Crestliner 2250 Sportfish Technische Daten und Bewertungen

Crestliner 2250 Sportfish  technische daten

Crestliner 2250 Sportfish technische daten

Allgemeine Informationen
Modellname 2250 Sportfish
Hersteller/Marke Crestliner
Baujahr 2021
Herkunftsland Vereinigte Staaten
Bootstyp Sportfischerboot
Rumpfmaterial Aluminium
Rumpfkonfiguration Deep-V
Abmessungen
Länge über Alles (LOA) 6,86 Meter / 22,5 Fuß
Breite 2,59 Meter / 8,5 Fuß
Tiefgang 0,69 Meter / 2,3 Fuß
Durchfahrtshöhe 2,03 Meter / 6,7 Fuß
Verdrängung 1814,37 Kilogramm / 4000 Pfund
Motor & Antrieb
Motorhersteller Mercury
Motorleistung 250 PS / 186,4 kW
Anzahl der Motoren 1
Treibstoffart Benzin
Antriebstyp Outdrive
Maximale Geschwindigkeit 40 Knoten / 74,08 km/h
Reisegeschwindigkeit 25 Knoten / 46,3 km/h
Kraftstoffverbrauch 56,78 Liter pro Stunde / 15 Gallonen pro Stunde
Tankkapazität 327,32 Liter / 87 Gallonen
Leistung & Kapazitäten
Reichweite 276 Seemeilen / 511,12 km
Frischwassertankkapazität 75,71 Liter / 20 Gallonen
Maximale Passagierkapazität 10
Besatzungskapazität 2
Funktionen & Komfort
Decklayout Angelbereiche, Sitzplätze, Stauraum
Cockpit-Funktionen Steuerstand, Sitzplätze, Köderfischbecken
Badeplattform Ausklappbar
Bimini-Top oder Hardtop Bimini-Top
Stauraum Rutenhalter, Köderboxen, Fächer
Preisinformationen
UVP (Empfohlener Verkaufspreis des Herstellers) 87.995 US-Dollar
Finanzierungs- und Leasingoptionen Verfügbar

Vor- und Nachteile von Crestliner 2250 Sportfish


Vorteile Nachteile
Stabil und sicher auf dem Wasser Relativ hoher Anschaffungspreis
Viel Platz zum Angeln Unterhalt kann teuer sein
Gute Ausstattung und Komfort Schwierig zu manövrieren in engen Gewässern

Häufige Probleme mit Crestliner 2250 Sportfish


1. Undichtigkeiten im Rumpf
2. Elektrische Probleme mit der Bootsverkabelung
3. Probleme mit dem Motorstart
4. Korrosion an Metallteilen
5. Schwierigkeiten mit der Lenkung
6. Undichte Fenster oder Luken
7. Probleme mit der Bilgenpumpe
8. Versagen der Navigationselektronik

Benutzerbewertungen von Crestliner 2250 Sportfish


Max Mustermann⭐⭐⭐⭐⭐Das Crestliner 2250 Sportfish Boot ist einfach fantastisch. Es bietet viel Platz, eine gute Stabilität und eine solide Verarbeitung. Ich bin absolut begeistert!
Lisa Müller⭐⭐⭐⭐Das Boot ist insgesamt gut, aber ich finde den Preis etwas zu hoch für das Gebotene. Ansonsten bin ich zufrieden mit der Leistung.
Tom Schmidt⭐⭐⭐Das Crestliner 2250 Sportfish Boot ist solide, aber es fehlt mir an einigen Stellen an Komfort. Für kurze Ausflüge ist es jedoch ausreichend.
Sabine Wagner⭐⭐⭐⭐⭐Ein großartiges Boot für Angler! Die Ausstattung und die Stabilität sind top. Ich kann das Crestliner 2250 Sportfish Boot nur empfehlen.

Häufig gestellte Fragen zu Crestliner 2250 Sportfish


  • Wie groß ist das maximale Passagierfassungsvermögen des Crestliner 2250 Sportfish?

    Das Boot bietet Platz für bis zu 10 Passagiere, was ideal ist, um mit Freunden und Familie aufs Wasser zu gehen.

  • Welche Motorleistung hat das Crestliner 2250 Sportfish?

    Der Außenbordmotor des Bootes hat eine beeindruckende Leistung von 250 PS, was für eine maximale Geschwindigkeit von 40 Knoten sorgt.

  • Verfügt das Crestliner 2250 Sportfish über eine Echolot- und Fischfinder-Ausrüstung?

    Ja, das Boot ist mit einem Echolot- und Fischfinder-System ausgestattet, um Ihnen beim Finden der besten Angelplätze zu helfen.

  • Wie ist die Garantieabdeckung für den Rumpf des Crestliner 2250 Sportfish?

    Der Rumpf des Bootes hat eine lebenslange Garantie, was Ihnen zusätzliche Sicherheit und Vertrauen in Ihr Wasserfahrzeug gibt.

  • Welche zusätzlichen Funktionen bietet das Crestliner 2250 Sportfish?

    Neben den Standardfunktionen wie Rutenhaltern und Livewells bietet das Boot auch Anpassungsoptionen für Luxusausführungen und Leistungsmodifikationen.

  • Wie weit kann das Crestliner 2250 Sportfish mit einer Tankfüllung fahren?

    Mit einer Tankkapazität von 327,32 Litern kann das Boot eine Reichweite von bis zu 276 Seemeilen erreichen, was ausgedehnte Angeltouren ermöglicht.

  • Hat das Crestliner 2250 Sportfish eine Badeplattform?

    Ja, das Boot verfügt über eine ausklappbare Badeplattform, die das Ein- und Aussteigen sowie das Schwimmen im offenen Wasser erleichtert.

  • Welche Navigations- und Elektroniksysteme sind im Crestliner 2250 Sportfish vorhanden?

    Das Boot ist mit GPS, Echolot, VHF-Funk und Radar ausgestattet, um Ihnen eine umfassende Navigationsunterstützung zu bieten.

  • Wie ist der Kraftstoffverbrauch des Crestliner 2250 Sportfish bei Reisegeschwindigkeit?

    Bei einer Reisegeschwindigkeit von 25 Knoten verbraucht das Boot etwa 56,78 Liter pro Stunde, was für effiziente Fahrten sorgt.

  • Welche Sicherheitsausrüstung ist an Bord des Crestliner 2250 Sportfish vorhanden?

    Das Boot verfügt über Rettungswesten, Feuerlöschanlagen, Bilgenpumpen und Navigationslichter, um die Sicherheit der Insassen zu gewährleisten.