Crestliner 2150 Sportfish Spezifikationen, Preis und Bewertungen

Crestliner 2150 Sportfish  technische daten

Crestliner 2150 Sportfish technische daten

Crestliner 2150 Sportfish [Allgemeine Informationen]
Modellname 2150 Sportfish
Hersteller Crestliner
Baujahr 2021
Herkunftsland Vereinigte Staaten
Bootstyp Sportangeln
Rumpfmaterial Aluminium
Rumpfkonfiguration Tief-V
Crestliner 2150 Sportfish [Abmessungen]
Gesamtlänge 6,5 Meter / 21,25 Fuß
Breite 2,59 Meter / 8,5 Fuß
Tiefgang 0,46 Meter / 1,5 Fuß
Brückendurchfahrtshöhe 2,31 Meter / 7,6 Fuß
Verdrängung 1.588,24 Kilogramm / 3.500 Pfund
Bruttoraumzahl Keine Angabe
Crestliner 2150 Sportfish [Antrieb]
Antriebstyp Außenbordmotor
Motorhersteller Mercury
Motorleistung 250 PS / 186,4 kW
Anzahl der Motoren 1
Kraftstoffart Benzin
Antriebstyp Außenborder
Höchstgeschwindigkeit 42 Knoten / 78 km/h
Kreuzfahrtgeschwindigkeit 25 Knoten / 46,3 km/h
Kraftstoffverbrauch 66,2 Liter/Stunde / 17,5 Gallonen/Stunde
Kraftstofftankkapazität 321,8 Liter / 85 Gallonen
Crestliner 2150 Sportfish [Leistung/Kapazität]
Reichweite 150 Seemeilen / 278 km
Frischwassertankkapazität 75,7 Liter / 20 Gallonen
Fäkalientankkapazität Keine Angabe
Maximale Passagierkapazität 10
Besatzungskapazität Keine Angabe
Crestliner 2150 Sportfish [Komfortmerkmale]
Decklayout Angelflächen, Sitzgelegenheiten, Stauraum
Cockpitausstattung Steuerstand, Sitzgelegenheiten, Köderfischbehälter
Badeplattform Einklappbar
Bimini-Top oder Hardtop Hardtop
Stauraum Rutenhalter, Tackle-Boxen, Fächer
Crestliner 2150 Sportfish [Innenausstattung]
Anzahl der Kabinen Keine Angabe
Anzahl der Liegeplätze Keine Angabe
Salon- und Kombüsenausstattung Keine Angabe
Materialien für die Innenausstattung Keine Angabe
Unterhaltungs- und Soundsysteme Keine Angabe
Crestliner 2150 Sportfish [Navigation und Elektronik]
GPS und Kartenplotter Inbegriffen
Tiefenmesser und Fischfinder Inbegriffen
VHF-Funk Inbegriffen
Radar und Sonar Nicht enthalten
Autopilot-System Nicht enthalten
Bootsüberwachungssysteme Motor-Diagnose, Batteriemanagement
Crestliner 2150 Sportfish [Elektrische Ausstattung]
Batterietyp und Kapazität Blei-Säure, 1000 CCA
Generator Keine Angabe
Landanschluss Keine Angabe
Wechselrichtersystem Keine Angabe
Crestliner 2150 Sportfish [Sicherheitsausrüstung]
Schwimmwesten 10
Feuerlöschanlagen Inbegriffen
EPIRB Nicht enthalten
Bilgenpumpen Automatisch
Navigationslichter Inbegriffen
Crestliner 2150 Sportfish [Zusätzliche Merkmale/Optionen]
Rutenhalter Inbegriffen
Köderfischbehälter Inbegriffen
Fischreinigungsstation Nicht enthalten
Anpassungsoptionen Luxuriöse Ausstattungen, Leistungsmodifikationen
Crestliner 2150 Sportfish [Preisinformatioen]
UVP 72.500 US-Dollar
Aktueller Marktpreis Keine Angabe
Finanzierungs- und Leasingoptionen Verfügbar
Crestliner 2150 Sportfish [Garantie/Wartung]
Garantiezeitraum Rumpf: Begrenztes lebenslanges, Motor: 5 Jahre, Systeme: 3 Jahre
Wartungsplan Motorwartung: Jährlich, Rumpfinspektionen: Alle 2 Jahre
Verfügbarkeit von Händlern und Service-Netzwerken Bundesweit
Crestliner 2150 Sportfish [Umweltauswirkungen]
Emissionsstandards-Konformität EPA Tier 3
Umweltfreundliche Merkmale Keine Angabe
Crestliner 2150 Sportfish [Konstruktion/Bauqualität]
Verwendete Laminat- und Verbundwerkstoffe Aluminium
Verstärkungssysteme Keine Angabe
Konstruktionsmethode Geschweißt
Crestliner 2150 Sportfish [Deck/Rumpf-Design]
Rumpfform und -design Tief-V
Kieltyp Außenbordantrieb
Stabilitätsmerkmale Anti-Roll, Hydrodynamisches Design
Crestliner 2150 Sportfish [Takelage/Antrieb]
Propellertyp und -größe Edelstahl, 14,5 x 17
Kraftstoffeffizienzmerkmale Keine Angabe
Motorintegration und -steuerung Mercury SmartCraft
Crestliner 2150 Sportfish [Ankerung/Vertäuung]
Ankertypen und -größen Keine Angabe
Winschsystem Elektrisch
Vertäuungsleinen und Fender Inbegriffen
Crestliner 2150 Sportfish [Offshore-Fähigkeiten]
Offshore-Zertifizierung Keine Angabe
Fähigkeit, raue Wasserbedingungen zu bewältigen Ja
Crestliner 2150 Sportfish [Modifikationen/Upgrades]
Verfügbare Upgrades Leistungs-, Komfort-, Ausstattungs-Upgrades
Nachrüstoptionen Begrenzt
Crestliner 2150 Sportfish [Hersteller-/Eigentümerunterstützung]
Hersteller-Website www.crestliner.com
Kundensupport-Kontakt des Herstellers 1-877-464-0172

