Parker 425 Technische Daten und Bewertungen

Parker 425  technische daten

Parker 425 technische daten

Allgemeine Informationen
Modellname Parker 425
Hersteller/Marke Parker Boats
Baujahr 2021
Herkunftsland Vereinigte Staaten
Bootstyp Center-Konsole
Rumpfmaterial Glasfaser
Rumpfkonfiguration Deep-V
Abmessungen
Länge über Alles (LOA) 12,8 Meter / 42 Fuß
Breite 3,6 Meter / 11,8 Fuß
Tiefgang 0,7 Meter / 2,3 Fuß
Brückendurchfahrtshöhe 2,8 Meter / 9,2 Fuß
Verdrängung 6350 Kilogramm / 14000 Pfund
Motor & Antrieb
Motorart Außenbordmotor
Motorhersteller Yamaha
Motorleistung 600 PS / 447,4 kW
Anzahl der Motoren 4
Kraftstoffart Benzin
Propulsionstyp Außenbordantrieb
Maximale Geschwindigkeit 52 Knoten / 96,3 km/h
Kreuzfahrtgeschwindigkeit 35 Knoten / 64,8 km/h
Kraftstoffverbrauch 227 Liter/Stunde / 60 Gallonen/Stunde
Kraftstofftankkapazität 1893 Liter / 500 Gallonen
Leistung & Kapazitäten
Reichweite 250 Seemeilen / 463 km
Frischwassertankkapazität 227 Liter / 60 Gallonen
Maximale Passagierkapazität 12
Besatzungskapazität 2
Ausstattung & Komfort
Decklayout Sitzplätze für 12, Sonnenliegefläche, Stauräume
Cockpit-Funktionen Steuerstand mit Elektronik, Sitzgelegenheiten, Wetbar
Badeplattform Einklappbar
Bimini-Top oder Hardtop Hardtop
Stauraum Kühler, Fächer
Navigation & Elektronik
GPS und Kartenplotter Garmin GPSMAP 1242xsv Touch
Echolot und Geschwindigkeitslog Garmin GSD 26 Sounder Module
VHF-Funk Garmin VHF 215 AIS
Radar und Sonar Garmin GMR Fantom 54 Radar
Autopilot-System Garmin Reactor 40 hydraulischer Autopilot
Überwachungssysteme an Bord Garmin Marine Network
Preisinformation
Aktueller Marktpreis 500.000 US-Dollar
Finanzierungs- und Leasingoptionen Verfügbar

Vor- und Nachteile von Parker 425


Vorteile Nachteile
Hohe Geschwindigkeit Hohe Betriebskosten
Geringer Kraftstoffverbrauch Schwierige Manövrierbarkeit
Große Reichweite Hoher Wartungsaufwand

Häufige Probleme mit Parker 425


1. Motor startet nicht
2. Probleme mit der Kraftstoffzufuhr
3. Überhitzung des Motors
4. Lenkung funktioniert nicht richtig
5. Batterieprobleme
6. Elektrische Ausfälle
7. Probleme mit dem Antriebssystem
8. Wassereinbruch ins Boot

Benutzerbewertungen von Parker 425


Name Bewertung
Marie123 Das Parker 425 Boot ist solide gebaut und bietet eine angenehme Fahrt auf dem Wasser. Allerdings könnte die Innenausstattung etwas moderner sein.
MaxMustermann Ich bin mit dem Parker 425 Boot sehr zufrieden. Es ist zuverlässig und gut ausgestattet. Perfekt für entspannte Tage auf dem See.
LenaMüller Das Parker 425 Boot hat mich positiv überrascht. Es ist wendig und lässt sich leicht manövrieren. Ein tolles Boot für Wassersportaktivitäten.
PaulSchmidt Leider hat mich das Parker 425 Boot enttäuscht. Die Motorleistung war nicht ausreichend und das Design wirkte etwas veraltet.

Häufig gestellte Fragen zu Parker 425


  • Frage 1: Was sind die Umweltauswirkungen des Parker 425 Boots?

    Das Parker 425 Boot entspricht den EPA Tier 3 Emissionsstandards, was bedeutet, dass es umweltfreundlicher ist und weniger Schadstoffe ausstößt.

  • Frage 2: Gibt es spezielle Sicherheitsausstattungen an Bord des Parker 425?

    Ja, das Boot verfügt über automatische Bilgenpumpen, LED-Navigationslichter, und ein automatisches Fireboy-Feuerlöschsystem für zusätzliche Sicherheit.

  • Frage 3: Welche Garantien und Wartungspläne gelten für das Parker 425 Boot?

    Das Boot hat eine 10-jährige Rumpfgarantie, eine 3-jährige Motorgarantie und einen jährlichen Serviceplan mit einer landesweiten Händler- und Serviceunterstützung.

  • Frage 4: Welche Navigations- und Elektroniksysteme sind im Parker 425 installiert?

    Das Boot ist mit hochwertigen Garmin-Systemen ausgestattet, darunter ein GPSMAP 1242xsv Touch, ein GSD 26 Sounder Module und ein Reactor 40 Hydraulic Autopilot für präzise Navigation.

  • Frage 5: Bietet das Parker 425 Boot Anker- und Festmöglichkeiten?

    Ja, das Boot verfügt über einen elektrischen Windlass, einen 22 Pfund Pfluganker und bietet Platz für individuelle Anker- und Festmöglichkeiten.

  • Frage 6: Welche Upgrades und Anpassungsoptionen sind für das Parker 425 verfügbar?

    Zu den verfügbaren Upgrades gehören SeaKeeper-Gyro-Stabilisatoren, verbesserte Elektronik und individuelle Luxusausstattungen für ein personalisiertes Erlebnis.

  • Frage 7: Wie gut schneidet das Parker 425 Boot in Bezug auf Offshore-Fähigkeiten ab?

    Das Boot hat hervorragende Fähigkeiten, um raue Seebedingungen zu bewältigen, was es zu einer zuverlässigen Wahl für Offshore-Abenteuer macht.

  • Frage 8: Bietet der Hersteller Parker Boats Unterstützung für Besitzer?

    Ja, Parker Boats hat eine Website unter www.parkerboats.com und eine Kundendienst-Hotline unter 1-800-USA-BOAT für Unterstützung und Informationen.

  • Frage 9: Welche Materialien werden beim Bau des Parker 425 verwendet?

    Das Boot nutzt hochwertige Materialien wie Vinylesterharz, Kevlar-Verstärkungen und Carbonfaser für eine robuste Konstruktion und Langlebigkeit.

  • Frage 10: Wie sieht die Innenausstattung des Parker 425 aus?

    Das Boot bietet flexible Gestaltungsoptionen, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden, mit Platz für bis zu 12 Passagiere, Sonnenliegeflächen und Stauräumen für Bequemlichkeit und Komfort.