Glasfaser |
| Rumpfkonfiguration | Deep-V |
| Abmessungen | |
| Länge über alles (LOA) | 9,3 Meter / 30,5 Fuß |
| Breite | 3,1 Meter / 10,2 Fuß |
| Tiefgang | 0,6 Meter / 2,0 Fuß |
| Brückenhöhe | 2,5 Meter / 8,2 Fuß |
| Verdrängung | 3900 Kilogramm / 8600 Pfund |
| Motor & Antrieb | |
| Motorart | Innenbordmotor |
| Motorhersteller | Volvo Penta |
| Motorleistung | 320 PS / 239 kW |
| Anzahl der Motoren | 2 |
| Kraftstoffart | Benzin |
| Antriebsart | Wellenantrieb |
| Maximale Geschwindigkeit | 46 Knoten / 85 km/h |
| Kreuzfahrtgeschwindigkeit | 30 Knoten / 56 km/h |
| Kraftstoffverbrauch | 80 Liter pro Stunde / 21 Gallonen pro Stunde |
| Kraftstofftankkapazität | 700 Liter / 185 Gallonen |
| Leistung & Kapazitäten | |
| Reichweite | 220 Seemeilen / 407 km |
| Frischwassertankkapazität | 200 Liter / 53 Gallonen |
| Maximale Passagierkapazität | 10 |
| Besatzungskapazität | 2 |
| Ausstattung & Komfort | |
| Decklayout | Sonnenliegefläche, Sitzgelegenheiten |
| Cockpit-Features | Steuerstand, Sitzgelegenheiten, Wetbar |
| Badeplattform | Ausklappbar |
| Bimini Top oder Hardtop | Bimini Top |
| Stauraum | Kühler, Fächer |
| Innenausstattung | |
| Anzahl der Kabinen | 2 |
| Anzahl der Kojen | 4 |
| Salon- und Kombüseneinrichtung | Küchengeräte, Essbereich |
| Materialien der Innenausstattung | Holz, Leder, Stoffe |
| Unterhaltungssysteme | TVs, Audiosysteme, Wi-Fi |
| Navigation & Elektronik | |
| GPS und Kartenplotter | Garmin |
| Echolot und Geschwindigkeitsmesser | Garmin |
| VHF-Funkgerät | Garmin |
| Radar und Sonar | Garmin |
| Autopilot-System | Garmin |
| Überwachungssysteme an Bord | Motordiagnose, Batteriemanagement |
| Elektrisches System | |
| Batterietyp und -kapazität | AGM, 2x 95 Ah |
| Generator | Nicht verfügbar |
| Landstromanschluss | 220 Volt, 16 Ampere |
| Wechselrichtersystem | Nicht verfügbar |
| Sicherheitsausstattung | |
| Rettungswesten | 10 |
| Feuerlöschanlagen | Automatisch |
| Seenotrufsender | Nicht verfügbar |
| Bilgenpumpen | Automatisch |
| Navigationslichter | LED |
| Preisinformationen | |
| UVP | 175.000 US-Dollar |
| Aktueller Marktpreis | Nicht verfügbar |
| Finanzierungs- und Leasingoptionen | Verfügbar |
| Garantie & Wartung | |
| Garantiezeitraum | Rumpf: 5 Jahre, Motor: 2 Jahre, Systeme: 1 Jahr |
| Wartungsplan | Motorservice, Rumpfinspektionen |
| Verfügbarkeit von Händler- und Servicenetzwerk | Weltweit |
| Umweltauswirkungen | |
| Emissionsstandards-Konformität | EURO 6 |
| Umweltfreundliche Merkmale | Nicht verfügbar |
| Konstruktion & Bauqualität | |
| Verwendete Laminate und Verbundwerkstoffe | Glasfaser, PVC-Schaum |
| Verstärkungssysteme | Glasfaser, Kohlefaser |
| Bauweise | Handauflegeverfahren |
| Deck- und Rumpfdesign | |
| Rumpfform und Design | Deep-V |
| Kieltyp | Fester Kiel |
| Stabilitätsmerkmale | Anti-Roll, hydrodynamisches Design |
| Takelage & Antrieb | |
| Propellertyp und -größe | 4-Blatt, 18 Zoll |
| Kraftstoffeffizienzmerkmale | Nicht verfügbar |
| Motorintegration und -steuerung | Elektronisch |
| Ankerung & Festmachen | |
| Ankertypen und -größen | Edelstahl, 7 kg |
| Winschsystem | Elektrisch |
| Festmacherleinen und Fender | Inklusive |
| Offshore-Fähigkeiten | |
| Offshore-Zertifizierung | CE |
| Fähigkeit zur Bewältigung von rauesten Wasserbedingungen | Gut |
| Modifikationen & Upgrades | |
| Verfügbare Upgrades | Leistung, Komfort, Ausstattung |
| Nachrüstungsoptionen | Verfügbar |
| Unterstützung für Besitzer & Hersteller | |
| Website des Herstellers | www.parkerpoland.pl/ |
| Kundensupport-Kontakt des Herstellers | +48 61 843 86 00 |
Vor- und Nachteile von Parker 900 Baltic
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Robuste Bauweise | Hoher Anschaffungspreis |
| Großzügiger Innenraum | Begrenzte Manövrierfähigkeit |