Vor- und Nachteile von Crestliner 2150 Sportfish


Vorteile Nachteile
Geräumiges Deck für Angeln und Entspannung Keine Klimaanlage für heiße Tage
Stabiles und sicheres Boot Nicht für raue Gewässer geeignet
Viele Aufbewahrungsmöglichkeiten Hohes Gewicht und schwierig zu transportieren
Leistungsstarker Motor für schnelles Fahren Hoher Benzinverbrauch
Komfortable Sitzplätze für lange Angelausflüge Hoher Anschaffungspreis

Häufige Probleme mit Crestliner 2150 Sportfish


Problem
Motorprobleme aufgrund von schlechtem Kraftstoff
Undichte Fenster und Luken bei starkem Regen und hohen Wellen
Probleme mit der Elektrik und der Batterie, die zu unerwarteten Ausfällen führen können
Probleme mit der Lenkung, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten
Verstopfte oder defekte Bilgenpumpen, die zu Überflutungen führen können
Probleme mit dem Ankerwinde-System, das Schwierigkeiten beim Ankerplatzieren verursacht
Probleme mit dem Kraftstofftank und der Kraftstoffleitung, die zu Leckagen und Feuergefahr führen können

Häufig gestellte Fragen zu Crestliner 2150 Sportfish


  • Was ist die maximale Anzahl an Passagieren für das Crestliner 2150 Sportfish Boot?

    Das Crestliner 2150 Sportfish Boot hat eine maximale Passagierkapazität von 10 Personen.

  • Welcher Hersteller produziert das Crestliner 2150 Sportfish Boot?

    Das Crestliner 2150 Sportfish Boot wird vom Hersteller Crestliner produziert.

  • Welche Art von Kraftstoff wird für das Crestliner 2150 Sportfish Boot empfohlen?

    Das Crestliner 2150 Sportfish Boot wird mit Benzin betrieben.

  • Welche Art von Elektronik ist im Crestliner 2150 Sportfish Boot enthalten?

    Das Crestliner 2150 Sportfish Boot verfügt über ein GPS und Chartplotter, einen Depth Sounder und Fish Finder sowie einen VHF-Funk.

  • Was ist die Garantiezeit für das Crestliner 2150 Sportfish Boot?

    Das Crestliner 2150 Sportfish Boot hat eine begrenzte lebenslange Garantie für den Rumpf, 5 Jahre Garantie für den Motor und 3 Jahre Garantie für die Systeme.

  • Welche Art von Ankerwinde hat das Crestliner 2150 Sportfish Boot?

    Das Crestliner 2150 Sportfish Boot verfügt über eine elektrische Ankerwinde.

  • Wie schnell kann das Crestliner 2150 Sportfish Boot fahren?

    Das Crestliner 2150 Sportfish Boot hat eine maximale Geschwindigkeit von 42 Knoten oder 78 km/h.

  • Welche Art von Schwimmplattform hat das Crestliner 2150 Sportfish Boot?

    Das Crestliner 2150 Sportfish Boot verfügt über eine einziehbare Schwimmplattform.