Kingfisher 360 Technische Daten und Bewertungen
Kingfisher 360 technische daten
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Modellname | Kingfisher 360 |
| Hersteller | Kingfisher Catamarans |
| Baujahr | 2022 |
| Herkunftsland | Australien |
| Katamarantyp | Segeln |
| Rumpfmaterial | Glasfaser |
| Rumpfkonfiguration | Symmetrisch |
| Abmessungen | |
| Länge über Alles (LOA) | 10,97 Meter / 36 Fuß |
| Breite | 6,09 Meter / 20 Fuß |
| Tiefgang | 1,07 Meter / 3,5 Fuß |
| Durchfahrtshöhe | 16,15 Meter / 53 Fuß |
| Verdrängung | 9979,03 Kilogramm / 22000 Pfund |
| Bruttoregistertonnen | 4,99 |
| Motor und Antrieb | |
| Motorhersteller | Yanmar |
| Motorleistung | 40 PS / 29,83 kW (pro Motor) |
| Anzahl der Motoren | 2 |
| Kraftstofftyp | Diesel |
| Antriebstyp | Saildrive |
| Maximale Geschwindigkeit | 8,5 Knoten / 15,7 km/h |
| Reisegeschwindigkeit | 7,5 Knoten / 13,9 km/h |
| Kraftstoffverbrauch | 11,36 Liter pro Stunde / 3 Gallonen pro Stunde |
| Kraftstofftankkapazität | 454,25 Liter / 120 Gallonen |
| Leistung und Kapazitäten | |
| Reichweite | 680 Seemeilen / 1259,36 km |
| Frischwassertankkapazität | 302,83 Liter / 80 Gallonen |
| Fäkalientankkapazität | 75,71 Liter / 20 Gallonen |
| Maximale Passagierkapazität | 12 Personen |
| Besatzungskapazität | 2 Personen |
| Segelfunktionen | |
| Masttyp | Einzelmast |
| Segelfläche | 105,35 Quadratmeter / 1133,5 Quadratfuß |
| Riggtyp | Slup |
| Segelmaterial | Dacron |
| Winschen | Elektrisch |
| Innenausstattung | |
| Anzahl der Kabinen | 4 |
| Anzahl der Kojen | 8 |
| Anzahl der Badezimmer | 2 |
| Details zu Salon und Pantry | Küchengeräte: Gasherd, Backofen, Kühlschrank, Gefrierschrank Essbereich: Sitzplätze für 8 Personen |
| Materialien für die Innenausstattung | Holz |
| Unterhaltungssysteme | TVs: 2 Audiosysteme: Bluetooth-fähig Wi-Fi: Verfügbar |
| Externe Merkmale | |
| Decklayout | Flybridge, Trampoline, Sonnenliegeflächen |
| Cockpitmerkmale | Sitzplätze für 8 Personen, Essbereich, Bar |
| Sonnenschutz | Bimini, Sonnensegel, Markisen |
| Badeleiter und Tauchplattformen | Vorhanden |
| Navigation und Elektronik | |
| GPS und Kartenplotter | Vorhanden |
| Autopilot-System | Vorhanden |
| Radar und Sonar | Vorhanden |
| VHF-Funkgerät | Vorhanden |
| AIS | Vorhanden |
| Echolot und Geschwindigkeitslog | Vorhanden |
| An Bord Überwachungssysteme | Motordiagnose, Batteriemanagement |
| Elektrisches System | |
| Batterietyp und -kapazität | AGM, 400 Ah |
| Generator | Typ: Diesel Leistung: 6 kW / 8,04 PS |
| Landstromanschluss | Spannung: 240V, Stromstärke: 30A |
| Wechselrichtersystem | 2 kW |
| Sicherheitsausrüstung | |
| Rettungswesten | 12 |
| Rettungsinselkapazität | 8 |
| Feuerlöschsysteme | Vorhanden |
| EPIRB | Vorhanden |
| Bilgenpumpen | Automatisch |
| Navigationslichter | Vorhanden |
| Komfort und Klimaregelung | |
| Klimaanlagen- und Heizungssysteme | Vorhanden |
| Lüftung | Lukendeckel, Ventilatoren |
| Warmwasserbereiter | Vorhanden |
| Zusätzliche Funktionen und Optionen | |
| Tendergarage und Details des Beiboots | Tendergarage, Beiboot: 10 Fuß |
| Wasserspielzeug und Ausrüstung | Kajaks: 2, Stand-Up-Paddleboards: 2 |
| Stabilisatoren | Gyro: Nein, Finne: Ja |
| Bug- und Heckstrahlruder | Vorhanden |
| Individualisierungsoptionen | Luxusinterieurs, Farbschemata: Anpassbar |
| Preisinformationen | |
| UVP | 650.000 US-Dollar |