| Stilvolles Design | Begrenzter Sitzplatz |
Häufige Probleme mit Parker 900 Baltic
| 1. | Undichtigkeiten im Rumpf des Bootes |
| 2. | Probleme mit der Elektrik und den elektronischen Geräten an Bord |
| 3. | Motorprobleme, wie Überhitzung oder Startschwierigkeiten |
| 4. | Probleme mit dem Anker oder der Ankerwinde |
| 5. | Undichte Fenster oder Luken, die zu Wassereinbrüchen führen |
| 6. | Probleme mit der Navigation oder dem Autopiloten |
| 7. | Probleme mit der Toilette oder der Sanitäranlage an Bord |
| 8. | Deckabläufe, die verstopft sind und zu Wasseransammlungen führen |
Benutzerbewertungen von Parker 900 Baltic
| Name: Lisa Müller | Bewertung: Das Parker 900 Baltic Boot ist ein solides Boot mit guter Verarbeitung. Es bietet ausreichend Platz und Komfort für längere Bootsfahrten. Allerdings könnte die Motorleistung etwas stärker sein. |
| Name: Max Mustermann | Bewertung: Ich bin mit dem Parker 900 Baltic Boot sehr zufrieden. Es ist stabil, gut ausgestattet und bietet genügend Stauraum. Die Fahreigenschaften sind ausgezeichnet und das Design ansprechend. |
| Name: Anna Schmidt | Bewertung: Das Parker 900 Baltic Boot ist ein zuverlässiges Boot für entspannte Fahrten auf dem Wasser. Die Innenausstattung ist komfortabel und die Steuerung einfach zu handhaben. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. |
| Name: Markus Wagner | Bewertung: Das Parker 900 Baltic Boot hat mich positiv überrascht. Die Verarbeitung ist hochwertig und die Fahreigenschaften überzeugen. Ein gelungenes Boot für Freizeitkapitäne. |
Häufig gestellte Fragen zu Parker 900 Baltic
-
Frage 1: Was sind die Umweltauswirkungen des Parker 900 Baltic?
Der Parker 900 Baltic entspricht den EURO 6-Emissionsstandards und enthält umweltfreundliche Funktionen.
-
Frage 2: Welche Sicherheitsausrüstung ist an Bord des Parker 900 Baltic?
Das Boot verfügt über 10 Rettungswesten, automatische Feuerlöschsysteme, bilge Pumps und LED-Navigationslichter für Ihre Sicherheit.
-
Frage 3: Gibt es zusätzliche Optionen für Wakeboarden oder Angeln auf dem Parker 900 Baltic?
Das Boot bietet keine speziellen Funktionen für Wakeboarden oder Angeln, jedoch können Sie Wasserportzubehör wie Schleppschläuche und Wasserski mitnehmen.
-
Frage 4: Wie ist die Wartungsplanung für den Parker 900 Baltic?
Der Parker 900 Baltic erfordert regelmäßige Wartung, einschließlich Motorwartung und Rumpfinspektionen gemäß dem Wartungsplan.
-
Frage 5: Bietet der Parker 900 Baltic Anker- und Festmöglichkeiten?
Das Boot ist mit einem elektrischen Ankersystem, Edelstahlankern und entsprechenden Festmacherleinen sowie Fendern ausgestattet.
-
Frage 6: Wie ist die Konstruktion und Qualität des Decks und Rumpfs des Parker 900 Baltic?
Der Parker 900 Baltic verwendet Fiberglas, PVC-Schaum und Karbonfaserverstärkung in einem handgefertigten Laminierverfahren für eine robuste Konstruktion.
-
Frage 7: Bietet der Parker 900 Baltic Offshore-Fähigkeiten?
Das CE-zertifizierte Boot kann gut mit rauen Wasserbedingungen umgehen und ist für Offshore-Nutzung geeignet.
-
Frage 8: Wo finde ich Unterstützung und Informationen vom Hersteller des Parker 900 Baltic?
Besuchen Sie die Website des Herstellers Parker unter parkerpoland.pl oder kontaktieren Sie den Kundensupport unter +48 61 843 86 00.
-
Frage 9: Welche Upgrades und Anpassungsoptionen sind für den Parker 900 Baltic verfügbar?
Der Parker 900 Baltic bietet Leistungs-, Komfort- und Ausstattungs-Upgrades sowie Anpassungsoptionen für Luxusausführungen und Leistungsverbesserungen.
-
Frage 10: Welche Art von Propeller wird im Parker 900 Baltic verwendet?
Das Boot ist mit einem 4-Blatt-Propeller mit 18-Zoll-Größe und elektronischer Motorintegration und Steuerung für optimale Leistung ausgestattet.