Glastron SSV 170 Technische Daten und Bewertungen

Glastron SSV 170  technische daten

Glastron SSV 170 technische daten

Allgemeine Informationen
Modellname Glastron SSV 170
Hersteller-Marke Glastron
Baujahr 2021
Herkunftsland Vereinigte Staaten
Bootstyp Bowrider
Rumpfmaterial Glasfaser
Rumpfkonfiguration Deep-V
Abmessungen
Länge gesamt 5,18 Meter / 17 Fuß
Breite 2,13 Meter / 7 Fuß
Tiefgang 0,38 Meter / 1,25 Fuß
Brückendurchfahrtshöhe 1,22 Meter / 4 Fuß
Verdrängung 907 Kilogramm / 2000 Pfund
Antrieb
Motorleistung 90 PS / 67 kW
Anzahl der Motoren 1
Treibstofftyp Benzin
Antriebstyp Outdrive
Maximale Geschwindigkeit 40 Knoten / 74 km/h
Kreuzfahrtgeschwindigkeit 25 Knoten / 46 km/h
Kraftstoffverbrauch 28,4 Liter/Stunde / 7,5 Gallonen/Stunde
Kraftstofftankkapazität 91 Liter / 24 Gallonen
Leistung und Kapazitäten
Reichweite 122 Seemeilen / 226 km
Frischwassertankkapazität 38 Liter / 10 Gallonen
Maximale Passagierkapazität 7
Besatzungskapazität 1
Komfortfunktionen
Decklayout Sitzgelegenheiten, Sonnenliegefläche, Stauraum
Cockpitfunktionen Steuerstand, Sitzgelegenheiten, Wet Bar
Badeplattform Einklappbar
Bimini-Verdeck Bimini-Verdeck
Stauraum Kühler, Fächer
Unterhaltungssysteme
Unterhaltungssysteme Audiosystem
Überwachungssysteme
Überwachungssysteme Motor-Diagnose, Batteriemanagement
Sicherheitsausrüstung
Rettungswesten 7
Bilgenpumpen Automatisch
Garantie und Wartung
Garantiezeitraum für Rumpf Lebenslang
Garantiezeitraum für Motor 3 Jahre
Garantiezeitraum für Systeme 1 Jahr
Wartungsplan Motorwartung, Rumpfinspektionen
Verfügbarkeit des Händler-Servicenetzwerks Verfügbar
Umweltauswirkungen
Emissionsstandards-Konformität EPA-konform
Konstruktion und Bauqualität
Bauweise Handlaminat
Deck- und Rumpfdesign
Rumpfform-Design Deep-V
Kieltyp Outdrive

Vor- und Nachteile von Glastron SSV 170


Vorteile Nachteile
Stilvolles Design Begrenzter Stauraum
Gute Manövrierfähigkeit Nicht geeignet für große Gruppen
Effizienter Kraftstoffverbrauch Begrenzte Sitzkapazität

Häufige Probleme mit Glastron SSV 170


Problem
1. Undichtigkeiten im Rumpf, die zu Wassereintritt führen
2. Elektrische Probleme mit Beleuchtung oder Instrumenten
3. Motorstartprobleme oder unregelmäßige Motorleistung
4. Beschädigungen an der Propeller oder Antriebseinheit
5. Probleme mit dem Lenksystem oder der Steuerung
6. Undichtigkeiten oder Risse in der Windschutzscheibe
7. Korrosion an Metallteilen wie Geländern oder Beschlägen
8. Probleme mit der Bilgenpumpe oder dem Entwässerungssystem

Benutzerbewertungen von Glastron SSV 170


Name: LisaBewertung: Das Glastron SSV 170 Boot ist ein solides und zuverlässiges Boot. Es bietet ausreichend Platz für unsere Familie und ist einfach zu steuern. Wir genießen es, damit auf dem See zu fahren.
Name: MaxBewertung: Ich bin sehr zufrieden mit dem Glastron SSV 170 Boot. Es ist gut verarbeitet und bietet eine komfortable Fahrt. Die Motorleistung ist ausreichend und die Bedienung ist einfach.
Name: JuliaBewertung: Das Glastron SSV 170 Boot ist ein echter Hingucker auf dem Wasser. Es fährt stabil und reagiert gut auf Lenkbewegungen. Die Qualität des Bootes überzeugt mich vollkommen.
Name: MarkusBewertung: Ich habe das Glastron SSV 170 Boot seit einigen Jahren und bin sehr zufrieden damit. Es ist robust und hat mich nie im Stich gelassen. Die Ausstattung ist angemessen und das Design ansprechend.

Häufig gestellte Fragen zu Glastron SSV 170


  • Wie viele Personen passen auf das Glastron SSV 170 Boot?

    Das Boot hat eine maximale Passagierkapazität von 7 Personen, also genügend Platz für Freunde und Familie!

  • Welche Art von Sicherheitsausrüstung ist an Bord des Glastron SSV 170?

    Das Boot verfügt über 7 Rettungswesten und automatische Bilgenpumpen für zusätzliche Sicherheit auf dem Wasser.

  • Was sind die Umweltauswirkungen des Glastron SSV 170?

    Das Boot entspricht den Emissionsstandards der EPA und achtet auf umweltfreundliche Merkmale.

  • Welche Garantieleistungen bietet Glastron für das SSV 170 Modell?

    Das Boot hat eine lebenslange Garantie auf den Rumpf, 3 Jahre Garantie auf den Motor und 1 Jahr Garantie auf die Systeme.

  • Verfügt das Glastron SSV 170 über Entertainment-Systeme?

    Ja, das Boot ist mit einem Audiosystem ausgestattet, um Ihre Bootsfahrten zu untermalen.

  • Welche Navigationselektronik ist im Glastron SSV 170 enthalten?

    Das Boot verfügt über Bordüberwachungssysteme für Motordiagnosen und Batteriemanagement, aber keine spezifischen Navigationsgeräte.

  • Wie schnell kann das Glastron SSV 170 fahren?

    Das Boot erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 40 Knoten (74 km/h) und eine Reisegeschwindigkeit von 25 Knoten (46 km/h).

  • Welche Art von Deck- und Rumpfdesign hat das Glastron SSV 170?

    Das Boot hat ein Deep-V Rumpfdesign und verwendet Handaufbau als Konstruktionsmethode.

  • Welche Optionen stehen für Upgrades und Anpassungen am Glastron SSV 170 zur Verfügung?

    Es gibt derzeit keine spezifischen Upgrades oder Anpassungsoptionen für das Boot.

  • Wo finde ich weitere Informationen zum Glastron SSV 170?

    Besuchen Sie die offizielle Website von Glastron unter www.glastron.com für detaillierte Informationen.