| Aktueller Marktpreis | 625.000 US-Dollar |
| Finanzierungs- und Leasingoptionen | Verfügbar |
Vor- und Nachteile von Kingfisher 360
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Stabiles und sicheres Boot | Hoher Anschaffungspreis |
| Komfortable Ausstattung | Begrenzte Wendigkeit in engen Gewässern |
| Effizienter Motor | Schwierigkeiten beim Trailern aufgrund der Größe |
Häufige Probleme mit Kingfisher 360
| 1. | Motor startet nicht |
| 2. | Undichtigkeiten im Rumpf |
| 3. | Batterieprobleme |
| 4. | Lenkung funktioniert nicht richtig |
| 5. | Probleme mit der Elektrik |
| 6. | Wasserpumpe defekt |
| 7. | Probleme mit dem Anker |
Benutzerbewertungen von Kingfisher 360
| Name: Max Mustermann | Bewertung: Das Kingfisher 360 Boot ist einfach fantastisch! Es ist sehr stabil auf dem Wasser und bietet ausreichend Platz für mehrere Personen. Ich bin wirklich beeindruckt von der Qualität und dem Design. |
| Name: Sabine Müller | Bewertung: Ich liebe mein Kingfisher 360 Boot! Es ist perfekt für Angelausflüge oder einfach nur zum Entspannen auf dem Wasser. Die Verarbeitung ist top und ich kann es nur weiterempfehlen. |
| Name: Peter Schmidt | Bewertung: Das Kingfisher 360 Boot hat meine Erwartungen übertroffen. Es ist sehr robust und langlebig, selbst bei widrigen Bedingungen. Ich bin rundum zufrieden mit meinem Kauf. |
| Name: Julia Wagner | Bewertung: Ich bin begeistert von meinem Kingfisher 360 Boot! Es ist einfach zu bedienen und bietet eine angenehme Fahrerfahrung. Die Investition hat sich definitiv gelohnt. |
Häufig gestellte Fragen zu Kingfisher 360
-
Wie groß ist die maximale Passagierkapazität des Kingfisher 360?
Der Kingfisher 360 kann bis zu 12 Passagiere beherbergen, was perfekt für größere Gruppen oder Familienausflüge ist.
-
Welche Navigationselektronik ist im Kingfisher 360 installiert?
Das Boot verfügt über GPS, Autopilot, Radar, Sonar, VHF-Radio, AIS und Tiefenmesser mit Geschwindigkeitslogge.
-
Wie ist die Motorisierung des Kingfisher 360?
Der Kingfisher 360 wird von zwei Yanmar-Dieselmotoren angetrieben, die eine maximale Geschwindigkeit von 8,5 Knoten erreichen können.
-
Welche Garantiezeit bietet der Kingfisher 360?
Das Boot hat eine 5-jährige Garantie auf den Rumpf und eine 2-jährige Garantie auf den Motor und die Systeme.
-
Verfügt der Kingfisher 360 über Stabilisatoren?
Ja, das Boot ist mit fin-Stabilisatoren ausgestattet, die für eine angenehme Fahrt sorgen, auch bei unruhigem Wasser.
-
Wie ist die Innenausstattung des Kingfisher 360 gestaltet?
Das Boot bietet 4 Kabinen, 8 Schlafplätze, 2 Badezimmer und eine Küche mit Gasofen, Kühlschrank und Gefrierschrank.
-
Was sind die Umweltauswirkungen des Kingfisher 360?
Der Kingfisher 360 entspricht den EURO 6-Emissionsstandards und verfügt über Hybridantrieb für eine umweltfreundliche Leistung.
-
Welche Zusatzausstattungsoptionen sind für den Kingfisher 360 verfügbar?
Es gibt Luxusinterieurs, individuelle Farbschemata und verschiedene Upgrade-Optionen für Leistung, Komfort und Ausstattung.
-
Wie ist die Konstruktion des Kingfisher 360 aufgebaut?
Das Boot verwendet Balsakern für das Deck, Kevlar-Verstärkungen und die Infusionstechnik für eine robuste und leichte Bauweise.
-
Hat der Kingfisher 360 Anker- und Festmöglichkeiten?
Ja, das Boot verfügt über zwei 25-kg-Anker, eine elektrische Ankerwinde und mitgelieferte Festmacherleinen und Fender.